fabiansky5
BMW 6 ABS-Warnung + schwere Lenkung: Warnung bei mehreren Problemen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 6 Diesel von 2011 hat mehrere Probleme: eine ABS-Warnleuchte, schwergängige Lenkung und eine Reifenkontrollleuchte. Die Probleme traten plötzlich auf, wobei zuerst die ABS-Leuchte aufleuchtete, gefolgt von der schwergängigen Lenkung. Ein Mitglied der Community vermutete, dass ein defektes Reifenkontrollventil die Ursache sein könnte, aber ein quietschendes Geräusch beim Lenken deutet auf ein mögliches Problem mit der Servolenkpumpe hin. Die Überprüfung der Servolenkflüssigkeit ergab, dass sie zu niedrig war, was die Theorie einer defekten Pumpe unterstützt. Es wird empfohlen, sich umgehend an einen Mechaniker zu wenden, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabiansky5 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein Auto hat 54.120 km auf dem Tacho und hatte vor etwa 2 Monaten die letzte Inspektion. Eigentlich war alles in Ordnung, bis es letzte Woche anfing, Probleme zu machen. Ich habe alle Reifendrücke doppelt überprüft und sie sind laut Handbuch genau richtig. Die Symptome traten ziemlich plötzlich auf, angefangen mit der ABS-Leuchte eines Morgens, dann wurde die Lenkung am Abend sehr schwergängig. Keine anderen Warnleuchten außer den von mir erwähnten, was eine gewisse Erleichterung ist. Ich denke darüber nach, es nächste Woche in die Werkstatt zu bringen, wollte aber zuerst die Meinung der Community einholen, um zu vermeiden, dass ich für unnötige Reparaturen zu viel bezahlen muss. Ihre Erfahrung mit dem Drucküberwachungsventil ist wirklich hilfreich, das werde ich dem Mechaniker auf jeden Fall sagen. Könnten Sie mir mitteilen, ob Ihnen ungewöhnliche Geräusche aufgefallen sind, bevor Ihr Ventilproblem auftrat? Ich höre ein leises Heulen, wenn ich das Lenkrad drehe.
(community_translated_from_language)
matthiasdragon2
Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Das von dir erwähnte heulende Geräusch unterscheidet sich tatsächlich von dem, was ich bei meinem 5er erlebt habe, und es hat mich auf den Gedanken gebracht, dass es sich nicht nur um ein Problem mit der Reifendruckkontrolle handeln könnte, wie es bei mir der Fall war. Wenn ich so darüber nachdenke, ist das heulende Geräusch beim Abbiegen ziemlich aufschlussreich, es könnte die Servolenkungspumpe sein, die versagt. Im Nachhinein hätte ich in meiner ersten Antwort erwähnen sollen, dass ich irgendwann, nachdem mein Ventilproblem behoben war, ein ähnliches Problem mit dem Heulen hatte. Es stellte sich heraus, dass meine Servolenkungspumpe defekt war, was die schwere Lenkung und das heulende Geräusch erklärte. Die Reparatur der Pumpe war etwas teurer als die Reparatur des Ventils, etwa 800 Euro inklusive Teile und Arbeit. Aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn diese Symptome können sich ziemlich schnell verschlimmern. Ich würde empfehlen, das so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht. Als meine Servolenkungspumpe defekt war, wurde das Heulen innerhalb weniger Tage immer lauter. Wenn Sie dieses Geräusch bereits hören, sollten Sie Ihren Mechanikerbesuch früher als nächste Woche ansetzen. Überprüfen Sie auch den Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit, wenn Sie können. Meiner war niedrig, als das passierte, was die Pumpe stärker arbeiten ließ, als sie sollte.
(community_translated_from_language)
fabiansky5 (community.author)
Vielen Dank für den Hinweis auf die Servolenkungspumpe! Das ändert wirklich meine Perspektive auf das, was los ist. Ich habe gerade die Servolenkungsflüssigkeit überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, und sie sieht ziemlich niedrig aus, definitiv unter der Mindestmarke. Das ist wahrscheinlich keine gute Nachricht, aber es erklärt zumindest einige Dinge. Sie haben mich überzeugt, meinen Termin beim Mechaniker zu verschieben, ich habe angerufen und einen Termin für morgen früh bekommen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, denn sonst hätte ich wahrscheinlich länger gewartet und die Sache möglicherweise noch schlimmer gemacht. Der Preis, den Sie für die Reparatur der Pumpe genannt haben, ist nicht sehr erfreulich, aber ich denke, das ist einfach ein Teil des Besitzes dieser Autos. Es ist besser, es richtig zu reparieren, als später größere Probleme zu riskieren. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, insbesondere darüber, wie schnell sich diese Symptome verschlimmern können. Die genauen Angaben zu Ihren Reparaturen und Kosten haben mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was tatsächlich falsch mit meinem ist, könnte jemand anderes auf der Strecke helfen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
matthiasdragon2
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, nichts allzu Ausgefallenes, aber ich habe mit ähnlichen Problemen zu tun. Ich hatte tatsächlich fast identische Symptome mit meinem 2013 BMW 5er Diesel letztes Jahr. Diese Anzeichen kamen mir sofort bekannt vor, denn ich hatte ziemliche Kopfschmerzen mit meinem Auto. Nachdem die Lenkung schwergängig wurde und die ABS-Kontrollleuchte aufleuchtete, brachte ich ihn zu meiner Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein fehlerhaftes Reifendruckkontrollventil handelte, das falsche Signale sendete und mehrere Warnungen auslöste. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert: Sie tauschten das Ventil aus und kalibrierten das System neu. Das kostete mich rund 280 Euro, einschließlich Arbeit und Ersatzteile. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir etwas dazu sagen: Haben Sie überprüft, ob alle Reifen richtig aufgepumpt sind? Sind diese Symptome plötzlich oder allmählich aufgetreten? Gibt es noch andere Warnleuchten? Dies könnte dazu beitragen, einzugrenzen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich mit meinem 5er hatte.
(community_translated_from_language)