WolfMara95
BMW 4 Leistungsverlust: Häufige Ursachen und Erfahrungen bei der Behebung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 4er von 2013 zeigt einen erheblichen Leistungsverlust des Motors, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, was auf einen mageren Lauf des Motors hindeutet. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er wurde durch den Austausch eines defekten Einspritzventils behoben, was etwa 515 Euro kostete. Es wird empfohlen, das Fahrzeug bald in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Dabei sollte auch eine Überprüfung auf Kohlenstoffablagerungen und eine Kraftstoffsystemreinigung in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WolfMara95 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein BMW hat 38440 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Die Motorleuchte leuchtet konstant, blinkt nicht. Ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche bemerkt, aber es gibt ein leichtes Zögern beim Betätigen des Gaspedals. Das von Ihnen erwähnte Problem mit den Einspritzdüsen klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe. Gut zu wissen, wie hoch die Reparaturkosten sind, das hilft mir bei der Budgetplanung für das, was auf mich zukommt. Ich werde den Wagen noch diese Woche in die Werkstatt bringen, bevor er möglicherweise noch mehr Probleme verursacht.
(community_translated_from_language)
AndKrau
Hallo nochmal! Habe gerade deine Antwort über den Kilometerstand und die ständige Motorleuchte gesehen. Ja, das Zögern mit dem Gaspedal ist genau das, was ich mit meinem BMW erlebt. Da du erwähnt hast, dass du vor kurzem eine Inspektion hattest, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es wahrscheinlich die Einspritzdüse ist, vor allem, weil die Symptome mit meinen so gut übereinstimmen. Bei mir fing das Problem bei etwa 42000 km an, wir sind also in der gleichen Größenordnung. Die Dauerleuchte ist eigentlich etwas beruhigend, denn als ich bei meinem alten 5er eine blinkende Leuchte hatte, war das ein viel größeres Problem! Das Dauerlicht bedeutet in der Regel, dass es sich nicht um einen Notfall handelt, aber dennoch bald gewartet werden muss. Nur als Vorwarnung: Als ich meinen Motor reparieren ließ, fand man auch Kohlenstoffablagerungen, was bei diesen Motoren durchaus üblich ist. Vielleicht sollten Sie sie bitten, das zu überprüfen, wenn sie schon dabei sind. Mein Mechaniker hat zusammen mit dem Austausch der Einspritzdüsen auch das Kraftstoffsystem gereinigt, und das hat das Fahrverhalten des Wagens deutlich verbessert. Die Reparatur sollte für jede gute BMW-Werkstatt recht einfach sein. Lassen Sie uns wissen, was sie herausfinden, es ist immer interessant, die Erfahrungen mit diesen Autos zu vergleichen. Sie sind großartige Maschinen, wenn alles richtig läuft!
(community_translated_from_language)
WolfMara95 (community.author)
Vielen Dank für all diese Informationen, wirklich hilfreich! Die Kohlenstoffablagerungen, die Sie erwähnt haben, macht absolut Sinn, vor allem, da ich die Symptome immer ein bisschen schlimmer im Laufe der Zeit bemerkt habe. Ich habe das Auto für morgen früh angemeldet und werde sie auf jeden Fall bitten, auch nach Kohlenstoffablagerungen zu suchen. Ich werde auf jeden Fall auch die Reinigung des Kraftstoffsystems erwähnen, denn das könnte sich lohnen, während sie daran arbeiten. Sie haben Recht, dass diese Autos großartig sind, wenn sie richtig laufen. Ich habe mir schon ein wenig Sorgen über die möglichen Reparaturkosten gemacht, aber wenn ich weiß, was Sie für die Reparatur der Einspritzdüsen bezahlt haben, kann ich mir besser vorstellen, was auf mich zukommt. Es ist wirklich eine Erleichterung, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu tun hatte und es ohne größere Komplikationen in den Griff bekommen hat. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
AndKrau
Hallo zusammen! Ich hatte ziemlich ähnliche Probleme mit meinem 2015 BMW 3 Series (von jemandem mit einiger Erfahrung arbeiten auf Autos). Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich konfrontiert, rau läuft, Ruckeln, und dass gefürchtete Check Engine Licht. Es stellte sich heraus, dass in meinem Fall die Einspritzdüse defekt war. Ich musste den Wagen zu meiner Stammwerkstatt bringen, die das Problem mit ihrem Diagnosegerät diagnostizierte. Sie tauschten die defekte Einspritzdüse aus, was mich etwa 515 Euro gekostet hat, aber seither läuft das Auto wie geschmiert. Bevor ich konkreter helfen kann: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand, und haben Sie noch andere Symptome festgestellt? Leuchtet oder blinkt die Motorkontrollleuchte ständig? Ich würde empfehlen, sie bald überprüfen zu lassen, da defekte Einspritzdüsen weitere Schäden verursachen können, wenn sie nicht repariert werden. Ich liebe diese BMWs, aber wenn Probleme mit dem Einspritzsystem auftauchen, muss man sie wirklich schnell beheben. Mein 5er hatte auch ähnliche Probleme. Lassen Sie mich diese Details wissen, und ich kann Ihnen mehr darüber sagen, was Sie in der Werkstatt erwartet.
(community_translated_from_language)