noaheagle1
BMW 8er-Federungswarnung: Warnung vor ungleichmäßiger Fahrt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
noaheagle1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich, ich habe mir Sorgen gemacht, dass das gesamte Stoßdämpfersystem ausgetauscht werden muss, also ist es eine Erleichterung zu hören, dass es nur der Kabelbaum sein könnte. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seitdem alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was zu erwarten ist.
(Übersetzt von Englisch)
max_stern51
Hey! Tolle Neuigkeiten, ich kann euch definitiv ein Update geben! Nachdem ich es repariert habe, funktioniert meine Federung perfekt. Das Fahrverhalten ist wieder super sanft und komfortabel, genau wie es sein sollte. Der Fehler bei der Dämpfungseinstellung ist seither nicht mehr aufgetreten, es sieht also so aus, als ob die fragwürdige Kabelverbindung definitiv der Schuldige war. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur des Kabels und des Steckers. Viel besser als der Betrag, den ich anfangs befürchtet hatte! Der Mechaniker brauchte nur die fehlerhafte Verbindung zu reparieren und das System neu zu kalibrieren, es mussten keine größeren Teile ausgetauscht werden. Seit der Reparatur habe ich etwa 5000 km mit dem Auto zurückgelegt und hatte keine einzige Warnleuchte oder Probleme mit der Federung. Der Unterschied in der Fahrqualität ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu vorher. Lassen Sie mich wissen, wie Ihre Reparatur abläuft. Ich drücke die Daumen, dass es bei Ihrem 8er ähnlich unkompliziert abläuft!
(Übersetzt von Englisch)
noaheagle1 (Autor)
Danke für die Nachfrage! Sie werden es nicht glauben, ich bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Es stellte sich heraus, dass Sie vollkommen richtig lagen! Es war tatsächlich ein Verdrahtungsproblem, obwohl es in meinem Fall mit 150 € etwas teurer war, weil sie die gesamte Steckerbaugruppe ersetzen mussten. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Teile und erklärte mir alles deutlich, viel besser als mein vorheriger Typ, der nur gemurmelt und mir eine Rechnung gegeben hat. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum und diese schreckliche Warnleuchte ist endlich weg. So eine Erleichterung, dass es nicht das gesamte Federungssystem war! Ich habe es gerade für eine richtige Probefahrt genommen und der Unterschied ist unglaublich. Ich fühle mich nicht mehr, als würde ich in einem Traktor mitfahren! Ich schätze, ich hatte Glück, es zu bemerken, bevor es ernsthafte Schäden an anderen Teilen verursachte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir geholfen, zu wissen, was mich erwartet, und nicht in Panik über möglicherweise enorme Reparaturkosten zu geraten. Nochmals vielen Dank.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
max_stern51
Hallo zusammen! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 7er Diesel. Der Fehler bei der Dämpfungseinstellung stellte sich als eine fehlerhafte Kabelverbindung am Stoßdämpfer-Steuermodul heraus. Der Mechaniker fand korrodierte Kabelbaumstecker, die die Signale zwischen dem Steuergerät und den Federungskomponenten nicht richtig weiterleiteten. Dies führte dazu, dass das System standardmäßig auf die härteste Einstellung eingestellt war, wodurch sich jede Bodenwelle brutal anfühlte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Systems. Das war zwar nicht billig, aber nicht so schlimm wie der Austausch der gesamten Stoßdämpfer, den ich anfangs befürchtet hatte. Die ganze Arbeit dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit den adaptiven Federungssystemen von BMW hat. Die Diagnosegeräte müssen für diese Modelle spezifisch sein, um nach der Reparatur alles richtig einzustellen. Ich hoffe, das hilft.
(Übersetzt von Englisch)