SchneudiUdo
BMW 5er Sound System fällt aus und knistert
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 5er aus dem Jahr 2007 hatte Probleme mit dem Soundsystem, darunter das Aussetzen des Subwoofers und Knistergeräusche aus allen Lautsprechern. Das Problem wurde auf einen losen Anschluss in der Verstärkerverkabelung und eine durchgebrannte Sicherung zurückgeführt. Die Lösung umfasste eine Diagnose und Reparatur, die die Audioprobleme behoben und die Funktionalität des Soundsystems wiederherstellte. Dem Besitzer wurde geraten, solche Probleme umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchneudiUdo (community.author)
Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin! Ich frage mich, wie viel die ganze Reparatur Sie zurück? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen? Ich versuche, ein Budget dafür einzuplanen, und möchte sicherstellen, dass ich auf mögliche Folgeprobleme vorbereitet bin.
(community_translated_from_language)
GabeFritz
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich mit meiner vorherigen Antwort helfen konnte. Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen und kann mit Freude berichten, dass das Soundsystem jetzt perfekt funktioniert. Das Knistern und die Aussetzer sind komplett verschwunden, es ist, als hätte ich ein neues Audiosystem! Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 € für den Austausch des defekten Basslautsprechers, der die meisten Probleme verursachte. Viel billiger, als ich anfangs befürchtet hatte, um ehrlich zu sein! Und nein, ich habe seit der Reparatur keine anderen elektrischen Probleme mehr festgestellt. Die Stereoanlage ist kristallklar, und der Subwoofer gibt die Bässe so wieder, wie sie sein sollten. Mein Mechaniker hat das gesamte System gründlich überprüft, und alles andere sah gut aus. Keine Anzeichen für andere mögliche Probleme. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, das System lieber früher als später überprüfen zu lassen, das könnte Sie vor größeren Problemen bewahren. Allein der Seelenfrieden war für mich die Reparaturkosten wert. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über den Reparaturprozess benötigen!
(community_translated_from_language)
SchneudiUdo (community.author)
Vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Reparatur! Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen BMW gestern in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem etwas anders gelagert war, aber immer noch mit dem Audiosystem zusammenhing. Der Mechaniker fand einen Wackelkontakt in der Verkabelung des Verstärkers und eine durchgebrannte Sicherung, die die intermittierenden Probleme verursachte. Zum Glück war die Reparatur viel einfacher, als ich erwartet hatte. Die Diagnose und die Reparatur haben mich nur 150 € gekostet, was eine große Erleichterung war! In etwa zwei Stunden war das Problem behoben. Das Beste daran ist, dass das Soundsystem jetzt perfekt funktioniert, kein Knistern oder Ausfälle mehr. Der Subwoofer hat wieder seine ursprüngliche Kraft, und alle Lautsprecher sind kristallklar. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker hat auch den Rest der elektrischen Anlage überprüft und Entwarnung gegeben, so dass ich jetzt ein ziemlich gutes Gefühl habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es überprüfen zu lassen. Das hat mich definitiv davor bewahrt, dass ich später noch größere Kopfschmerzen bekomme!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
GabeFritz
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2010er BMW 535i. Die Symptome waren genau wie Ihre, intermittierende Subwoofer Schnitte und knisternde Geräusche. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt, und es stellte sich heraus, dass der Verstärker unter dem Rücksitz defekt war. Außerdem fanden sie korrodierte Kabelverbindungen, die zu den Lautsprechern führten. Der Verstärker war die Hauptursache für die Probleme, aber die Verkabelung machte die Sache noch schlimmer. Es war keine einfache Reparatur, sie mussten den Verstärker ersetzen und mehrere Verbindungen neu verdrahten. Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Es war zwar nicht die teuerste Reparatur, die ich an meinem Auto durchgeführt habe, aber es ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte, da eine schlechte Verkabelung andere elektrische Probleme verursachen kann. Ich habe das gesamte System überprüfen lassen, und dabei festgestellt, dass zwei Lautsprecher durch die Stromschwankungen ebenfalls beschädigt wurden. Ich würde empfehlen, eine vollständige Diagnose von einem BMW-Spezialisten durchführen zu lassen, der diese Systeme gut kennt.
(community_translated_from_language)