100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

david_wolf31

BMW 5er-Reihe: Diagnose eines Klimareglerfehlers erforderlich

Hallo zusammen! Brauche Rat zu meinem 2003er BMW 5 Diesel (139.000 km). Meine Klimaanlage macht Probleme, die Anzeige blinkt ständig, ich kann den Luftstrom nicht regulieren und weder Heizung noch Klimaanlage funktionieren richtig. Ich hatte keine so guten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker, deshalb zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach Empfehlungen, was ich überprüfen sollte, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Klimaautomatik in einem BMW 5er Diesel von 2003 funktioniert nicht richtig. Symptome sind unter anderem eine blinkende Kontrollleuchte und nicht reagierende Luftstromregelungen. Ein ähnliches Problem in einem anderen BMW-Modell wurde auf einen defekten Anschluss zwischen dem Steuergerät und der Hauptklimaanlage zurückgeführt, oft aufgrund von Korrosion und lockeren Verbindungen. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Kabelverbindungen zu überprüfen und zu sichern. Möglicherweise ist die professionelle Reinigung der Kontakte und der Austausch abgenutzter Teile erforderlich. Dieser Ansatz hat sich bei der Behebung ähnlicher Probleme als effektiv erwiesen und die volle Funktionalität der Klimaautomatik wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alfredthunder1

Habe das gerade bei meinem 2006er BMW 3er Diesel erlebt (kommt bei diesen Modellen eigentlich recht häufig vor). Hatte letzten Monat fast die gleichen Symptome, blinkendes Bedienfeld und keine Reaktion der Klimaanlage. Habe es in die Werkstatt gebracht, wo sich herausstellte, dass eine Verbindung zwischen dem Steuermodul und der Hauptklimaanlage fehlerhaft war. Der Kabelbaum war etwas korrodiert und hatte eine lose Verbindung. Der Mechaniker hat die Kontakte gereinigt, die Verbindung gesichert und einen abgenutzten Stecker ersetzt. Keine große Reparatur, aber es war auf jeden Fall professionelle Aufmerksamkeit nötig, da es tief im Armaturenbrett vergraben ist. Überprüfen Sie, ob Ihre Temperatureinstellungen bei Unebenheiten konstant bleiben; wenn sie sich aus heiterem Himmel ändern, handelt es sich wahrscheinlich um dasselbe Verbindungsproblem, das ich hatte. Könnte auch das Steuermodul selbst sein, aber überprüfen Sie zunächst die Verbindungen. Meiner ist Autoelektriker und sagt, diese Probleme seien typisch für BMWs dieser Zeit. Es lohnt sich, es richtig reparieren zu lassen, denn Fahren ohne richtige Klimaanlage ist wirklich unbequem, besonders bei extremem Wetter.

(community_translated_from_language)

david_wolf31 (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das hört sich genau so an, wie das, womit ich es zu tun habe, sogar bis hin zu den Symptomen, die sich ändern, wenn ich über Bodenwellen fahre. Es ist wirklich hilfreich, über das Problem mit dem Kabelbaum Bescheid zu wissen. Darf ich fragen, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich zukommt!

(community_translated_from_language)

alfredthunder1

Hallo! Ich wollte Sie nur über meine Erfahrungen mit der Reparatur auf dem Laufenden halten. Ich habe es letzte Woche reparieren lassen und es hat mich 95 € gekostet, ehrlich gesagt nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte! Der Mechaniker hat genau das gefunden, was ich vermutet hatte, eine fragwürdige Kabelverbindung zum Klimasteuermodul. Und das Beste daran? Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Das Panel blinkt nicht mehr so ​​nervig und ich habe wieder die volle Kontrolle über Heizung und Kühlung. Es ist eine Erleichterung, nicht jedes Mal mit ungewöhnlichen Temperaturschwankungen zu kämpfen zu haben, wenn ich über eine Bodenwelle fahre! Es hat sich definitiv gelohnt, das richtig zu regeln. Der Mechaniker wusste genau, wonach er suchte, da es bei diesen BMWs anscheinend ein häufiges Problem ist. Wenn Sie dieselben Symptome haben, würde ich sagen, probieren Sie es aus, es ist eine relativ einfache Reparatur für jemanden, der weiß, was er tut, und viel besser, als sich mit einer launischen Klimaanlage abzufinden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMWs dieses Alters auskennt. Er weiß genau, wo er suchen und was er zuerst überprüfen muss. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(community_translated_from_language)

david_wolf31 (community.author)

Danke für die Rückmeldung! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte meine Erfahrung teilen. Das Problem war genau das, was Sie beschrieben haben, eine fehlerhafte Verbindung und etwas Korrosion in der Verkabelung. Sie haben es gereinigt, ein paar verschlissene Teile ersetzt und jetzt funktioniert alles wie neu! Meine Reparaturrechnung belief sich auf etwa 120 €, etwas mehr als Ihre, aber immer noch angemessen, wenn man bedenkt, wie viele Sorgen ich mir darüber gemacht habe. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war großartig, super transparent, was die zu reparierenden Dinge angeht, und hat nicht versucht, mir unnötige Reparaturen aufzuschwatzen. Was für eine Erleichterung nach meiner letzten Erfahrung mit einem Mechaniker! Lustigerweise haben sie erwähnt, dass sie ziemlich viele BMWs aus unserer Zeit mit demselben Problem gesehen haben. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Das hat mir viel Stress erspart, da ich wusste, was mich erwartet. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, es ist erstaunlich, wie treffend Ihr Rat war!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5