OliBraunRider
BMW 7er Kofferraum Fehlfunktion: Hall-Sensor-Rätsel
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 7er aus dem Jahr 2005 hat ein Problem mit dem Kofferraum und vermutet einen Defekt am Hall-Sensor. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 5er zeigte, dass Probleme mit dem Kabelbaum solche Probleme verursachen können, was eine gründliche Überprüfung durch einen BMW-Spezialisten nahelegt. Das Problem wurde jedoch durch die Reparatur einer korrodierten Verbindung gelöst, was weniger als 100 Dollar kostete. Die Lösung unterstreicht die Bedeutung der Konsultation von sachkundigen Mechanikern für eine genaue Diagnose und Reparatur.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
OliBraunRider (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich, Informationen über den Kabelbaum, definitiv gibt mir etwas spezifisch zu suchen in. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob du noch andere elektrische Probleme hattest, seit du es repariert hast? Wirklich versuchen, herauszufinden, ob ich mehr Probleme auf der Straße mit meinem erwarten sollte.
(community_translated_from_language)
FelixB20
Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken. Ich habe mein Auto letzte Woche reparieren lassen und es stellte sich heraus, dass es viel einfacher (und billiger!) war als meine vorherige Reparaturerfahrung, die ich erwähnt habe. Sie fanden heraus, dass es nur eine lose Kabelverbindung zum Hall-Sensor war, nichts Großes wie das Problem mit dem Kabelbaum, das ich bei meinem alten 5er hatte. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, und die Heckklappe funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldungen oder Probleme beim Öffnen/Schließen mehr. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Schlimmeres war! Der Mechaniker sagte, dass sich diese Verbindungen mit der Zeit lockern können, vor allem durch die vielen Bewegungen beim Öffnen und Schließen des Kofferraums. Da Sie nach anderen elektrischen Problemen gefragt haben: Nein, seit der Reparatur der beiden Autos sind keine anderen Probleme mehr aufgetreten. Bei diesen BMWs habe ich gelernt, dass sich manchmal etwas, das wie ein großes elektrisches Problem aussieht, als etwas ziemlich Unkompliziertes herausstellen kann. Es lohnt sich immer, das von jemandem überprüfen zu lassen, der diese Autos gut kennt. Ich hoffe, das beruhigt Sie ein wenig in Bezug auf Ihre Reparatur!
(community_translated_from_language)
OliBraunRider (community.author)
Was für eine Erleichterung, von Ihrer jüngsten Erfahrung zu hören! Ich bin tatsächlich erst heute vom Mechaniker zurückgekommen, und Sie werden es nicht glauben, bei mir war die Reparatur auch ganz einfach! Der Techniker fand eine korrodierte Verbindung, die das ganze Drama verursachte. Sie brauchten etwa eine Stunde, um sie zu reinigen und alles richtig zu befestigen. Die Rechnung belief sich auf knapp 100 Dollar, was viel weniger war, als ich befürchtet hatte. Der Mechaniker, den ich fand, ist tatsächlich auf europäische Autos spezialisiert, und sie nahmen sich wirklich die Zeit, alles zu erklären. Sie zeigten mir genau, wo das Problem lag, und gaben mir sogar einige Tipps, wie ich zukünftigen Problemen vorbeugen kann. Die Heckklappe funktioniert jetzt wie am Schnürchen, keine Fehlermeldungen mehr oder Probleme beim Öffnen und Schließen. Ich schätze, manchmal machen wir uns Sorgen über Worst-Case-Szenarien, wenn es nur ein kleines Problem ist! Ich bin wirklich froh, dass ich die Überprüfung nicht aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe und dafür, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich den nötigen Anstoß gegeben, um das Problem zu lösen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
7
FelixB20
Hallo zusammen! Ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2002er BMW 5er Diesel. Das Problem mit der Heckklappe erwies sich in meinem Fall als mehr als nur ein Sensorproblem. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass der Kabelbaum verschlissen war und zu intermittierenden Verbindungsfehlern führte. Die Kabel in der Gummimanschette zwischen Karosserie und Heckklappe waren mit der Zeit ausgefranst. Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, da die gesamte Verkleidung der Heckklappe entfernt und die gesamte Kabelbaumbaugruppe ersetzt werden musste. Aufgrund der fehlerhaften Verbindungen war auch das Steuermodul betroffen. Nach Ihrer Beschreibung klingt es sehr ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Ich würde empfehlen, das Problem bei einem zertifizierten BMW-Spezialisten und nicht bei einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen. Die Diagnosegeräte, die dort verwendet werden, können genau feststellen, welches Bauteil defekt ist. In meinem Fall hätte der Versuch, nur den Sensor zu ersetzen, die Ursache nicht beseitigt. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(community_translated_from_language)