PSchneidi
BMW 5er Baujahr 2017: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Fehlfunktion im Leerlauf
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5er Serie aus dem Jahr 2017 hat Probleme mit schwarzem Rauch, Leistungsverlust, unruhigem Leerlauf und Startproblemen. Die vermutete Ursache ist ein defektes oder verschmutztes Einspritzventil. Ein ähnliches Problem wurde durch die Reinigung des Einspritzventils behoben, und es wird empfohlen, auch die Kraftstofffilter auf Verstopfungen zu überprüfen. Der Besitzer plant, diese Komponenten überprüfen zu lassen und hofft auf eine Lösung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
PSchneidi (community.author)
Hallo, danke für deine Antwort! Mein BMW hat einen Motor mit der Bezeichnung N20 und hat 84635 km drauf. Ich hoffe, das hilft! Ich werd mal deinen Ratschlag befolgen und die Sache mit dem Einspritzventil in meiner Werkstatt checken lassen. Lass uns hoffen, dass das Problem damit gelöst ist. Danke nochmal für die Tipps!
HeidiSchmiddy
Hey, kein Problem, gern geschehen! Deine Infos sind schon hilfreich. Mit dem N20-Motor bin ich vertraut, meiner hat nämlich denselben. Ich hatte bei ähnlicher Laufleistung dieselben Probleme wie du jetzt. Ich gehe stark davon aus, dass es bei dir auch das Einspritzventil ist. Probiere es aus und berichte dann wie es gelaufen ist. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres und deine Probleme sind dann behoben. Übrigens, denke daran auch die Kraftstofffilter zu prüfen, manchmal können die auch verstopft sein und ähnliche Symptome verursachen. Viel Glück und ich hoffe, dass dein BMW bald wieder rund läuft!
PSchneidi (community.author)
Hey, vielen Dank für die zusätzlichen Tipps und für deine Hilfe. Ich werde deinen Ratschlag befolgen und auch den Kraftstofffilter prüfen lassen, während ich das Problem mit dem Einspritzventil checke. Mit ein bisschen Glück laufen mein BMW bald wieder wie geschmiert. Ich halte dich auf dem Laufenden! Danke nochmal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
HeidiSchmiddy
Hallo, mir ist was Ähnliches passiert mit meinem 5er BMW, Baujahr 2015. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Autos, aber ich hab das Problem in meiner Werkstatt behoben. Es stellte sich heraus, dass das Einspritzventil verdreckt war. Das Ganze hat mich ca. 515 Euro gekostet. Also, könnte gut sein, dass es bei dir das gleiche Problem ist. Kannst du aber die genaue Motorbezeichnung und die Laufleistung durchgeben? Das würde ganz sicher helfen, dir genauer zu helfen. Viel Glück dabei!