michaelschulz6
BMW 5er Diesel: Probleme mit dem Glühkerzensystem erklärt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5er Diesel von 2017 hat Probleme mit der Glühkerzensteuerung, angezeigt durch eine dauerhaft leuchtende Vorglühlampe, schlechte Kaltstarts, starken Rauch beim Beschleunigen und eine Motorwarnleuchte mit Fehlercodes im Zusammenhang mit Glühkerzen. Die vermutete Ursache ist ein defektes Glühkerzen-Steuergerät, möglicherweise aufgrund von Korrosion an den Anschlüssen. Ein ähnlicher Fall wurde durch Reinigen korrodierter Anschlüsse und Austausch eines beschädigten Kabels gelöst, wodurch die Symptome behoben wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Anschlüsse des Steuermoduls gründlich zu inspizieren und zu reinigen, wobei der Schwerpunkt auf Korrosion liegt, um das Problem möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
michaelschulz6 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe 46869 KM auf der Uhr, und mein Auto wurde gerade letzten Monat gewartet. Ich habe die gleichen Symptome, die Sie beschrieben haben. Es ist wirklich hilfreich, etwas über das Korrosionsproblem mit dem Steuermodul zu erfahren. Ich war besorgt, dass es etwas Ernsteres sein könnte, aber das gibt mir Hoffnung, dass es eine relativ unkomplizierte Lösung sein könnte. Ich werde meinen Mechaniker zuerst die Anschlüsse überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche Teile austausche. Haben Sie bemerkt, dass der Rauch unmittelbar nach der Reparatur weniger wurde?
(community_translated_from_language)
tim_fire1
Hallo nochmal! Ja, das Rauchproblem hat sich fast sofort erledigt, nachdem die Anschlüsse des Steuermoduls an meinem BMW repariert wurden. Es war wie Tag und Nacht Unterschied, vor allem während dieser kalten Morgen startet. Der starke Rauch beim Beschleunigen verschwand innerhalb der ersten paar Fahrten nach der Reparatur vollständig. Da Ihr Kilometerstand dem meinen sehr ähnlich ist, als ich das Problem hatte (ich hatte etwa 50.000 km), und Sie die gleichen Symptome haben, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Vor allem, da Sie die kürzliche Wartung erwähnt haben. Wenn bei der Reinigung Feuchtigkeit eingeschlossen wird, kann dies die Korrosion an den Anschlüssen beschleunigen. Nur als Vorwarnung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker alle Anschlüsse gründlich überprüft, während er da drin ist. Meiner hat anfangs nur die offensichtlichen korrodierten Stellen gereinigt, aber eine Woche später fanden wir eine weitere zweifelhafte Verbindung. Ich musste noch einmal hinfahren und auch das beheben lassen. Nachdem sie alle Kontaktstellen gründlich gereinigt und das beschädigte Kabel ersetzt hatten, hatte ich seit über einem Jahr keine Probleme mehr. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin immer daran interessiert, zu hören, ob andere mit unserem Modell ähnliche Erfahrungen gemacht haben!
(community_translated_from_language)
michaelschulz6 (community.author)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Sie haben mich davon überzeugt, dass es sich lohnt, diese Verbindungen zuerst zu überprüfen. Ich habe gerade mit meinem Mechaniker gesprochen, und er hat mich für morgen früh angemeldet. Er sagt, er wird alle Anschlüsse des Steuermoduls gründlich überprüfen und jede Korrosion entfernen, die er findet. Ich hoffe wirklich, dass es so einfach ist wie Ihre Reparatur! Ich werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass alle Verbindungspunkte gründlich überprüft werden, denn ich möchte nicht wieder zurückfahren müssen, wie Sie es getan haben. Ein guter Tipp, auch auf Feuchtigkeit zu achten. Es macht Sinn, dass mein kürzlicher Service zu diesem Problem beigetragen haben könnte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das war sehr hilfreich, um die Ursache für meine Probleme einzugrenzen. Ich drücke die Daumen, dass ich bald wieder rauchfrei sein werde!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
tim_fire1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Dieselmotoren und habe letzten Winter etwas sehr ähnliches mit meinem 2015er BMW 3er Diesel erlebt. Nachdem ich genau die gleichen Symptome gesehen hatte - Glühkerzenleuchte leuchtet nicht, rauer Kaltstart und Rauch - brachte ich ihn zu meiner Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung am Glühkerzen-Steuermodul war. Eine der Kerzen war korrodiert und hatte einen schlechten Kontakt. Sie reinigten die Anschlüsse und ersetzten ein beschädigtes Kabel, womit alles wieder in Ordnung war. Das Ganze hat mich 95 Euro gekostet, und seitdem funktioniert er einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen, welche spezifischen Fehlercodes Sie erhalten? Und wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Auto zurückgelegt? Das würde uns helfen herauszufinden, ob es sich um dasselbe Problem handelt oder ob es etwas anderes sein könnte.
(community_translated_from_language)