100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ShearerLuck1975

BMW 5er-Reihe unzureichende Kühlung/Heizungsproblem

Ich besitze einen BMW 5er von 2013 mit Benzinmotor und 72.311 km auf dem Kilometerzähler. Ich habe Probleme mit unzureichender Kühlung und Heizung in meinem Fahrzeug. Der erhaltene Diagnosecode lautet 20A701, was darauf hinweist, dass die Wasserpumpenleistung außerhalb der Toleranz liegt. Könnte mir jemand Einblicke oder Lösungen zur Behebung dieses Problems geben?

(Übersetzt von Englisch)

2 Kommentar(e)

ShearerLuck1975 (Autor)

Ich frage mich, ob es sich um einen Sensor mit fehlerhafter Ausgabe handeln könnte. Oder ist es die Wasserpumpe selbst? Die Kühlmitteltemperaturen und Öltemperaturen und alles andere zeigen an, dass alles in Ordnung ist, und ich habe den Temperatursensor für das Kühlmittel bereits gewechselt.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@ShearerLuck1975 schrieb am

Ich frage mich, ob es sich um einen Sensor mit fehlerhafter Ausgabe handeln könnte. Oder ist es die Wasserpumpe selbst? Die Kühlmitteltemperaturen und Öltemperaturen und alles andere zeigen an, dass alles in Ordnung ist, und ich habe den Temperatursensor für das Kühlmittel bereits gewechselt.

Es ist möglich, dass das Problem an der Wasserpumpe selbst liegt, besonders wenn der Diagnosecode speziell darauf hinweist. Überprüfen Sie zunächst die elektrischen Anschlüsse an der Wasserpumpe auf Korrosion oder lose Verbindungen. Wenn alles in Ordnung aussieht, muss möglicherweise die Wasserpumpe auf Verschleißerscheinungen oder Ausfälle untersucht werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, einen professionellen Mechaniker hinzuzuziehen, da eine defekte Wasserpumpe zu einer Überhitzung des Motors führen kann. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: