100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KirstenRacer

BMW 5 Hybrid: Aktive Motorhaube und Airbag-Warnungen

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2023 BMW 5 Hybrid. Es erscheint immer wieder die Fehlermeldung "aktive Motorhaube" zusammen mit der Airbag-Warnleuchte. Die Federaktuatoren wurden ausgelöst und es ist ein Fehler im System gespeichert. Hat jemand mit dieser Kombination von Problemen zu tun? Wie lautete die Diagnose und die Reparaturlösung in Ihrer Werkstatt? Ich bräuchte wirklich ein paar Einblicke in dieses Problem.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

OliverKleinFan

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, und ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW 3er Hybrid im letzten Jahr (ich habe damals auch den 5er in Betracht gezogen). Die gleichen Warnleuchten tauchten auf meinem Armaturenbrett auf. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Beschleunigungssensor handelte, der falsche Signale an das aktive Verdecksystem sendete. Ich ließ es in meiner Werkstatt reparieren, sie ersetzten den Sensor und setzten das System zurück. Das hat mich rund 315 Euro gekostet, aber das Problem war damit vollständig gelöst. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mehr Details nennen? Zum Beispiel: Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten am Auto durchgeführt? Ist Ihnen das Problem aufgefallen, nachdem Sie mit etwas auf der Straße zusammengestoßen sind? Gibt es noch andere Warnleuchten, die aufleuchten? Das würde helfen, das Problem einzugrenzen, wenn Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

KirstenRacer (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meiner hat 108.497 km auf dem Tacho und ich habe ihn erst letzten Monat warten lassen. Außer der regulären Wartung wurden keine Arbeiten durchgeführt und ich bin auf der Straße nicht angefahren. Das Seltsame ist, dass diese Warnungen während der Fahrt an einem normalen Tag einfach aus dem Nichts aufgetaucht sind. Und nein, es sind keine anderen Warnleuchten aufgetaucht, nur diese beiden leuchten ständig. Das von Ihnen erwähnte Sensorproblem klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Vielleicht rufe ich meinen Serviceberater an, um zu prüfen, ob das auch mein Problem sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

OliverKleinFan

Hallo nochmal! Ja, nachdem ich von Ihrem Kilometerstand gelesen habe und wie das Problem einfach aus dem Nichts aufgetaucht ist, bin ich noch überzeugter, dass es ähnlich ist wie das, was ich erlebt habe. Meine Warnungen erschienen auch aus dem Nichts während einer normalen Fahrt und mein Auto hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 95.000 km auf dem Tacho. Aus meiner Erfahrung mit der 3er-Serie kann ich sagen, dass diese Sensoren definitiv auch ohne physische Einwirkung oder Beschädigung anfangen können, zu spinnen. Meiner funktionierte an einem Tag einwandfrei und spielte am nächsten verrückt. Der Serviceberater sagte mir, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass diese Sensoren mit der Zeit nachlassen, insbesondere bei Hybriden aufgrund der komplexen Elektronik. Da Sie gerade Ihren Service gemacht haben, rufen Sie sie auf jeden Fall an. Wenn es wie in meinem Fall der Beschleunigungssensor ist, ist es eine relativ einfache Reparatur. Mein Auto war in etwa 3 Stunden wieder in der Werkstatt. Stellen Sie einfach sicher, dass sie nach dem Austausch des Sensors einen vollständigen Systemreset durchführen, das ist entscheidend. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, es wäre interessant zu wissen, ob es das gleiche Problem ist. Die Elektronik dieser BMWs kann manchmal etwas pingelig sein, aber sie sind die gelegentlichen Kopfschmerzen wert!

(Übersetzt von Englisch)

KirstenRacer (Autor)

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! Es ist wirklich hilfreich, mehr über Ihre Erfahrungen zu erfahren. Ich habe gerade meinen Serviceberater angerufen und es geschafft, das Auto für nächste Woche zu reservieren. Ich habe ihm von Ihrem Sensorproblem erzählt, und er hat mir zugestimmt, dass es sich um eine wahrscheinliche Ursache handelt. Sie werden eine vollständige Diagnose durchführen, aber ein besonderes Augenmerk auf den Beschleunigungssensor legen. Sie haben Recht, dass diese BMWs den gelegentlichen Ärger wert sind, ich fahre meinen trotz dieser kleinen Macken immer noch gerne! Ich werde auf jeden Fall auch die Reparaturkosten im Auge behalten, es klingt so, als ob sie in der gleichen Größenordnung wie Ihre liegen könnten. Ich hoffe, es ist genauso einfach zu reparieren wie bei dir. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das hat mir viel mehr Sicherheit gegeben, womit ich es hier zu tun habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: