vincentkeller8
BMW 7er Hybrid: Mehrere gravierende Probleme mit dem Antriebsstrang
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 7er Hybrid Modell 2016 zeigt multiple Probleme im Antriebsstrang, inklusive Fehler im Allradantriebssystem, Warnleuchten, ruckelndem Fahrverhalten und rauen Gangwechseln. Die Probleme begannen nach dem Durchfahren einer tiefen Pfütze, was auf mögliche Wasserschäden hindeutet. Ein ähnlicher Fall umfasste ein defektes ABS-Steuergerät und Feuchtigkeit im Kabelbaum, was zu ähnlichen Symptomen führte. Es wird empfohlen, das ABS-Steuergerät und die elektrischen Verbindungen zu überprüfen, um unnötige Teiletausche zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
vincentkeller8 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Auto hat 49.404 km auf dem Tacho und wurde letzten Monat gewartet. Ich habe keine speziellen ABS-Warnungen bemerkt, aber die Probleme begannen tatsächlich direkt nach einem regnerischen Tag, als ich in eine tiefe Pfütze fuhr. Es ist interessant, dass Sie das ABS-Modul erwähnen, ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Seit diese Symptome auftraten, zögere ich, viel damit zu fahren, insbesondere wegen dieses ruckartigen Getriebeverhaltens. Haben Sie bestimmte Muster bemerkt, wann die Probleme in Ihrem Fall schlimmer wurden?
(community_translated_from_language)
selinalion23
Hallo noch mal! Ja, jetzt, wo du den Vorfall mit der Pfütze erwähnst, klingelt es auch in meinem Fall! Wassereinwirkung kann diese Systeme definitiv beeinträchtigen. Bei meinem BMW verschlimmerten sich die Symptome bei Kaltstarts und besonders bei engen Kurvenfahrten bei niedrigen Geschwindigkeiten. Wenn ich auf meine Erfahrungen zurückblicke, denke ich, dass es klug ist, vorsichtig zu sein, wenn man den Wagen zu viel fährt. Als ich diese Probleme hatte, bemerkte ich, dass das Ruckeln deutlicher wurde, nachdem das Auto etwa 15-20 Minuten gelaufen war. Das Getriebe reagierte stärker, wenn ich versuchte, zwischen dem 2. und dem 3. Gang zu schalten. Da Sie den Vorfall mit der Pfütze erwähnt haben, würde ich darauf wetten, dass Wasser in einige elektrische Verbindungen eingedrungen sein könnte. In meinem Fall fand man etwas Feuchtigkeit im Kabelbaum in der Nähe des ABS-Moduls, was diese ungewöhnlichen Warnleuchten und das seltsame Verhalten verursachte. Das Verteilergetriebe war eigentlich nicht das Problem, auch wenn es zunächst so aussah. Da Ihr Kilometerstand ziemlich niedrig ist und Sie gerade einen Service hatten, würde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass sie alle elektrischen Verbindungen und speziell das ABS-Modul überprüfen. Das könnte Ihnen den unnötigen Austausch von Teilen ersparen. Die Reparatur meines Wagens hat in der Werkstatt etwa drei Tage gedauert, aber seither läuft er perfekt. Lassen Sie mich wissen, was sie gefunden haben, ich bin neugierig, ob es dem ähnelt, was ich erlebt habe!
(community_translated_from_language)
vincentkeller8 (community.author)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Das ist wirklich hilfreich, besonders was Kaltstarts und Kurvenfahrten bei niedriger Geschwindigkeit angeht, mir ist genau das Gleiche aufgefallen! Meins macht definitiv mehr Probleme, wenn ich in Parklücken einbiege. Und jetzt, wo Sie das Timing erwähnen, wird das Ruckeln schlimmer, nachdem das Auto eine Weile gelaufen ist. Sie haben mir tatsächlich ein viel besseres Gefühl in dieser ganzen Situation gegeben. Ich hatte Angst, dass ich das ganze Verteilergetriebe austauschen müsste, aber die Elektrik-/ABS-Theorie macht viel mehr Sinn, besonders angesichts des Pfützenvorfalls. Ich werde es morgen buchen und sie ausdrücklich bitten, den Kabelbaum und das ABS-Modul zu überprüfen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie auch Ihren Reparaturzeitplan mit uns teilen, das hilft mir, besser zu planen. Ich werde mir sicherheitshalber für ein paar Tage einen Mietwagen besorgen. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, das war super hilfreich!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
7
selinalion23
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybridfahrzeugen. Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2014er BMW ActiveHybrid 5 und hatte wirklich Glück, dass die Reparatur von der Garantie abgedeckt war! Die Symptome waren nahezu identisch mit denen, die Sie beschreiben. Nach mehreren Diagnosetests stellte sich heraus, dass das ABS-Modul eine Fehlfunktion hatte, die Chaos in mehreren Systemen verursachte, da in diesen Autos alles miteinander verbunden ist. Ich habe es beim Händler klären lassen und sie haben auch ein Software-Update für die i5-Modellreihe durchgeführt. Können Sie uns mitteilen, ob Sie in letzter Zeit ABS-bezogene Warnungen hatten oder ob die Probleme nach einem bestimmten Ereignis auftraten? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Diese Informationen würden mir helfen, auf Grundlage meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge zu geben. Diese Symptome können bei diesen komplexen Hybriden verschiedene Ursachen haben, daher ist die richtige Diagnose entscheidend. Warten Sie nicht zu lange mit der Überprüfung, denn diese Probleme können zu größeren Problemen führen.
(community_translated_from_language)