neleschmitz82
BMW 7 NOx-Sensor-Fehler verursacht Abgas-Kopfschmerzen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 7er aus dem Jahr 2013 hatte eine Motorwarnleuchte und einen Emissionsfehler, wobei er aufgrund eines Auspufflecks und einer fehlgeschlagenen NOx-Katalysatorregeneration einen defekten NOx-Sensor vermutete. In einem ähnlichen Fall führte ein korrodierter Kabelbaum zu falschen Sensorwerten, die durch den Austausch des Kabelbaums anstatt des Sensors selbst behoben wurden. Die Lösung bestand darin, die Kabelverbindungen zu überprüfen und zu reparieren, was eine kostengünstige Reparatur darstellte. Der Rat betonte, die Verkabelungsprobleme richtig zu diagnostizieren, bevor teure Teile ausgetauscht werden, und hob die Bedeutung einer gründlichen Inspektion hervor, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
neleschmitz82 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall nicht zu ernst war. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Austausch des Kabelbaums bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind noch andere sensorbezogene Probleme aufgetreten? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob dies ein Teil eines größeren Problems sein könnte.
(community_translated_from_language)
gabrielschwarz1
Hallo nochmal! Ja, ich freue mich, dich auf den neuesten Stand zu bringen! Habe mein Auto letzte Woche aus der Werkstatt zurückbekommen und es war genau das, was ich vermutet hatte, nur eine fehlerhafte Verbindung zum NOx-Sensor. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, einschließlich der Reparatur der Kabelverbindung und der Überprüfung, ob alles andere in Ordnung war. Ziemlich vernünftig, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen gemacht hatte, es könnte etwas Ernsteres sein! Seitdem läuft alles einwandfrei, es leuchtet keine Kontrollleuchte mehr auf und die Abgaswerte sind in Ordnung. Der Mechaniker hat alle Verbindungen gründlich geprüft, so dass ich zuversichtlich bin, dass das Problem nicht mehr auftreten wird. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht gleich den ganzen Sensor ausgetauscht habe, das hätte viel mehr gekostet, ohne Grund. Manchmal brauchen diese BMWs einfach ein bisschen TLC mit ihren elektrischen Verbindungen. Wenn Ihre Symptome so sind wie meine, könnten Sie eine ähnlich einfache Lösung finden. Vergewissern Sie sich nur, dass sie zuerst die Verkabelung und die Anschlüsse überprüfen, bevor sie teure Teile ersetzen. Diese Sensorprobleme können beängstigend wirken, stellen sich aber oft als ziemlich einfach zu beheben heraus!
(community_translated_from_language)
neleschmitz82 (community.author)
Danke für dieses ausführliche Update! Ich bin heute tatsächlich gerade von meinem Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten Recht, es war nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Es stellte sich heraus, dass es ein ähnliches Verkabelungsproblem war, obwohl meins mit 150 etwas mehr kostete, weil sie einen kleinen Abschnitt des Kabelbaums ersetzen mussten, der völlig durchgescheuert war. Der Mechaniker war wirklich offen und hat mir sogar die beschädigte Verkabelung gezeigt, bevor er sie ersetzte. Dabei haben sie eine vollständige Diagnoseprüfung durchgeführt, was mir viel Seelenfrieden gab. Das Auto läuft jetzt großartig, hat die Abgasuntersuchung mit Bravour bestanden und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Es hat mir geholfen, nicht in Panik zu geraten, weil ich möglicherweise einen ganz neuen Sensor oder Katalysator brauche. Das zeigt, wie wichtig es ist, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden, der tatsächlich nach dem eigentlichen Problem sucht, anstatt einfach nur teure Teile darauf zu werfen. Ich denke, ich werde bei zukünftigen Wartungen ein Auge auf diese Verbindungen haben, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
7
gabrielschwarz1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW 5er letzten Sommer. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf und ich habe auch die Abgasuntersuchung nicht bestanden. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des NOx-Sensors korrodiert war und eine lose Verbindung in der Nähe des Katalysators hatte. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigten Kabel und bestätigte, dass der Sensor selbst in Ordnung war, nur die Verkabelung verursachte falsche Messwerte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Überprüfung aller Verbindungspunkte. Die Reparatur war nicht besonders schwerwiegend, aber wenn man sie nicht behoben hätte, wäre der Katalysator möglicherweise beschädigt worden. Nach dem, was du beschreibst, klingt es ziemlich ähnlich wie meine Situation. Die fehlgeschlagene Regeneration könnte definitiv mit fehlerhaften Sensormessungen zusammenhängen. Stellen Sie sicher, dass sie richtig diagnostizieren, ob es der Sensor selbst oder nur die Verkabelung ist, bevor sie Teile ersetzen. Hoffentlich hilft das!
(community_translated_from_language)