100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahkoenig14

BMW 5er Öl-Warnleuchten: Hilfe bei der Diagnose erforderlich

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem 2004 BMW 5er Diesel. Die Öldruckwarnleuchte und die Tachowarnung leuchteten beide plötzlich auf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit einer Verunreinigung des Motoröls zusammenhängt. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich würde gerne hören, wie Ihr Mechaniker das Problem diagnostiziert und behoben hat und was das eigentliche Problem war. Ich versuche hier, Versuch und Irrtum zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

louis_nacht77

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte etwas sehr Ähnliches bei meinem 2006er BMW 3er Diesel (ich hatte mehrere BMWs, darunter einen 7er). Als diese Warnleuchten bei mir aufleuchteten, stellte sich heraus, dass ich das empfohlene Ölwechselintervall weit überschritten hatte. Die Werkstatt stellte fest, dass verunreinigtes Öl die Druckprobleme verursachte. Das wurde mit einem Ölwechsel, einem neuen Filter und einer Systemspülung behoben, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Das hat mich etwa 165 Euro gekostet und beide Warnleuchten behoben. Können Sie mir Ihren aktuellen Kilometerstand und das Datum Ihres letzten Ölwechsels nennen? Das würde helfen herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind ziemlich typisch für ölbedingte Probleme bei diesen Motoren. Lassen Sie es besser bald überprüfen, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

sarahkoenig14 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich bin bei 178162 KM und hatte meinen letzten Service vor etwa 8 Monaten. Was Sie beschreiben, hört sich genau so an wie das, was ich gerade erlebe. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Ölproblem ist, so wie bei Ihnen. Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche oder einen unruhigen Leerlauf bemerkt, bevor Sie ihn reparieren ließen? Ich versuche nur, die Symptome zu vergleichen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

louis_nacht77

Oh ja, gut, dass Sie nach dem Motorgeräusch gefragt haben! Bei meinem 3er habe ich definitiv einige tickende Geräusche bemerkt, besonders beim Kaltstart. Der Leerlauf war auch etwas unruhiger als sonst, irgendwie hatte ich diese subtile Vibration, die vorher nicht da war. Nach dem, was Sie über Ihren Kilometerstand und den Zeitpunkt der Wartung sagen, klingt es sehr ähnlich wie das, was ich durchgemacht habe. Acht Monate sind noch nicht so lange her für einen Service, aber diese BMWs können ziemlich empfindlich auf die Ölqualität reagieren. Manchmal sind sie schneller verunreinigt, als man denkt, vor allem, wenn man viele kurze Fahrten macht, bei denen der Motor nicht ganz warm wird. Um meine Erfahrung zu ergänzen: Nachdem ich meinen Wagen repariert hatte, wechselte ich das Öl etwas häufiger als empfohlen, etwa alle 6 Monate, anstatt auf die Serviceanzeige zu warten. Seitdem hatte ich keine Warnleuchten mehr. Der Mechaniker sagte mir, dass diese Motoren kein schmutziges Öl mögen und dass es viel billiger ist, regelmäßig einen Ölwechsel durchzuführen, als einen Motorschaden zu riskieren. Wenn Sie ähnliche Geräusche hören, wie ich sie beschrieben habe, würde ich sagen, lassen Sie es bald überprüfen. Die Reparatur war in meinem Fall ziemlich einfach, und es ist besser, sich frühzeitig darum zu kümmern, als zu warten, bis es zu einem größeren Problem wird.

(Übersetzt von Englisch)

sarahkoenig14 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir dieses tickende Geräusch auch beim Kaltstart aufgefallen. Wenn ich es mir recht überlege, fahre ich meistens nur kurze Strecken, also macht das, was Sie über die Ölverunreinigung sagen, absolut Sinn. Ich werde morgen auf jeden Fall einen Termin in der Werkstatt machen. Ich weiß auch den Tipp mit den häufigeren Ölwechseln wirklich zu schätzen, das klingt, als könnte ich mir das ersparen. Es ist besser, etwas mehr für die Wartung auszugeben, als später größere Probleme zu riskieren. Ehrlich gesagt, Sie haben mir in dieser ganzen Situation ein viel besseres Gefühl gegeben. Ich drücke die Daumen, dass es sich genauso einfach reparieren lässt wie bei Ihnen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: