100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinawilson2

BMW 5er Heizungsanlage defekt: Lösungen & Reparaturen

Brauche Hilfe bei 2010 BMW 5 Heizung Fehlfunktion Habe Probleme mit meinem 2010 BMW 5er (Benziner). Die Windschutzscheibenheizung ist komplett ausgefallen und ich bekomme Fehlermeldungen. Ich vermute, dass es mit der Heckscheibenheizung zusammenhängen könnte. Hat jemand mit ähnlichen Heizungsproblemen zu kämpfen? Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen mit der Reparatur gemacht wurden und was das eigentliche Problem war. Jeder Tipp, was die Werkstatt gefunden und behoben hat, wäre sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janfriedrich1

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW 3er (ich besitze auch einen BMW 1er). Letzten Winter hat auch meine Heizung versagt. Ich bekam diese nervigen Fehlermeldungen und nichts funktionierte richtig. Ich brachte ihn in die Werkstatt und es stellte sich heraus, dass die Batterie stark entladen war, was alle elektrischen Systeme, einschließlich der Heizung, durcheinanderbrachte. Sie mussten die Batterie ersetzen und einige Systeme neu kalibrieren. Das Ganze hat mich 290 Euro gekostet, aber damit war das Problem vollständig behoben. Könnten Sie, bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, mitteilen, welche Fehlermeldungen Sie genau erhalten? Sind Ihnen noch andere elektrische Probleme aufgefallen, z. B. schwaches Licht oder ein langsamer Anlasser? Diese Informationen würden Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

sinawilson2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Meine Situation scheint ein wenig anders, obwohl, hatte gerade meine BMW Service bei 81732 KM und sie überprüft die Batterie, die in Ordnung war. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, erinnerte ich mich daran, dass ich, bevor die Heizung komplett ausfiel, einige seltsame Klickgeräusche aus dem Bereich des Armaturenbretts hörte, wenn ich die Heizung einschaltete. Ich habe definitiv keine Probleme mit dem Licht oder dem Starten des Autos. Die Fehlermeldung, die ich erhalte, bezieht sich speziell auf das Steuergerät der Heizungsanlage. Ich frage mich, ob es ein fehlerhafter Stellantrieb oder etwas mit dem Steuermodul selbst sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

janfriedrich1

Oh, diese Klickgeräusche aus dem Armaturenbrett kommen mir sehr bekannt vor! Nachdem Sie das erwähnt haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir es hier mit unterschiedlichen Problemen zu tun haben. Als ich bei meinem 3er diese Klickgeräusche vor dem Komplettausfall hatte, stellte sich heraus, dass das Heizungssteuermodul defekt war. Im Gegensatz zum Batterieproblem, das ich bereits erwähnt hatte, betraf dies eher das Heizungssystem selbst. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, diagnostizierte man einen defekten Stellantrieb im Steuermodul. Das Klicken war im Grunde genommen der Versuch des Stellantriebs, richtig zu arbeiten, aber er funktionierte nicht. In meinem Fall mussten sie schließlich das gesamte Heizungssteuermodul austauschen, da keine Einzelteile verfügbar waren. Das hat mich rund 400 Euro gekostet, aber zumindest war das Problem damit vollständig gelöst. Da Sie spezifische Fehlermeldungen der Heizungssteuerung erhalten und diese Knackgeräusche hören, würde ich wetten, dass Sie mit demselben Problem konfrontiert sind. Wenn sie das Modul ersetzen, stellen Sie sicher, dass sie das System richtig neu kalibrieren. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich es zurückbringen musste, weil sie diesen Schritt beim ersten Mal übersprungen hatten. Nur als Vorwarnung: Wenn Sie es reparieren lassen wollen, tun Sie es lieber früher als später. Ich habe zu lange gewartet und hatte dann an einigen wirklich kalten Tagen völlig beschlagene Scheiben. Das ist überhaupt nicht lustig!

(Übersetzt von Englisch)

sinawilson2 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Das macht wirklich eine Menge Sinn über das Klicken und das Steuermodul. Ich schätze es sehr, dass Sie den Teil mit der Neukalibrierung erwähnt haben, das ist genau die Art von Insider-Information, die ich brauchte. Ich werde es auf jeden Fall sofort überprüfen lassen, zumal der Winter vor der Tür steht. Ich möchte nicht mit den beschlagenen Scheiben enden, die Sie erwähnt haben! Ich habe gerade einen Termin mit meinem Stammmechaniker für nächste Woche vereinbart. Darf ich Ihnen nach der Reparatur noch einmal eine Nachricht zukommen lassen, um Ihnen mitzuteilen, ob es sich um dasselbe Problem handelt? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: