piabeck1
BMW 5er O2-Sensor Probleme & fehlgeschlagene Emissionen Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5er aus dem Jahr 2000 zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und ist bei der Abgastestprüfung durchgefallen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Verdacht liegt auf einem defekten O2-Sensor-Heizer, angezeigt durch den Fehlercode P0135. Ein ähnlicher Fall betraf einen beschädigten Kabelbaum des O2-Sensors, der durch Reparatur der Verbindung behoben wurde, was zu einer verbesserten Kraftstoffwirtschaftlichkeit führte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, dass ein Mechaniker den Kabelbaum und die Verbindungen überprüft, bevor der Sensor ersetzt wird, wodurch möglicherweise Reparaturkosten eingespart werden können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
piabeck1 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Habe meinen Service letzte Woche bei 110.639 km durchführen lassen. Ich habe ihn in einem Ersatzteilgeschäft scannen lassen und den Code P0135 erhalten, der auf den Heizkreis des O2-Sensors hinweist. Der Motor läuft einwandfrei, verbrennt aber definitiv mehr Kraftstoff als üblich. Ich kann keine seltsamen Gerüche aus dem Auspuff feststellen. Ihre Reparatur klingt viel günstiger als ich erwartet hatte. Gut zu wissen, dass es sich vielleicht nur um ein Verkabelungsproblem handelt und kein ganz neuer Sensor erforderlich ist. Ich werde dafür sorgen, dass sie zuerst die Anschlüsse überprüfen. Haben Sie nach der Reparatur eine sofortige Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs bemerkt?
(community_translated_from_language)
sinahoffmann8
Hallo nochmal! Ja, mit diesem P0135-Code beschreiben Sie ziemlich genau, was ich mit meinem BMW durchgemacht habe. Nachdem sie die Kabelverbindung bei mir repariert hatten, sank der Kraftstoffverbrauch nach etwa 2-3 Tankfüllungen wieder auf den Normalwert. Es war so eine Erleichterung, diese Zahlen wieder sinken zu sehen! Da Sie erwähnt haben, dass Ihr Auto ansonsten einwandfrei läuft, ist es wahrscheinlich ähnlich wie bei mir, nur der Heizkreis spielt verrückt und nicht der ganze Sensor ist defekt. Die Kabelreparatur bei meiner 3er-Serie hat perfekt funktioniert und ich hatte seitdem keine Probleme mehr (es sind jetzt ungefähr 8 Monate vergangen). Informieren Sie Ihren Mechaniker unbedingt über diesen speziellen Code und bitten Sie ihn, den Kabelbaum und die Anschlüsse gründlich zu überprüfen, bevor er den ganzen Sensor austauscht. Wie Sie sagten, könnte Ihnen das eine Menge Geld sparen. Mein Mechaniker zeigte mir das beschädigte Kabel, nachdem er es repariert hatte, es war nur ein winziger Riss in der Isolierung, der all diese Probleme verursachte! Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie sie, während sie dort sind, alle O2-Sensoranschlüsse überprüfen. So können Sie potenzielle Probleme besser erkennen, bevor sie zu Problemen werden. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!
(community_translated_from_language)
piabeck1 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, alles im Detail zu erklären. Ich habe gerade mit meinem Mechaniker telefoniert und das Auto für morgen früh angemeldet. Ich erwähnte den P0135-Code und bat sie, zuerst den Kabelbaum zu überprüfen, wie Sie es vorgeschlagen haben. Sie schienen genau zu wissen, wovon ich sprach. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass die Reparatur so einfach war und dass der Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur wieder normal ist. Ich hoffe, dass es bei mir ähnlich sein wird und es sich nur um ein Problem mit der Verkabelung handelt. Die Tatsache, dass Sie seit 8 Monaten keine Probleme mehr haben, ist ebenfalls sehr ermutigend. Ich werde auf jeden Fall alle Anschlüsse des O2-Sensors überprüfen lassen, wenn sie schon dabei sind, das ist ein guter Tipp. Das erspart mir potenzielle Kopfschmerzen auf dem Weg dorthin. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Ich gehe jetzt viel zuversichtlicher in die Reparatur, weil ich weiß, was mich erwartet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
sinahoffmann8
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 1998er BMW 3er. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber ich bin kein Experte. Meine Motorprüfleuchte leuchtete auf und der Kraftstoffverbrauch ging durch die Decke. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und sie fanden eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum des O2-Sensors. Das Kabel war beschädigt und verursachte falsche Messwerte. Die Reparatur hat insgesamt 95 Euro gekostet, sie haben die Verbindung ersetzt und den Sensorbereich gereinigt. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir etwas mitteilen: Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Läuft der Motor rau? Bemerken Sie einen ungewöhnlichen Auspuffgeruch? Das könnte dabei helfen, einzugrenzen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.
(community_translated_from_language)