jonathan_wolf44
BMW 5 Diesel Wipers Running Wild: Fix & Mechanic Tips
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 5 Diesel Baujahr 2009 hat Probleme mit unregelmäßigem Scheibenwischerverhalten. Die Wischer funktionieren manchmal nicht oder starten von selbst, begleitet von einem Fehlercode. Als Ursache wird ein defekter Wischerschalter vermutet. Ein anderer BMW-Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen, wobei das Problem auf korrodierte Verbindungen im Kabelbaum und einen defekten Regensensor-Stecker zurückzuführen war, die ersetzt werden mussten. Die Lösung bestand darin, einen Mechaniker zu finden, der mit BMW-Elektrik vertraut ist, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Dabei wurde die Bedeutung einer richtigen Diagnose und des Fachwissens im Umgang mit BMW-spezifischen Problemen betont.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jonathan_wolf44 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist wirklich hilfreich! Ich habe mit fast genau denselben Symptomen zu kämpfen, die Sie beschrieben haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, was die Reparatur gekostet hat? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich versuche, mir ein Bild davon zu machen, was hier auf mich zukommt.
(community_translated_from_language)
clarakrause64
Hallo nochmal! Ich freue mich, mit einem Update helfen zu können! Nachdem ich euren Rat befolgt habe, habe ich meinen BMW überprüfen lassen, und es stellte sich heraus, dass es nicht annähernd so schlimm war wie bei meiner vorherigen Reparatur. Der Mechaniker fand eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Wischerschalter, viel einfacher als mein altes Problem mit dem Kabelbaum. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der Verbindung, was eine Erleichterung war! Seit der Reparatur funktionieren die Scheibenwischer einwandfrei, keine ungewöhnlichen Starts oder Ausfälle mehr. Auch andere elektrische Probleme sind nicht mehr aufgetreten. Seit einigen Monaten läuft alles reibungslos. Viel billiger und einfacher, als ich erwartet hatte, ehrlich! Nur um Sie zu beruhigen: Solche Probleme mit den Scheibenwischern kommen bei BMWs häufig vor, aber wenn sie einmal behoben sind, bleiben sie in der Regel auch behoben. Der Schlüssel ist, jemanden zu finden, der weiß, wonach er suchen muss. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung! Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(community_translated_from_language)
jonathan_wolf44 (community.author)
Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich bin heute tatsächlich gerade erst vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten vollkommen recht, jemanden zu finden, der sich mit BMWs auskennt. Ich habe ein bisschen recherchiert und eine Fachwerkstatt gefunden. Sie haben es schnell diagnostiziert und wie Sie sagten, war es nur eine fehlerhafte Verbindung. Die Reparatur war unkompliziert und hat mich etwa 120 Dollar gekostet. Der Mechaniker war großartig, hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte und hat nebenbei sogar etwas Korrosion entfernt. Ich habe den ganzen Tag die Scheibenwischer getestet (und bin dabei für meine Nachbarn wahrscheinlich wie ein Spinner ausgesehen), aber jetzt funktionieren sie einwandfrei! Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen. Sie hat mir zu viel Stress erspart und die Reparatur war viel weniger schmerzhaft als ich befürchtet hatte. Manchmal sind diese Autoprobleme einfacher als erwartet, oder? Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
clarakrause64
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW 3er Diesel. Die Symptome waren identisch, die Scheibenwischer spielten ihr Eigenleben und reagierten manchmal überhaupt nicht. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum in der Lenksäule einige korrodierte Verbindungen hatte und auch der Regensensoranschluss defekt war. Ich habe es in meiner normalen Werkstatt reparieren lassen, sie mussten den gesamten Kabelbaum und das Regensensormodul austauschen. Es war keine komplizierte Arbeit, aber man brauchte die richtige Diagnoseausrüstung, um das genaue Problem zu lokalisieren. Der Mechaniker zeigte mir hinterher die korrodierten Teile und man konnte deutlich sehen, wo Feuchtigkeit eingedrungen war. Es ist kein großes mechanisches Problem, aber es muss definitiv repariert werden, da es gefährlich werden kann, wenn die Scheibenwischer bei schlechtem Wetter versagen. Ich würde raten, es bald überprüfen zu lassen, bevor es schlimmer wird. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit elektrischen Systemen von BMW hat, denn die können knifflig sein. Viel Glück bei der Reparatur.
(community_translated_from_language)