KathiKruze
BMW 4er Serie Mehrere Probleme, EGR-Ventil vermutet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KathiKruze (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meiner hat 168.563 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Das EGR-Problem klingt definitiv ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Haben Sie irgendwelche Warnleuchten bemerkt, bevor Sie ihn in die Werkstatt gebracht haben? Ich bin auch neugierig, ob das Problem durch das Reinigen des Ventils allein behoben wurde oder ob Sie einen kompletten Austausch brauchten? Gut zu wissen, dass diese Symptome bei BMWs relativ häufig sind, das lässt mich die Situation etwas besser beurteilen.
(Übersetzt von Englisch)
TobiRider
Hallo nochmal! Ja, bei mir gingen Warnleuchten an, vor allem die Motorkontrollleuchte, die an- und ausging. Sehr ähnlich zu dem, was Sie beschreiben. In meinem Fall haben sie zuerst versucht, das AGR-Ventil gründlich zu reinigen, aber es stellte sich heraus, dass das Ventil zu weit kaputt war. Musste es am Ende komplett austauschen lassen. Interessant ist, dass ich nach meinem ersten Beitrag an Sie ungefähr 6 Monate später tatsächlich wieder auf ähnliche Probleme gestoßen bin. Aber dieses Mal war es nur Kohlenstoffablagerung, eine gute Reinigung hat es sofort behoben. Viel billiger als die erste Reparatur! Seitdem achte ich sehr darauf, hochwertigen Kraftstoff zu verwenden und nicht zu viele Kurzstrecken zu machen, bei denen der Motor nicht richtig warm wird. 168.000 km sind eigentlich nicht so schlimm, bei meinem fing es bei etwa 150.000 km an zu zappeln. Da Sie erst letzten Monat gewartet haben, haben sie etwas über das AGR-System erwähnt? Manchmal können diese Probleme ziemlich schnell auftreten, sogar direkt nach einer Wartung. Meiner Erfahrung nach ist es bei BMW-Motoren äußerst wichtig, das AGR-System sauber zu halten, um diese Symptome zu vermeiden. Wenn Sie immer noch zögern, sich untersuchen zu lassen, tun Sie es nicht, denn diese Symptome werden normalerweise nur schlimmer. Glauben Sie mir, ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich beim ersten Mal zu lange gewartet habe!
(Übersetzt von Englisch)
KathiKruze (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Nein, die Serviceleute haben letzten Monat nichts über das EGR-System gesagt, aber ich schätze, diese Probleme traten danach ziemlich schnell auf. Sie haben mir ehrlich gesagt ein viel besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation gegeben. Ich glaube, ich werde es nicht länger aufschieben und nächste Woche einen Termin für eine Überprüfung machen. Ich möchte wirklich nicht riskieren, es durch zu langes Warten noch schlimmer zu machen, vor allem nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe. Der Tipp mit dem hochwertigen Kraftstoff und der Vermeidung von Kurzstrecken ist auch sehr hilfreich, das werde ich in Zukunft auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, es war super hilfreich!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TobiRider
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, bin zwar kein Profimechaniker, aber ich habe schon eine ganze Reihe von Problemen gehabt. Hatte fast die gleichen Symptome bei meinem 2018er BMW 3er (ebenfalls Benziner). Das AGR-Ventil war völlig verstopft, was all die Probleme verursachte, die Sie beschrieben haben. Habe es in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und dort wurde mein Verdacht bestätigt. Sie haben das Ventil gereinigt, einige verschlissene Teile ersetzt und das System neu kalibriert. Die Gesamtrechnung belief sich auf 355 Euro, aber das hat sich gelohnt, das Auto läuft jetzt wie neu. Fahre seit Jahren BMWs (hatte vorher einen 5er) und das scheint bei diesen Motoren ziemlich häufig zu sein. Kurze Frage: Wie viele Meilen/Kilometer haben Sie auf Ihrem? Und wann war Ihre letzte Wartung? Dies könnte helfen, festzustellen, ob es definitiv das AGR oder etwas anderes ist. Könnte Ihnen wahrscheinlich einiges an Ärger ersparen, wenn Sie mehr Details zu Ihrer Wartungshistorie mitteilen.
(Übersetzt von Englisch)