100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MFischer

BMW 5er Warnleuchte Mysterium: Hilfe benötigt

Hallo zusammen! Mein 2001er BMW 5er Diesel funktioniert nicht mehr. Im Kombiinstrument blinken mehrere Warnlampen und die Diagnose zeigt verschiedene Fehlercodes an. Ich vermute, dass es mit einer Fehlerspeichersperre zu tun haben könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich bin besonders daran interessiert, von erfolgreichen Reparaturen und Werkstatt-Erfahrungen zu hören. Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse. Vielen Dank

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AndiFuchs89

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2003er BMW 3er Diesel. Ich bin kein Autoexperte, nur jemand mit grundlegenden Wartungskenntnissen. Diese Warnleuchten können wirklich anstrengend sein! Mein Auto zeigte auch mehrere Fehlercodes an, und es stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem war. Die Werkstatt stellte fest, dass die Spannung in der elektrischen Anlage zu niedrig war, was all diese Warnleuchten auslöste. Ich habe es für etwa 240 Euro reparieren lassen, sie mussten das System zurücksetzen und einige elektrische Komponenten austauschen. Welche Warnleuchten treten bei Ihnen genau auf? Könnten Sie uns auch die spezifischen Fehlercodes mitteilen? Das würde helfen festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie bei mir. Haben Sie übrigens noch andere Symptome festgestellt, wie Startschwierigkeiten oder elektrische Störungen?

(Übersetzt von Englisch)

MFischer (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Mein BMW zeigt definitiv ähnliche Symptome. Die wichtigsten Warnleuchten sind "Motor prüfen", "ABS" und "Traktionskontrolle", die alle zur gleichen Zeit aufleuchten. Ich habe keine Startprobleme festgestellt, aber beim Beschleunigen gibt es ein leichtes Zögern. Ich habe ihn erst vor zwei Monaten zur Wartung gebracht, und er läuft bis jetzt, bei 135725 km, hervorragend. Die Fehlercodes sind etwas komplex, mein einfacher Scanner zeigt etwas über Spannungsregelung und Kommunikationsfehler des Steuermoduls an. Haben Sie irgendwelche Maßnahmen ergriffen, bevor Sie ihn in die Werkstatt gebracht haben? Ich frage mich nur, ob es etwas gibt, das ich selbst überprüfen könnte, bevor ich viel Geld beim Händler ausgebe.

(Übersetzt von Englisch)

AndiFuchs89

Hallo noch mal! Ja, diese Warnleuchten klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Mein 3er hatte die gleiche Kombination von Warnleuchten, Motor überprüfen, ABS und Traktionskontrolle. Und das Zögern beim Beschleunigen? Das hatte ich auch! Es ist wie ein Déjà-vu, wenn ich Ihre Beschreibung höre. Bevor ich den Wagen in die Werkstatt brachte, habe ich selbst ein paar Dinge ausprobiert. Zuerst habe ich die Batterie für etwa 30 Minuten abgeklemmt, in der Hoffnung, dass das System dadurch zurückgesetzt wird, aber das hat nicht funktioniert. Dann habe ich alle Sicherungen überprüft und die Batteriepole gereinigt, da Korrosion zu Spannungsproblemen führen kann. Beides hat das Problem nicht vollständig behoben, obwohl das Zögern nach der Reinigung der Pole etwas besser zu sein schien. Wenn man bedenkt, dass Ihr Kilometerstand dem meinen ziemlich nahe kommt (ich hatte etwa 142000 km, als das Problem auftrat), und wenn man bedenkt, dass Sie ähnliche Codes für die Spannungsregulierung sehen, wette ich, dass es das gleiche Problem mit der elektrischen Anlage ist, das ich hatte. Diese Spannungsprobleme können wirklich alle Systeme des Autos auf einmal durcheinander bringen. Nur als Vorwarnung: Wenn es das gleiche Problem ist, verschwenden Sie nicht zu viel Zeit mit Heimwerkerreparaturen, so wie ich es getan habe. Das elektrische System in diesen BMWs ist ziemlich komplex, und Sie könnten am Ende mehr Zeit und Geld für die Fehlersuche aufwenden, als für eine korrekte Diagnose. Die 240 Euro, die ich in der Werkstatt ausgegeben habe, waren es am Ende wert. Lassen Sie mich wissen, was Sie tun werden. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt!

(Übersetzt von Englisch)

MFischer (Autor)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, die DIY-Versuche zu überspringen und direkt zu einer Werkstatt zu gehen. Diese Warnleuchten haben mich nervös gemacht, und zu hören, dass Sie fast identische Symptome mit Ihrem 3er hatten, ist wirklich beruhigend. Ich habe bereits einen BMW-Spezialisten vor Ort angerufen, der sich den Wagen morgen früh ansehen kann. Der Kostenvoranschlag, den sie mir gemacht haben, war ähnlich wie der von Ihnen, was sich vernünftig anhört, wenn man bedenkt, dass ich die Dinge möglicherweise noch schlimmer machen würde, wenn ich selbst daran herumbastle. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das hat mir geholfen, keine Zeit mit Versuch-und-Irrtum-Reparaturen zu verschwenden. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Problem mit der Spannungsregelung ist und nichts Schlimmeres! Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: