100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WinterUte

BMW 8er Infotainment-Albtraum: Bluetooth tot

Ich habe Probleme mit dem Infotainment-System meines 2023 BMW 8. Die Telefonverbindung ist komplett tot, kann keine Verbindung über Bluetooth herstellen, Anrufe werden abgebrochen und der Ton fällt immer wieder aus. Das System zeigt Fehlermeldungen an und lässt mich die Grundfunktionen nicht nutzen. Hat jemand anderes mit diesem Problem zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und behoben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ChrisEich

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Auto-Elektronik und hatte ein wirklich ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW 7er im letzten Jahr. Mein besitzt auch einen BMW X5, so bin ich ziemlich vertraut mit ihren Infotainment Macken. Ich hatte genau die gleichen Symptome, Bluetooth brach ständig ab, ich konnte mein Telefon nicht verbinden, und das ganze System funktionierte nicht. Ich brachte es in die Werkstatt meines Vertrauens, wo man ein Problem mit der Synchronisierung zwischen der Infotainment-Einheit und den angeschlossenen Geräten diagnostizierte. Die Lösung war ziemlich einfach: Sie mussten einen kompletten System-Reset durchführen und die Software aktualisieren. Das hat mich etwa 45 Euro gekostet, und seither funktioniert es einwandfrei. Bevor wir uns näher mit den Lösungen befassen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Haben Sie versucht, Ihr Telefon manuell zu entpaaren und zu reparieren? Welche Software-Version läuft auf Ihrem Infotainment-System? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Diese Informationen würden mir helfen, besser zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

WinterUte (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein BMW hat 34269 km auf dem Tacho und wurde zuletzt vor ein paar Monaten gewartet. Ich habe schon mehrmals versucht, mein Telefon zu entkoppeln und zu reparieren, ohne Erfolg. Das Problem trat letzte Woche ganz plötzlich nach einem Kaltstart auf. Soweit ich weiß, läuft die neueste Softwareversion, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wie ich das genau überprüfen kann. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Softwarefehler ist, so wie bei Ihnen, und nicht ein Hardwareproblem. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob dies ein häufiges Problem bei neueren BMWs ist?

(Übersetzt von Englisch)

ChrisEich

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrer 8er-Reihe. Wissen Sie, das ist wirklich interessant, denn meine Erfahrung war sehr ähnlich, meine Probleme begannen auch nach einem Kaltstart, was mich zunächst beunruhigte. Nach dem, was mir mein Mechaniker sagte (und nach Gesprächen mit anderen BMW-Besitzern), ist dies tatsächlich ein ziemlich häufiger Fehler bei den neueren Modellen. Der Kaltstartauslöser ist besonders aufschlussreich, er hängt oft damit zusammen, dass das System nach der Temperaturänderung nicht richtig initialisiert wird. Bei meiner 7er-Reihe haben sie festgestellt, dass das Bluetooth-Modul in diesen Situationen manchmal „hängen bleibt“. Um Ihre Softwareversion zu überprüfen, gehen Sie über das iDrive-Menü: Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Systeminformationen. Als mein Auto Probleme hatte, lief bei mir Version 7.0, die anscheinend einige bekannte Verbindungsfehler hatte. Ich sage Ihnen was: Bevor Sie in die Werkstatt gehen, versuchen Sie diese schnelle Lösung, die bei mir vorübergehend funktioniert hat: Trennen Sie Ihre Autobatterie für etwa 15 Minuten (dadurch wird ein Kaltstart aller Systeme erzwungen). Wenn das nicht hilft, dann brauchen Sie wahrscheinlich wie ich dieses Software-Update. Die gute Nachricht ist, dass Ihr Auto ähnliche Symptome aufweist wie ich, und dass es sich wahrscheinlich nur um ein Softwareproblem und nicht um einen Hardwarefehler handelt. Mein Auto läuft seit über einem Jahr wieder einwandfrei, seit ich es repariert habe. Lassen Sie mich wissen, ob Sie den Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobieren, ich bin gespannt, ob es hilft!

(Übersetzt von Englisch)

WinterUte (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Tipp zum Zurücksetzen der Batterie! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und nicht nur mein Auto Probleme macht. Ich werde heute Abend auf jeden Fall versuchen, die Batterie abzuklemmen, das scheint ein kluger erster Schritt zu sein, bevor ich in die Werkstatt fahre. Gut zu wissen, dass man auch die Softwareversion prüfen kann, das werde ich gleich danach nachschlagen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, insbesondere mit dem Kaltstartanschluss. Jetzt ergibt es vollkommen Sinn, warum es so passiert ist. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass es etwas Ernstes sein könnte, aber zu hören, dass Ihr Auto nach der Reparatur ein Jahr lang problemlos läuft, ist sehr ermutigend. Wenn das Zurücksetzen der Batterie nicht funktioniert, bringe ich es in die Werkstatt, um das Software-Update durchführen zu lassen. Hoffentlich geht es so schnell wie bei Ihnen! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einem anderen BMW-Besitzer zu helfen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie das Zurücksetzen der Batterie funktioniert!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: