100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

WagnerRacer

BMW 5er Airbag-Warnleuchte Problem & Lösungen

Hallo zusammen! Ich brauche einen Einblick in meinen 2004er BMW 5er. Die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett bleibt an und der Fahrerairbag funktioniert nicht. Hat jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun gehabt? Ich würde gerne wissen, wie der Reparaturprozess ablief und was ersetzt werden musste. Ich möchte mir einen Überblick verschaffen, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 5er von 2004 hat ein Problem mit der Airbag-Warnleuchte; der Fahrerairbag funktioniert nicht. Ein ähnliches Problem bei einem BMW 3er von 2002 wurde durch fehlerhafte Kabelverbindungen verursacht, insbesondere durch abgenutzte Kabel und Stecker unter dem Fahrersitz. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug von Fachleuten untersuchen zu lassen, da das Problem mit der alternden Kabelisolierung zusammenhängen könnte, ein häufiges Problem bei BMWs der frühen 2000er Jahre. Der Besitzer plant, das Auto überprüfen zu lassen und hofft auf eine einfache und kostengünstige Reparatur.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JanaRacer

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2002er BMW 3er. Die Airbag-Warnleuchte wollte nicht erlöschen, was mich beunruhigte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und dort wurde ein Fehler in der Verkabelung des Airbagsystems diagnostiziert. Im Grunde waren einige Kabel und Stecker unter dem Fahrersitz im Laufe der Zeit verschlissen. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie ersetzten die beschädigten Kabel und Stecker, was mich etwa 95 Euro kostete. Eine kurze Warnung: Versuchen Sie nicht, Airbag-Probleme selbst zu reparieren, da es sich um ein sicherheitskritisches System handelt. Würden Sie uns bitte mitteilen, ob Sie noch andere Warnleuchten bemerkt haben oder ob das Problem erst auftrat, nachdem etwas Bestimmtes passiert war? Was ist Ihre genaue Motorvariante? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen aufgrund meiner Erfahrung einen besseren Rat zu geben.

(community_translated_from_language)

WagnerRacer (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Meine könnte ähnlich sein, aber ein bisschen anders, da ich die 2004 5er Serie habe. Die letzte Inspektion war vor etwa 3 Monaten, und alles war in Ordnung, bis diese Warnleuchte letzte Woche aufleuchtete (derzeit bei 184769 KM). Ich habe keine anderen Warnleuchten bemerkt, und es ist auch nichts Besonderes passiert, bevor es anfing. Es kam einfach aus dem Nichts während einer normalen Fahrt. Es ist gut, dass ich nicht selbst am Airbagsystem herumfummeln will, ich werde auf jeden Fall einen Fachmann darauf ansetzen. Ich wollte nur zuerst ein paar Meinungen aus der Community einholen. Das von Ihnen erwähnte Problem mit der Verkabelung macht Sinn, wenn man bedenkt, wie alt diese Autos sind. Hoffentlich ist es etwas ähnlich Unkompliziertes und nicht zu teuer zu beheben.

(community_translated_from_language)

JanaRacer

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen zu Ihrer 5er-Reihe. Ja, unsere BMWs sind vielleicht unterschiedliche Modelle, aber sie haben ziemlich viel ähnliche Technologie aus dieser Zeit. Die Art und Weise, wie Ihre Warnleuchte plötzlich ohne andere Probleme aufleuchtete, klingt tatsächlich ziemlich ähnlich zu dem, was bei mir passiert ist. Meiner Erfahrung nach ist es gut, dass Sie es an diesem Punkt bemerkt haben. Als meine 3er-Reihe das Problem hatte, habe ich gelernt, dass sich diese Probleme normalerweise nicht von selbst beheben und sich verschlimmern können, wenn sie nicht behoben werden. Die Tatsache, dass es während einer Fahrt aus dem Nichts auftrat, genau wie bei mir, lässt mich denken, dass es tatsächlich auch ein Verkabelungsproblem sein könnte. Um meine frühere Antwort zu ergänzen: Nach meiner Reparatur habe ich herausgefunden, dass diese Probleme bei BMWs aus den frühen 2000er-Jahren ziemlich häufig sind. Die Isolierung der Verkabelung neigt dazu, mit der Zeit spröde zu werden, und die ständige Bewegung des Sitzes (wenn es sich um eine Verkabelung unter dem Sitz handelt) hilft auch nicht weiter. Ihr Kilometerstand ist eigentlich ziemlich nah an dem meines, als ich das Problem hatte. Trotzdem ist es am besten, es zur Sicherheit gründlich überprüfen zu lassen. Diese alten BMWs können manchmal knifflig sein. Was wie das gleiche Problem aussieht, kann verschiedene Ursachen haben. Lassen Sie uns wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie es überprüfen lassen. Wir sind immer daran interessiert zu hören, wie sich diese Probleme entwickeln!

(community_translated_from_language)

WagnerRacer (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Informationen zu teilen. Es ist eigentlich sehr beruhigend zu hören, dass Ihre Erfahrung ähnlich war und es sich nicht um etwas allzu Schlimmes handelte. Die Ähnlichkeiten in Bezug auf Alter und Kilometerstand lassen mich die Situation definitiv besser beurteilen. Sie haben absolut Recht, dass diese alten BMWs ihre Macken haben. Ich werde es diese Woche auf jeden Fall überprüfen lassen, denn bei allem, was die Sicherheit betrifft, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Das Verkabelungsproblem scheint eine plausible Ursache zu sein, insbesondere angesichts dessen, was Sie erwähnt haben, dass die Isolierung mit der Zeit spröde wird. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich es diagnostiziert und repariert habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, es ist großartig, erfahrene BMW-Besitzer zu haben, von denen man Ratschläge bekommen kann! Ich hoffe nur, es wird so unkompliziert sein wie Ihre Reparatur.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5