robinstorm38
BMW 6 Diesel springt nicht an: Kraftstoffpumpendefekt oder mehr?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robinstorm38 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich habe gerade 113984 KM erreicht und hatte meinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Die Symptome begannen vor etwa einer Woche, vor allem wenn der Motor kalt ist, besonders morgens. Ich erhalte den Fehlercode P0087 (Kraftstoffleitung/Systemdruck zu niedrig). Es ist interessant, dass Sie das Problem mit der Verkabelung erwähnen, das hatte ich nicht bedacht. Ich werde diese Verbindungen auf jeden Fall überprüfen lassen, bevor ich die gesamte Kraftstoffpumpe austausche. Haben Sie bemerkt, dass sich die Symptome allmählich verschlimmern oder sind sie plötzlich aufgetreten? Ich versuche herauszufinden, ob ich ihn sicher zum Mechaniker fahren kann oder ob ich ihn abschleppen lassen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
tildaeule7
Hallo nochmal! Ich freue mich, wenn ich weiterhelfen kann. Ja, in meinem Fall traten die Symptome definitiv schrittweise über ein paar Wochen auf. Es begann mit gelegentlichem rauem Leerlauf am Morgen und wurde dann immer schlimmer, bis es so gut wie jedes Mal auftrat, wenn ich das Auto startete. Der P0087-Code ist genau das, was ich auch hatte! Das Lustige daran ist, dass ich meinen Wagen eine Woche lang zur Arbeit gefahren habe, bevor ich ihn überprüfen ließ (was im Nachhinein betrachtet wahrscheinlich nicht die klügste Entscheidung war). Aber wenn ich sehe, dass Sie fast die gleichen Symptome haben wie ich, einschließlich der Kaltstartprobleme, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es die von mir erwähnte Kabelverbindung sein könnte. Nur um Sie zu beruhigen: Ich habe meinen Wagen ohne Probleme zum Mechaniker gebracht, aber ich habe die Drehzahl konstant gehalten und jede starke Beschleunigung vermieden. Wenn Sie sich in angemessener Entfernung zu Ihrem Mechaniker befinden, sollten Sie ihn vorsichtig fahren können. Aber wenn Sie sich Sorgen machen, kann es nicht schaden, ihn abschleppen zu lassen - bei diesen BMWs ist Vorsicht besser als Nachsicht! Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie sich nach der Reparatur genau dokumentieren, wo die korrodierte Verbindung war. Ich führe jetzt ein kleines Wartungstagebuch, und das ist sehr hilfreich, um diese Art von Problemen zu verfolgen. Das ganze Sensor-/Verdrahtungssystem in diesen Autos kann ein bisschen heikel sein. Lassen Sie mich wissen, wie es geht, ich bin wirklich neugierig, wenn es sich herausstellt, um das gleiche Problem sein!
(Übersetzt von Englisch)
robinstorm38 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen, das war wirklich hilfreich! Ich fühle mich viel besser zu wissen, dass Sie Ihre mit ähnlichen Symptomen gefahren. Da ich nur etwa 10 Minuten von meiner Stammwerkstatt entfernt bin, werde ich es wohl riskieren, ihn morgen früh dorthin zu fahren, aber ich werde ihn auf jeden Fall auf dem Weg dorthin schonen. Ihre Idee mit dem Wartungstagebuch ist genial, ich werde auch so ein Tagebuch führen. Es ist verrückt, wie etwas so Einfaches wie eine korrodierte Kabelverbindung so viele Probleme verursachen kann. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und erwähnt, was Sie über die Verkabelung und die Sensoranschlüsse gesagt haben. Er meinte, dass es sich lohnt, das zuerst zu überprüfen, bevor man eine teure Kraftstoffpumpe austauscht. Ich werde Sie auf jeden Fall wissen lassen, was sie herausgefunden haben, und ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das hat mir eine Menge Sorgen erspart und möglicherweise auch meinen Geldbeutel geschont! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tildaeule7
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Tatsächlich hatte ich vor ein paar Jahren mit sehr ähnlichen Symptomen an meinem 2011er BMW 5 Diesel zu tun. Wie Sie dachte ich zuerst, es sei die Kraftstoffpumpe, aber es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kraftstoffdrucksensor war. Der Mechaniker meines Vertrauens stellte fest, dass die Kabelverbindung im Laufe der Zeit korrodiert war. Sie reinigten und reparierten die Verbindung und überprüften sicherheitshalber auch das gesamte Kraftstoffsystem. Die Rechnung belief sich auf 95 Euro, und seitdem läuft der Wagen wieder einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Gibt es Fehlercodes, die Sie erhalten? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Tritt es eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Der 6er und der 5er BMW haben eine ganze Reihe von Komponenten gemeinsam, so dass ich Ihnen vielleicht den richtigen Weg weisen kann.
(Übersetzt von Englisch)