JohannaHof
BMW 8er Getriebe-Krise: Warnleuchten und Geräusche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
JohannaHof (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ihre Einsicht über die Getriebe-Dichtung ist wirklich hilfreich, ich werde auf jeden Fall bekommen meine sofort überprüft. Kurze Frage: Weißt du noch, wie viel dich die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
JensMullerFan
Hallo nochmal! Schön, dass ich helfen konnte! Ich wollte dir nur ein kurzes Update geben, da ich weiß, dass du nach den Kosten gefragt hast. Ich habe gerade meinen M4 letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, der genau dieses Problem hatte. Der Fehler des Getriebeöldrucksensors wurde vollständig behoben, er läuft jetzt wie ein Traum, ohne Warnleuchten oder seltsame Schaltvorgänge. Die Gesamtrechnung belief sich auf 365 € für die Reparatur des Sensors und die Behebung des niedrigen Getriebeölstands. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Das Getriebe schaltet jetzt butterweich, und ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr. Kein Notlauf, kein Schleifen, nichts, es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Mein Rat war genau richtig, es schnell überprüfen zu lassen. Wenn man diese Dinge frühzeitig erkennt, kann man größere Probleme vermeiden. Glauben Sie mir, Sie werden den Unterschied spüren, sobald das Problem behoben ist. Allein der Seelenfrieden ist es wert. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen aussieht, wenn Sie es untersuchen lassen!
(Übersetzt von Englisch)
JohannaHof (Autor)
Bin gerade vom Mechaniker zurück und wow, was für eine Erleichterung! Es stellte sich heraus, dass Sie absolut Recht hatten, es war tatsächlich ein defekter Sensor in Kombination mit einem kleinen Getriebeölleck. Der Mechaniker hat es ziemlich schnell gefunden und beide Probleme behoben. Die Rechnung belief sich auf insgesamt etwa 400 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Unglaublich, was für einen Unterschied es gemacht hat! Mein BMW läuft jetzt ruhiger als je zuvor, keine Warnleuchten oder dieses schreckliche Schleifgeräusch mehr. Auch der Notlaufmodus ist verschwunden, und das Getriebe schaltet wieder perfekt. Es ist eine große Erleichterung zu wissen, dass alles in Ordnung ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und hat mir den Anstoß gegeben, es überprüfen zu lassen, bevor es noch schlimmer wird. Komisch, wie ähnlich unsere Probleme waren! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, die mich definitiv vor einem potenziell teuren Getriebeschaden bewahrt hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JensMullerFan
Hallo! Ich hatte letztes Jahr tatsächlich ähnliche Symptome mit meinem 2018er BMW M4. Die Getriebewarnleuchten und das ungleichmäßige Schalten sind klassische Anzeichen für niedrigen Getriebeölstand, genau das habe ich erlebt. Als ich ihn in die Werkstatt brachte, stellten sie ein langsames Leck an einer der Getriebedichtungen fest. In meinem Fall mussten sie die defekte Dichtung ersetzen, das Getriebe spülen und neues Öl nachfüllen. Obwohl die Reparatur selbst nicht extrem kompliziert war, war es entscheidend, sie schnell anzugehen, um dauerhafte Getriebeschäden zu vermeiden. Ein zu niedriger Getriebeölstand kann das Getriebeinnere ernsthaft beschädigen, wenn er nicht überprüft wird. Die ganze Arbeit dauerte etwa einen Tag in der Werkstatt und das Getriebe schaltet seitdem reibungslos. Basierend auf Ihren Symptomen klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich durchgemacht habe. Ich würde empfehlen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, bevor größere Schäden an den Getriebekomponenten auftreten. Denken Sie einfach daran, das Auto im Notlauf zu lassen und aggressives Fahren zu vermeiden, bis Sie es überprüfen lassen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(Übersetzt von Englisch)