manfredice7
BMW 840d Steuerkettenprobleme verursachen zahlreiche Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredice7 (Autor)
Ich habe 51020 KM auf meinem und habe ihn vor kurzem warten lassen. Ich bekomme die Fehlercodes P0365 und P0340, und ja, das metallische Geräusch verschwindet nach dem Aufwärmen. Ich habe es etwa eine Woche nach dem letzten Service bemerkt, was mich zu der Frage veranlasst, ob bei der Wartung etwas nicht richtig eingestellt wurde. Nur aus Neugier, hat Ihr Mechaniker auch den Steuerkettenspanner überprüft, als er den Sensor ausgetauscht hat? Ich überlege, mir beides anzuschauen, während sie dort sind, nur um auf der sicheren Seite zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
franziskaheld19
Hallo nochmal! Tatsächlich erinnert mich die Erwähnung dieser spezifischen Fehlercodes (P0365 und P0340) an meine Erfahrung. Als mein Mechaniker sich näher mit meinem 740d befasste, überprüften sie den Steuerkettenspanner, gute Idee von Ihnen! In meinem Fall war zwar der Kurbelwellenpositionssensor der Hauptschuldige, aber sie stellten fest, dass auch der Spanner erste Anzeichen von Verschleiß zeigte. Ich beschloss, beides austauschen zu lassen, da sie bereits daran arbeiteten. Ehrlich gesagt war es etwas teurer (insgesamt waren es am Ende etwa 520 Euro), aber es beruhigte mich. Der Zeitpunkt Ihrer Probleme, direkt nach einer Wartung, ist interessant. Mir ist dasselbe passiert! Während meiner Wartung stellte sich heraus, dass sie einige Komponenten entfernen mussten, um an andere Teile zu gelangen, und etwas war nicht richtig wieder angeschlossen. Deshalb mache ich mir immer so viel Mühe, einen Mechaniker zu finden, der diese Motoren wirklich in- und auswendig kennt. Nach Ihrer Beschreibung klingt es fast identisch mit dem, was ich durchgemacht habe. Mein Rat wäre, auf jeden Fall sowohl den Sensor als auch den Spanner überprüfen zu lassen. Diese B57-Motoren sind fantastisch, können aber recht empfindlich auf Timing-Probleme reagieren. Es ist besser, alles auf einmal zu klären, als später noch einmal darauf zurückkommen zu müssen. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben. Ich bin gespannt, ob es das gleiche Problem ist, das ich hatte!
(Übersetzt von Englisch)
manfredice7 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das hilft mir definitiv zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte. Ich fühle mich ehrlich gesagt ein bisschen besser, weil ich weiß, dass ich mit diesen Symptomen nicht allein bin, und ein Beispiel aus der Praxis für die Reparatur zu haben, ist super hilfreich. Ich habe gerade für morgen früh einen Termin bei einem BMW-Spezialisten vereinbart. Ich werde sowohl den Sensor als auch den Spanner überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Sie haben Recht, ich kann beides auch gleich machen, wenn sie schon mal da sind. Ich werde wahrscheinlich mit ähnlichen Kosten rechnen müssen wie Sie, aber es lohnt sich, alles richtig zu regeln. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details mitzuteilen. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich es repariert habe. Ich drücke die Daumen, dass es so unkompliziert ist wie Ihre Reparatur! Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
franziskaheld19
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs, konfrontiert mit etwas sehr ähnlich mit meinem 740d (2020). Als ich diese Symptome zum ersten Mal bemerkte, machte ich mir auch Sorgen über mögliche Probleme mit dem Zündzeitpunkt. Es stellte sich heraus, dass es in der Tat der Kurbelwellenstellungssensor war, der Probleme machte. Ich hatte die gleichen Symptome, Motorleuchte, Leistungsverlust, seltsame Startgeräusche, und das Auto verbrauchte wie verrückt Kraftstoff. Der Mechaniker meines Vertrauens hat das Problem ziemlich schnell erkannt und den Sensor ausgetauscht. Das hat mich insgesamt etwa 340 Euro gekostet, aber es hat alles behoben, die Leistung war wieder normal und alle Fehlercodes waren verschwunden. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr 840d? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Ist das metallische Geräusch verschwunden, wenn der Motor warmgelaufen ist? Mit diesen Informationen kann ich vielleicht feststellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt, das ich hatte. Da diese BMWs knifflig sein können, würde ich außerdem empfehlen, den Motor von einem Spezialisten überprüfen zu lassen, der sich mit dem B57-Motor auskennt. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
(Übersetzt von Englisch)