andreasfuchs1
BMW 7er Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung & Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
andreasfuchs1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein 7er hat 120705 KM auf der Uhr, und ja, beide Scheinwerfer sind betroffen. Hatte erst letzten Monat eine Inspektion, aber die haben das Problem nicht gefunden. Der von Ihnen genannte Preis klingt happig, aber ich schätze, das sind typische BMW-Reparaturkosten für Sie. Ist Ihnen aufgefallen, ob die Scheinwerfer bei Nachtfahrten häufiger ausfallen oder ob es konstant ist? Meine scheinen nach Einbruch der Dunkelheit schlimmer zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
dennisice1
Hallo nochmal! Ja, das Problem mit den Scheinwerfern war bei meinem 5er auch nachts am deutlichsten. Eigentlich ist das genau, wenn ich zum ersten Mal entdeckte es, die Strahlen würde aus dem Nichts tauchen und steigen, so dass Nachtfahrten ziemlich skizzenhaft. Mit 120 Kilometern auf dem Kilometerzähler ist das ungefähr derselbe Kilometerstand, bei dem mein Auto anfing, Probleme zu machen. Da Sie Ihre kürzliche Inspektion erwähnt haben, ist es lustigerweise auch bei meiner regulären Inspektion nicht aufgefallen. Diese Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern sind bei einer Inspektion bei Tageslicht oft schwer zu erkennen. Der Servomotor neigt dazu, allmählich auszufallen, und die Werkstatt muss speziell die Leuchtweitenregulierung überprüfen, um es zu erkennen. Ich weiß, die Reparaturkosten sind nicht ohne. Aber glauben Sie mir, es lohnt sich, es richtig zu reparieren. Ich habe eine Zeit lang versucht, es zu ignorieren, aber es wurde immer schlimmer. Außerdem ist es für die Sicherheit nicht gerade förderlich, wenn das Licht der Scheinwerfer unberechenbar ist. Wenn beide Scheinwerfer so funktionieren wie bei mir, handelt es sich höchstwahrscheinlich um dasselbe Problem. Kleiner Tipp: Achten Sie darauf, dass bei der Reparatur auch der Kabelbaum überprüft wird. Mein Mechaniker hat beim Austausch des Stellmotors leichte Korrosion in den Steckern gefunden. Es ist besser, alles zu überprüfen, während sie dort sind.
(Übersetzt von Englisch)
andreasfuchs1 (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Sie haben im Grunde bestätigt, was ich bezüglich des Servomotors vermutet hatte. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der genau dasselbe durchgemacht hat, insbesondere mit ähnlicher Laufleistung und ähnlichen Symptomen. Sie haben absolut Recht, was den Sicherheitsaspekt angeht. Ich habe die Überprüfung aufgeschoben, aber nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, werde ich nächste Woche einen Termin vereinbaren. Auch der Tipp mit dem Kabelbaum war gut, ich werde das der Werkstatt gegenüber auf jeden Fall erwähnen. Auch wenn die Kosten ziemlich schmerzhaft sind, ist es immer noch besser, als mit kaputten Scheinwerfern herumzufahren. Ich schätze, ich muss einfach akzeptieren, dass das zum BMW-Besitz dazugehört! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das war super hilfreich.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dennisice1
Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos. Tatsächlich habe ich etwas sehr ähnliches mit meinem 2011er BMW 5er (auch Benziner) erlebt. Die Symptome waren genau die gleichen, Scheinwerfer zeigen alle über den Ort und diese lästige Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Ich habe ihn in meine Werkstatt gebracht und sie haben einen defekten Scheinwerfer-Servomotor diagnostiziert. Die Reparatur war nicht billig, sie kostete mich etwa 1040 Euro, aber das Problem war damit vollständig behoben. Sie mussten den gesamten Servomotor ersetzen. Wie hoch ist der Kilometerstand Ihres 7ers? Und sind beide Scheinwerfer betroffen oder nur eine Seite? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. BMWs aus dieser Zeit können ähnliche Probleme mit ihren adaptiven Scheinwerfersystemen haben.
(Übersetzt von Englisch)