Carly Community
SaraMueller19
BMW 5er Hybrid: Probleme mit Motorruckeln und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SaraMueller19 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meine Situation könnte ein wenig anders sein, da ich keine Änderungen oder Tuning an meinem Auto getan haben. Die letzte Inspektion war vor etwa 3 Monaten und ich habe derzeit 22016 KM. Das Ruckeln tritt meistens auf, wenn ich beschleunige, vor allem aus dem Stand. Es fühlt sich an, als ob das Auto Mühe hat, die Leistung gleichmäßig zu übertragen. Ich habe den genauen Fehlercode noch nicht überprüft, plane aber, ihn morgen scannen zu lassen. Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn ich mit dem Mechaniker darüber spreche. Haben Sie vor der Reparatur irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)
AnnieSchwarz
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrer Situation. Da Sie erwähnt haben, dass Sie keine Änderungen vorgenommen haben, denke ich, dass Ihr Problem sich von dem unterscheiden könnte, was ich mit meinem BMW ActiveHybrid 7 erlebt habe. In meinem Fall sah ich, bevor der ECU-Reset alles behoben hat, die Motorkontrollleuchte und ein Batteriewarnsymbol auf dem Armaturenbrett. Das Ruckeln in meinem Auto war tatsächlich bei mittlerer Beschleunigung am deutlichsten zu spüren, beispielsweise beim Versuch, andere Autos auf der Autobahn zu überholen. Angesichts dessen, was Sie beschreiben, insbesondere das Ruckeln aus dem Stand, frage ich mich, ob es mit dem Übergang des Hybridsystems zwischen Elektro- und Verbrennungsantrieb zusammenhängen könnte. Nach meinem ECU-Vorfall bin ich mit diesen Autos ziemlich vertraut geworden, und dieser Übergangspunkt kann schwierig sein, wenn bestimmte Sensoren nicht richtig funktionieren. Eines habe ich aus meiner Erfahrung gelernt: Warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen. Diese Hybridsysteme sind komplex, und kleine Probleme können manchmal zu größeren Problemen führen. Lassen Sie uns morgen wissen, was der Scan ergibt. Ich bin wirklich neugierig, welchen Fehlercode Sie erhalten, da dies anderen helfen könnte, die mit diesen Modellen auf ähnliche Probleme stoßen. Es wäre toll, wenn Sie die Diagnoseergebnisse mitteilen könnten, sobald Sie sie erhalten. Auch wenn sich mein Problem als Tuning-bezogen herausstellte, habe ich im Laufe der Zeit einiges über diese Autos gelernt!
(Übersetzt von Englisch)
SaraMueller19 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Nachbereitung! Sie haben einen wirklich guten Punkt bezüglich der Umstellung auf das Hybridsystem angesprochen, der angesichts der Probleme, die ich habe, tatsächlich sehr sinnvoll ist. Anfangs hatte ich keine Warnleuchten, aber heute Morgen ging endlich die Motorkontrollleuchte an, also ist es wohl definitiv an der Zeit, das überprüfen zu lassen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihr gesamtes Wissen über diese Autos mit uns teilen. Es ist super hilfreich, ein paar Hintergrundinformationen zu haben, bevor man zum Mechaniker geht. Ich werde auf jeden Fall ein Update posten, sobald ich morgen die Diagnoseergebnisse bekomme. Auch wenn unsere Probleme unterschiedlich sein mögen, ist es toll, von den Erfahrungen anderer Leute mit diesen Hybrid-BMWs zu lernen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, zu helfen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
AnnieSchwarz
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, und ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2011 BMW ActiveHybrid 7. Wie Sie hatte ich ein Ruckeln und eine verminderte Leistung, was mich wirklich beunruhigte. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens und fand heraus, dass das Problem auf ein verpfuschtes Chiptuning eines Drittanbieters zurückzuführen war, den ich zuvor beauftragt hatte. Zur Behebung musste ich das Steuergerät zurücksetzen und die ursprünglichen Werkseinstellungen wiederherstellen, was mich etwa 180 Euro kostete. Danach lief das Auto wieder wie geschmiert. Ihre Symptome klingen sehr vertraut mit dem, was ich durchgemacht habe, aber um besser helfen zu können, könnten Sie uns etwas darüber erzählen: Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Änderungen oder Tuningmaßnahmen vorgenommen? Gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen das Ruckeln auftritt (Kaltstart, hohe Geschwindigkeiten usw.)? Welcher Fehlercode wird angezeigt? Übrigens, wenn Sie den BMW 7er in Erwägung ziehen, ist er ebenfalls einen Blick wert, da er in Bezug auf die Architektur des Hybridsystems recht ähnlich ist.
(Übersetzt von Englisch)