BMW 5er: Probleme mit der automatischen Temperaturregelung
Ich habe Probleme mit der automatischen Temperaturregelung in meinem BMW 5er. Der Motor der Temperaturmischklappe bzw. das Potentiometer rechts scheint manipuliert zu sein. Ich erhalte auch einen 'Free 0X32' Fehler und es scheint, dass ein falscher Luftkasten installiert wurde. Außerdem habe ich Probleme mit den Heizungen und dem Latentwärmespeicher-Temperatursensor. Kann mir jemand einen Rat geben oder mögliche Lösungen für diese Probleme nennen?
(Übersetzt von Englisch)
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Überprüfen Sie zunächst die Anschlüsse und die Verkabelung des Motors der Temperaturmischklappe und des Potentiometers, um sicherzustellen, dass sie sicher und nicht beschädigt sind. Prüfen Sie den Luftkasten, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Modell für Ihr Fahrzeug handelt. Prüfen Sie, ob der Sensor für die Latentwärmespeichertemperatur ordnungsgemäß funktioniert und nicht verstopft ist. Wenn diese Überprüfungen das Problem nicht beheben, sollten Sie einen professionellen Mechaniker aufsuchen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Überprüfen Sie zunächst die Anschlüsse und die Verkabelung des Motors der Temperaturmischklappe und des Potentiometers, um sicherzustellen, dass sie sicher und nicht beschädigt sind. Prüfen Sie den Luftkasten, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Modell für Ihr Fahrzeug handelt. Prüfen Sie, ob der Sensor für die Latentwärmespeichertemperatur ordnungsgemäß funktioniert und nicht verstopft ist. Wenn diese Überprüfungen das Problem nicht beheben, sollten Sie einen professionellen Mechaniker aufsuchen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)