100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GisiSchwarz

BMW 6er AC-Ausfall: Diagnose des Belüftungssystems erforderlich

Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 2013er BMW 6er Diesel (56.286 KM). Die Klimaanlage funktioniert nicht mehr, keine Kühlung durch die Klimaanlage und die Hinterlüftung funktioniert überhaupt nicht mehr. Der Fehlercode-Reader zeigt Probleme mit dem Klimabedienteil an. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher bin ich etwas unsicher, wohin ich ihn bringen soll. Hatte jemand ähnliche Probleme mit der Lüftungsklappe in seinem BMW? Gibt es Empfehlungen, worauf ich achten sollte oder mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

JWeiss78

Hallo zusammen. Ich konfrontiert ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW 5 Series Diesel letzten Sommer. Die Symptome waren fast identisch, die Klimaanlage kühlte nicht und das Belüftungssystem verhielt sich seltsam. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Klimamodul und den Klappenaktuatoren handelte. Der Kabelbaum war korrodiert und einer der Stecker war lose. Der Mechaniker reinigte die Verbindungen, ersetzte einen beschädigten Abschnitt des Kabelbaums und kalibrierte das System neu. Die Reparatur war nicht sonderlich kompliziert, aber es dauerte ein paar Stunden, bis sie richtig diagnostiziert und repariert war. Der schwierige Teil war der Zugang zu den Komponenten hinter dem Armaturenbrett. Sie empfahlen auch, den Kühlmittelstand zu überprüfen, während sie dabei waren. Seit der Reparatur funktionieren die Klimaanlage und die Belüftung wieder einwandfrei. Diese elektrischen Probleme können lästig sein, sind aber in der Regel keine ernsthaften mechanischen Probleme. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMWs gut auskennt, denn das Diagnosesystem ist ziemlich markenspezifisch. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

GisiSchwarz (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen. Meine Situation klingt ziemlich ähnlich zu dem, was Sie mit behandelt. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Funktioniert seitdem alles einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme mit der Klimaanlage festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

JWeiss78

Hallo nochmal! Ja, eigentlich habe ich mein Auto erst letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, es war genau das, was ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen vermutet habe. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Behebung des Problems mit dem Kabel und der Steckverbindung an der hinteren Lüftungsklappe. Ziemlich günstig, wenn Sie mich fragen! Jetzt funktioniert alles perfekt, die Klimaanlage bläst schön kalt, und die Hinterlüftung funktioniert wie neu. Ich bin so erleichtert, dass das Problem gelöst ist. Seit meiner letzten Reparatur am 5er hatte ich kein einziges Problem mehr mit der Klimaanlage. Diese BMWs sind solide Autos, wenn man diese kleinen elektrischen Probleme einmal in den Griff bekommen hat. Denken Sie einfach daran, dass es wichtig ist, einen guten BMW-Spezialisten zu finden, der genau weiß, wo er suchen und was er überprüfen muss, was langfristig Zeit und Geld spart. Mein Mechaniker sagte, dass diese Verbindungsprobleme bei BMWs unseres Jahrgangs ziemlich häufig vorkommen, also war es zumindest nichts Ungewöhnliches. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne!

(Übersetzt von Englisch)

GisiSchwarz (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen, was mit meinem Auto passiert ist. Schließlich nahm es zu einem Mechaniker, der in BMWs spezialisiert ist, und Sie waren genau richtig, es war vor allem Verbindungsprobleme. Die Reparatur war tatsächlich billiger als ich erwartet hatte, etwa 120 € inklusive Teile und Arbeit. Ich musste das Auto ein paar Tage stehen lassen, weil die Werkstatt überlastet war, aber das Warten hat sich gelohnt. Sie fanden ein korrodiertes Kabel im Belüftungssystem und einen leicht beschädigten Stecker. Sie haben das repariert, das System neu kalibriert, und jetzt funktioniert alles perfekt. Die Klimaanlage bläst wieder kalt, und die hinteren Lüftungsschlitze funktionieren wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich es irgendwo anders hinbrachte. Sie haben mich davor bewahrt, möglicherweise viel mehr Geld bei einem allgemeinen Mechaniker auszugeben, der vielleicht nicht genau wusste, wonach er suchen musste. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so gut funktioniert wie bei Ihnen! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: