heinz_krause1
BMW 4er-Serie: Tempomat-Fehler muss schnell behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 4er Serie aus dem Jahr 2020 erfuhr einen Ausfall der Geschwindigkeitsregelanlage, angezeigt durch eine Fehlermeldung auf dem Tachometer und einen gespeicherten Fehlercode. Ein ähnliches Problem in einem anderen BMW-Modell wurde durch einen defekten Bremspedalstellungs-Sensor-Stecker aufgrund von Korrosion verursacht, das durch Reinigen und Ersetzen des beschädigten Kabelbaum-Abschnitts behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung des Bremspedalsensors und der Verkabelung auf Korrosion oder Verbindungsprobleme, da dies eine einfache Lösung sein könnte. Das ursprüngliche Problem wurde durch den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Systems behoben, wodurch die Funktionalität der Geschwindigkeitsregelanlage wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
heinz_krause1 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das Problem mit dem Bremspedalsensor klingt genau nach dem, was ich möglicherweise habe. Es ist wirklich gut zu wissen, dass es nichts allzu Schlimmes war. Wenn ich fragen darf, wie viel hat die Reparatur letztendlich gekostet? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Prost!
(community_translated_from_language)
jonasjohnson80
Hallo zusammen! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, ja, meine Reparaturrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der Kabel-/Steckverbindung. Es stellte sich heraus, dass es nur ein Bauteil war, das nicht richtig angeschlossen war, genau wie ich vermutet hatte. Am Ende war die Reparatur wirklich einfach und ehrlich gesagt auch ziemlich günstig. Und das Beste daran? Der Tempomat funktioniert seither einwandfrei, ohne jegliche Probleme. Keine Macken, keine Warnleuchten, nichts. Es ist, als hätte das Problem nie existiert. Ich bin eigentlich ziemlich erleichtert, dass es nichts Ernsteres war. Wissen Sie, manchmal können diese elektrischen Macken auf den ersten Blick wirklich beängstigend wirken, aber am Ende sind sie oft ziemlich einfach zu beheben. Mein BMW läuft seit der Reparatur einwandfrei, ich habe keinerlei Beschwerden! Ich hoffe, das hilft Ihnen, sich eine bessere Vorstellung von den Kosten zu machen, die auf Sie zukommen könnten. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(community_translated_from_language)
heinz_krause1 (community.author)
Danke, Mark, ich habe deinen Rat tatsächlich befolgt und es gestern überprüfen lassen. Du hattest vollkommen recht, es war tatsächlich ein Sensorproblem, aber in meinem Fall war es etwas komplizierter. Der Techniker stellte fest, dass Wasser in den Kabelbaum eingedrungen war, was mehrere Verbindungsprobleme verursachte. Sie mussten den gesamten Kabelbaum austauschen und das System neu kalibrieren. Das war am Ende teurer als deine Reparatur, insgesamt hat es mich etwa 280 € gekostet. Aber ehrlich gesagt bin ich einfach froh, dass es jetzt repariert ist. Der Tempomat funktioniert einwandfrei und diese lästige Fehlermeldung ist endlich weg. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du deine Erfahrung teilst, es hat mir geholfen, mich sicherer zu fühlen, es überprüfen zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Ich glaube, ich habe vielleicht auch einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, was ein großer Vorteil ist. Nochmals vielen Dank für all deine Hilfe! Mit freundlichen Grüßen
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
jonasjohnson80
Hallo zusammen! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW 3er. Es stellte sich heraus, dass der Ausfall des Tempomats auf einen defekten Stecker des Bremspedalstellungssensors zurückzuführen war. Der Kabelbaum war an der Verbindungsstelle korrodiert, was zu einem intermittierenden Signalverlust führte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert: Der Techniker reinigte die Steckerstifte und ersetzte den beschädigten Abschnitt des Kabelbaums. Außerdem aktualisierte er die Software des Steuermoduls. Die Diagnose und Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Es handelte sich nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern eher um einen elektrischen Fehler. Nach dem, was Sie beschreiben, klingt es ziemlich ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Der Fehlercode sollte helfen, herauszufinden, ob es sich um das gleiche Sensorproblem handelt. Mein Tempomat funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Ich hoffe, das hilft Ihnen in Ihrer Situation.
(community_translated_from_language)