100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maja_baumann1

BMW 5er TPMS-Sensor-Rätsel: Warnung bleibt bestehen

Hallo, ich brauche einen Rat zu meinem 2009er BMW 5er (Diesel). Das Armaturenbrett zeigt immer wieder Warnungen über niedrigen Reifendruck an, obwohl ich die Reifen überprüft habe. Es gibt auch eine Fehlermeldung auf der Tachoanzeige, und das Diagnosesystem zeigt einige gespeicherte Fehlercodes. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Reifendrucksensor handeln könnte. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Ich zögere ein wenig, einen Mechaniker aufzusuchen, nachdem ich kürzlich eine schlechte Erfahrung gemacht habe. Das Auto hat 31.919 km auf dem Tacho. Für Tipps oder Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das anfängliche Problem betraf anhaltende Warnungen und Fehlermeldungen wegen zu niedrigem Reifendruck an einem BMW 5er von 2009, obwohl die Reifen überprüft wurden. Die vermutete Ursache war ein defekter Reifendrucksensor. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch leerer TPMS-Sensorbatterien behoben, die typischerweise 5-7 Jahre halten. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die Sensoren überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da sie für Sicherheit und Kraftstoffeffizienz unerlässlich sind. Nach diesem Rat wurde das Problem durch den Austausch von zwei defekten Sensoren behoben, die Warnungen wurden gelöscht und die normale Funktion wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

andreas_schmidt25

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2012er BMW 3er Diesel letzten Monat. Das Reifendruckkontrollsystem (TPMS) zeigte ungewöhnliche Warnungen an. Nach der Überprüfung mit meinem Diagnosetool stellte sich heraus, dass die Batterien des Sensors leer waren. Diese Batterien halten in der Regel 5-7 Jahre, es war also nicht unerwartet. Ich ließ es in der Werkstatt reparieren, die alle vier TPMS-Sensoren austauschen musste. Es war kein ernstes mechanisches Problem, nur eine normale Wartungsarbeit. Die Arbeit dauerte etwa eine Stunde, und sie programmierten auch die neuen Sensoren neu, um sie mit dem Computer des Autos zu synchronisieren. Dabei stellten sie fest, dass ein Sensor tatsächlich beschädigt und nicht nur defekt war. Wenn Sie Fehlercodes erhalten, sollten Sie den Sensor bald überprüfen lassen. Diese Sensoren helfen bei der Überwachung des Reifendrucks, was für die Sicherheit und die Kraftstoffeffizienz wichtig ist. Es ist besser, das Problem jetzt anzugehen, als zu warten, bis sich weitere Probleme entwickeln.

(community_translated_from_language)

maja_baumann1 (community.author)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Ich hatte fast genau das gleiche Problem mit meinen TPMS-Sensoren Anfang dieses Jahres. Ich kann mich nicht erinnern, ob Sie die Kosten erwähnt haben, wie viel haben Sie am Ende für den vollständigen Austausch des Sensors bezahlt? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Ich frage mich nur, ob ich irgendwelche damit zusammenhängenden Probleme in der Folgezeit erwarten sollte.

(community_translated_from_language)

andreas_schmidt25

Hallo nochmal! Gerne helfe ich bei der Weiterverfolgung dieses Themas. Ja, ich habe das TPMS-Problem in der Werkstatt geklärt, hat mich 280 € gekostet, um die defekte Sensorbatterie zu reparieren. Viel billiger als ich zunächst befürchtet hatte! Der Mechaniker sagte mir, dass das Hauptproblem nur eine leere Batterie in einem der Sensoren war, so dass sie nicht alle vier ersetzen mussten, wie ich zunächst dachte. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, es gibt keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett mehr. Es ist eine große Erleichterung, dass diese lästigen Warnungen nicht mehr auftauchen! Das Auto läuft jetzt genau so, wie es sollte. Ich habe keine anderen Macken oder ähnliche Probleme bemerkt. Der Mechaniker hat mir gesagt, dass diese Sensoren, wenn sie einmal richtig repariert sind, in der Regel mehrere Jahre lang keine Probleme mehr machen. Behalten Sie einfach Ihren Reifendruck im Auge, dann sollte alles in Ordnung sein. Diese BMWs sind ziemlich solide, wenn man erst einmal diese kleinen elektronischen Macken beseitigt hat!

(community_translated_from_language)

maja_baumann1 (community.author)

Danke für die tollen Infos! Ich biss in den sauren Apfel und brachte mein Auto gestern zu einem Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war nur ein defekter Sensor. Der Mechaniker stellte fest, dass zwei Sensoren ersetzt werden mussten, und das Ganze kostete mich 320 €. Das ist zwar etwas mehr als das, was Sie bezahlt haben, aber immer noch besser, als ich erwartet hatte. Der lustige Teil war, als der Mechaniker anfing, daran zu arbeiten. Er ließ einen der alten Sensoren fallen, und er zerfiel buchstäblich in seinen Händen! Ich schätze, es war definitiv Zeit für einen Ersatz. Die ganze Arbeit dauerte nur etwa 45 Minuten, und es gab sogar noch eine kostenlose Diagnose. Endlich sind die lästigen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett verschwunden, und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Was für eine Erleichterung! Ehrlich gesagt habe ich mir Sorgen gemacht, dass es etwas Ernsteres sein könnte, deshalb bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5