100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FabLeh92

BMW 5er Alarmanlage defekt: Batterie oder größeres Problem?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2018 BMW 5er Hybrid (67.8K km) und brauche eure Hilfe. Die Alarmanlage funktioniert nicht mehr und löst auch nicht aus, wenn das Auto ausgeschaltet ist. Ich habe auch einen Fehlercode im System gespeichert. Ich vermute, dass es die Backup-Batterie für die Alarmanlage ist, die den Geist aufgibt. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich ein bisschen zögerlich, wo es zu nehmen. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen mit der Alarmanlage zu tun? Wie lautete Ihre Diagnose und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich wäre für jede Empfehlung dankbar, wie man das Problem richtig beheben kann. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um ein Problem mit der Alarmanlage eines 2018er BMW 5er Hybrid. Die Alarmanlage funktionierte nicht mehr und ein Fehlercode wurde im System gespeichert, was zu dem Verdacht führte, dass die Backup-Batterie für die Alarmanlage defekt war. Ein ähnliches Problem wurde von einem anderen BMW-Besitzer berichtet, der bestätigte, dass die Stützbatterie das Problem war. Die Lösung bestand darin, die defekte Batterie auszutauschen und das System zurückzusetzen. Die Reparatur war nicht kompliziert, erforderte aber die Verwendung geeigneter Diagnosewerkzeuge und Originalteile. Das Problem wurde erfolgreich behoben, und das Alarmsystem funktionierte nach der Reparatur wieder einwandfrei.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

LudiWag

Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2015 BMW 3er Hybrid im letzten Jahr. Die Backup-Batterie war komplett leer, und ich hatte ähnliche Symptome, keine Alarmreaktion und Fehlercodes, die auftauchten. Ich ließ es in der Werkstatt überprüfen, und sie bestätigten, dass die Backup-Batterie aufgrund des Alters geschwächt war. Es handelt sich um eine von der Hauptbatterie getrennte Batterie, die speziell für die Alarmanlage und einige Speicherfunktionen zuständig ist. Die Reparatur war nicht besonders kompliziert, es musste nur die Batterie ausgetauscht und das System zurückgesetzt werden. Das ist kein ernstes Problem, aber es muss auf jeden Fall repariert werden, damit das Sicherheitssystem ordnungsgemäß funktioniert. Der Techniker sagte, dass diese Batterien in der Regel 4-5 Jahre halten, so dass der Zeitpunkt mit dem Alter Ihres Autos übereinstimmt. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, die richtigen Diagnosegeräte und Originalteile verwendet. Die Arbeit in der Werkstatt hat insgesamt etwa 2 Stunden gedauert, einschließlich der Tests nach dem Einbau. Es lohnt sich, das bald in Ordnung zu bringen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

FabLeh92 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu hören, dass es nichts allzu Großes war. Meine Symptome klingen genau so, wie Sie sie beschrieben haben. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel Sie für die ganze Arbeit bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, oder haben Sie noch andere Probleme mit der Alarmanlage festgestellt?

(community_translated_from_language)

LudiWag

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich vorhin helfen konnte. Ich wollte dich nur darüber auf dem Laufenden halten, was ich bezahlt habe und wie es seitdem gelaufen ist. Die Gesamtrechnung belief sich auf 330 € für den Batteriewechsel und die Arbeitskosten. Das mag für eine Batterie etwas hoch erscheinen, aber darin waren alle Diagnosearbeiten und die Neukalibrierung des Systems enthalten. Sie mussten Originalteile von BMW verwenden, was die Kosten immer in die Höhe treibt. Und du wirst froh sein zu hören, dass seit der Reparatur alles perfekt funktioniert! Die Warnung „Zusatzbatterie-Alarmsystem defekt“, die angezeigt wurde, ist nach der Reparatur vollständig verschwunden. Das Alarmsystem funktioniert jetzt genau so, wie es sollte, keine Macken oder Probleme mehr. Tatsächlich ist die Reparatur jetzt etwa ein Jahr her und ich hatte kein einziges Problem damit. Du weißt, wie pingelig BMWs in diesen Dingen sein können, aber wenn man sie erst einmal mit den richtigen Teilen und der richtigen Installation ausgestattet hat, sind sie solide. Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung. Lass es mich wissen, wenn du weitere Informationen brauchst!

(community_translated_from_language)

FabLeh92 (community.author)

Vielen Dank für alle Einzelheiten! Bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte mitteilen, was passiert ist. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen, es war die Ersatzbatterie. Habe eine seriöse Werkstatt gefunden, die auf europäische Autos spezialisiert ist. Sie haben es ziemlich schnell diagnostiziert und bestätigt, dass die Batterie komplett leer war. Habe insgesamt etwa 350 € bezahlt, etwas mehr als Sie erwähnt haben, aber sie haben auch eine lose Verbindung im System gefunden und repariert. Das Ganze hat etwa zweieinhalb Stunden gedauert. Sie haben anschließend einen vollständigen Test durchgeführt und jetzt funktioniert der Alarm einwandfrei. Sogar diese lästige Fehlermeldung wurde vom Armaturenbrett gelöscht. So eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben! Ich weiß Ihre Hilfe bei der Lösung wirklich zu schätzen. Sie hat mir zu viel Stress erspart. Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten, bin aber mit der Reparatur zufrieden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(community_translated_from_language)

chomette

Ich habe einen Alarm mit Sirene auf einem 530 eA Hybrid mit 66000km, der zufällig ausgelöst wird. Das Diag ist ein Problem mit dem Alarmgenerator, der die Neigung des Fahrzeugs nicht mehr richtig einschätzt. Ich parke meistens auf ebenem Gelände, vermeide Spurrillen, lade zu Hause die Batterie auf, der Reifendruck ist in Ordnung, die Fenster sind geschlossen, es handelt sich also um einen elektronischen Fehler. Wie viel kostet es, dieses Teil zu ersetzen? Vielen Dank, CC

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe einen Alarm mit Sirene auf einem 530 eA Hybrid mit 66000km, der zufällig ausgelöst wird. Das Diag ist ein Problem mit dem Alarmgenerator, der die Neigung des Fahrzeugs nicht mehr richtig einschätzt. Ich parke meistens auf ebenem Gelände, vermeide Spurrillen, lade zu Hause die Batterie auf, der Reifendruck ist in Ordnung, die Fenster sind geschlossen, es handelt sich also um einen elektronischen Fehler. Wie viel kostet es, dieses Teil zu ersetzen? Vielen Dank, CC

Versuchen Sie vor dem Austausch des Alarmgebers zunächst, den Neigungssensor neu zu kalibrieren, da dies das Problem möglicherweise behebt, ohne dass ein Austausch erforderlich ist. Wenn die Neukalibrierung nicht hilft, wenden Sie sich an einen Mechaniker, um eine genaue Diagnose und einen Kostenvoranschlag zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5