100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziskamystic90

BMW 8: Türsensoren versagen, Schließsystem-Albtraum

Hallo zusammen, mein 2022 BMW 8 Diesel macht in letzter Zeit Probleme mit den Türen. Ich bekomme Fehlermeldungen, dass die Türen nicht geschlossen sind, außerdem funktioniert die Zentralverriegelung nicht richtig, ich kann die Türen nicht ver-/entriegeln und die automatische Verriegelung während der Fahrt ist defekt. Ich vermute, dass es mit den Türkontaktsensoren zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen hören, bevor Sie das Auto in die Werkstatt bringen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 8er Diesel aus dem Jahr 2022 weist Türprobleme auf, darunter Fehlermeldungen über nicht geschlossene Türen und eine defekte Zentralverriegelung. Der Verdacht liegt auf defekten Türkontaktsensoren. Ein ähnliches Problem bei einem BMW 7er wurde durch die Behebung einer fehlerhaften Kabelverbindung zu einem Türsensor behoben, was darauf hindeutet, dass das Problem auf Feuchtigkeit im Kabelbaum zurückzuführen sein könnte. Ein Batteriereset wird als mögliche schnelle Lösung vorgeschlagen, bevor das Auto in eine Werkstatt gebracht wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helmutloewe1

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW 7er Diesel (ich besitze auch einen 5er BMW). Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber Türelektronik ist nicht wirklich mein Ding. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei Ihnen, ungewöhnliche Türwarnungen und die Zentralverriegelung spielte verrückt. Ich habe es in meine Stammwerkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zu einem der Türsensoren war. Sie mussten einige Kabel austauschen und alle Verbindungen überprüfen. Die Rechnung belief sich auf 95 Euro, und seitdem funktioniert es einwandfrei. Bevor Sie jedoch in die Werkstatt gehen, könnten Sie uns sagen: Welche Tür macht Ihnen genau Probleme? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Das könnte uns helfen, herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.

(community_translated_from_language)

franziskamystic90 (community.author)

Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Auto hat 29424 KM vom letzten Service. Um Ihre Fragen zu beantworten: Es ist hauptsächlich die hintere Beifahrertür, die mir Kummer bereitet, obwohl das Problem der Zentralverriegelung alle Türen betrifft. Es gibt keine spezifischen Fehlercodes, nur diese allgemeinen "Tür offen"-Warnungen auf dem Armaturenbrett. Es fing ziemlich plötzlich an, etwa über Nacht. Eines Abends funktionierte er noch einwandfrei, und am nächsten Morgen gab es Probleme. Wenn ich von Ihrem Problem mit der Verkabelung höre, habe ich die Hoffnung, dass es etwas ähnlich Unkompliziertes sein könnte. Gut zu wissen, dass es für Sie eine relativ einfache Lösung war. Ich habe vor, das Gerät nächste Woche einzuschicken, wollte aber vorher noch ein paar Erfahrungen aus der Praxis einholen. Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!

(community_translated_from_language)

helmutloewe1

Hallo nochmal! Ich bin zurück, nachdem ich Ihre Antwort zur hinteren Beifahrertür gesehen habe. Wissen Sie, was wirklich interessant ist? Mein Problem trat auch ganz plötzlich auf. Ich ging mit einem vollkommen einwandfreien Auto ins Bett und wachte mit einem Durcheinander von Warnleuchten auf! Ein echtes Déjà-vu. Da ich das bei meinem 7er schon einmal hatte, hier noch ein Tipp, den ich vorher nicht erwähnt habe: Bevor ich ihn in die Werkstatt brachte, versuchte ich, die Batterie für etwa 10 Minuten abzuklemmen, um die Elektronik zurückzusetzen. Das hat mein Problem nicht behoben, aber einen Versuch ist es wert, manchmal brauchen diese modernen Autos einfach einen guten altmodischen Neustart. 29.424 km sind gar nicht viel, mein Problem trat bei etwa 45.000 km auf. Die Tatsache, dass es speziell Ihre hintere Beifahrertür ist, klingt wirklich nach demselben Verkabelungsproblem, das ich hatte. In meinem Fall stellten sie fest, dass etwas Feuchtigkeit in den Kabelbaum zwischen Tür und Rahmen gelangt war, was seltsame elektrische Probleme verursachte. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker findet! Ich bin wirklich gespannt, ob es das gleiche Problem ist. Und hey, ich drücke die Daumen, dass es nur an der Verkabelung liegt, wie bei mir. Das ist viel besser, als ganze Türmodule oder Sensoren austauschen zu müssen.

(community_translated_from_language)

franziskamystic90 (community.author)

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen und den Tipp zum Zurücksetzen der Batterie! Ich werde das heute Abend auf jeden Fall ausprobieren, ich habe ja nichts zu verlieren, wenn ich einen Neustart versuche, oder? Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihre Geschichte so ähnlich war, besonders mit dem plötzlichen Auftreten der Probleme. Dadurch fühle ich mich in der ganzen Situation besser. Ich hatte keine Ahnung, dass sich Feuchtigkeit auf diese Weise in den Kabelbaum schleichen kann, aber es macht durchaus Sinn. Jetzt, wo Sie es erwähnen, hatten wir kürzlich starken Regen... das könnte damit zusammenhängen. Ich hoffe wirklich, dass es sich als eine einfache Reparatur der Verkabelung herausstellt, so wie es bei Ihnen der Fall war. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es nächste Woche überprüft habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, es ist sehr hilfreich, einen Einblick in die reale Welt zu bekommen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ich drücke die Daumen für eine unkomplizierte Lösung wie Ihre!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

8