100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gerhardjohnson77

BMW 4er-Abgasalbtraum: Starke Gerüche und CEL-Alarm

Hallo! Ich habe einen 2014er BMW 4er (Benzinmotor) mit ca. 138.000 km und habe mit einigen beunruhigenden Abgasproblemen zu kämpfen. Meine Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund und es riecht stark nach Abgasen. Auch die Abgasuntersuchung ist durchgefallen. Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, daher zögere ich, noch einmal hinzugehen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Abgas zusammenhängt. Würde mich über Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker freuen, die sich mit BMWs und Abgassystemen auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliantiger74

Hey! Ich kann Ihre Situation nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2011er BMW 3er. Die Symptome, die du beschreibst - rauer Lauf, Abgasgeruch und Abgasfehler - entsprechen genau dem, was mit meiner defekten Lambdasonde passiert ist. Als mein Auto auftrat, dachte ich zunächst, es sei etwas Größeres. Die Abgassonde gab die Codes P0135 und P0141 aus. Der Mechaniker diagnostizierte eine defekte Lambdasonde und sagte, dass diese in der Regel zwischen 100 und 150 Kilometern ausfallen. Ich ließ sie austauschen, und seitdem läuft das Auto einwandfrei. Die Reparatur ist nicht kompliziert, erfordert aber definitiv eine korrekte Diagnose und Originalteile. Kleiner Tipp: Lambdasonden sind für das richtige Kraftstoffgemisch und die Emissionen von entscheidender Bedeutung, daher sollten Sie sie bald überprüfen lassen. Eine defekte Lambdasonde kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und möglichen Katalysatorschäden führen, wenn sie zu lange in Betrieb ist.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardjohnson77 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, und es ist gut zu wissen, ich bin nicht allein mit diesen Problemen. Die Lambdasonde klingt definitiv so, als könnte sie auch mein Problem sein, vor allem, da die Symptome so gut übereinstimmen. Darf ich fragen, wie viel dich die Reparatur letztendlich gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Sonde hatten?

(Übersetzt von Englisch)

juliantiger74

Hallo nochmal! Ich freue mich, ein Update mit Ihnen zu teilen. Ich habe die Lambdasonde austauschen lassen und damit war die Störung der Abgasbehandlung vollständig behoben! Die Reparatur hat mich 375 € gekostet und war ehrlich gesagt jeden Cent wert. Mein BMW läuft jetzt wie ein Traum, keine Motorkontrollleuchte mehr, kein unrunder Lauf oder komischer Abgasgeruch. Da Sie fragen: Seit der Reparatur im letzten Jahr sind bei mir keine anderen Sensorprobleme aufgetreten. Die Leistung des Autos ist wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich tatsächlich auch etwas verbessert. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Originalteile bekommen, das ist bei diesen BMWs super wichtig. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, würde ich sagen, dass Sie wahrscheinlich dasselbe Problem haben. Es ist keine komplexe Reparatur, aber Sie brauchen jemanden, der weiß, was er mit BMW-Elektronik macht. Die Gewissheit, nachdem das Problem behoben wurde, ist es absolut wert! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne!

(Übersetzt von Englisch)

gerhardjohnson77 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Tipps! Ich wollte euch nur darüber auf dem Laufenden halten, was passiert ist. Ich habe meinen BMW zu einem anderen Mechaniker gebracht, der auf europäische Autos spezialisiert ist, und wissen Sie was? Es war tatsächlich die Lambdasonde! Die Reparatur war mit 425 € etwas teuer, aber wie mein Auto jetzt läuft, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Mechaniker war super professionell und hat mir den alten Sensor gezeigt, der völlig hinüber war. Sie haben mir alles genau erklärt und mir sogar gezeigt, worauf ich in Zukunft achten muss. Der gesamte Vorgang hat einschließlich Diagnosezeit etwa drei Stunden gedauert. Das Beste daran? Keine Motorkontrollleuchte mehr, der unruhige Lauf ist weg und dieser unangenehme Abgasgeruch ist verschwunden. Mein Auto hat auch die Abgasuntersuchung mit Bravour bestanden. Der Kraftstoffverbrauch hat sich definitiv verbessert, ich fahre jetzt etwa 15 % weniger. Ich bin wirklich froh, dass ich hier um Rat gefragt habe, anstatt zu meinem alten Mechaniker zurückzukehren. Manchmal lohnt es sich absolut, etwas mehr für jemanden zu bezahlen, der weiß, was er tut!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: