100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainerfeuer3

BMW 8er-Reihe: Keyless-Entry-Fehler: Erfahrung bei der Reparatur erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2019er BMW 8er. Der schlüssellose Zugang funktioniert plötzlich nicht mehr und ich bekomme Fehlermeldungen über Leerlaufstrom und Batterieprobleme. Ich denke, es könnte mit der Elektronik der Türgriffe zusammenhängen. Hat jemand ähnliche Probleme? Was war die eigentliche Ursache und wie hat Ihre Werkstatt das Problem behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich zum Servicecenter gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermann_tiger7

Hallo! Ich hatte tatsächlich ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 2021er BMW 4er (und hatte vorher einen 3er). Habe etwas Erfahrung mit BMWs, würde mich aber nicht als Experte bezeichnen. Hatte genau die gleichen Symptome, der schlüssellose Zugang war plötzlich kaputt und ich bekam diese lästigen Fehlermeldungen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung im Türgriffsensor handelte. Mein Mechaniker stellte fest, dass sich im Laufe der Zeit einige Kabel gelöst hatten. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, sie reparierten die Verbindung und kalibrierten das System neu. Es kostete mich 95 Euro und seitdem funktioniert es perfekt. Könnten Sie uns mitteilen, welche Fehlercodes Sie erhalten? Haben Sie auch andere elektrische Probleme bemerkt, bevor dies auftrat? Wenn Sie diese Details kennen, können Sie herausfinden, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

rainerfeuer3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meins wurde perfekt gewartet (letzte Wartung war bei 66.954 km) und dies ist das erste elektrische Problem, das ich habe. Der Hauptfehlercode, den ich bekomme, ist „CC-ID 236“, zusammen mit einer Batteriewarnleuchte. Ich habe keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, bevor dies letzte Woche auftrat. Gut zu hören, dass Ihre Reparatur nicht zu komplex war. Ich hoffe, dass sich bei mir auch nur eine lose Verbindung herausstellt. Haben Sie bemerkt, ob Ihres temperaturempfindlich war? Meins scheint am frühen Morgen häufiger Probleme zu machen.

(Übersetzt von Englisch)

hermann_tiger7

Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich an dieses Problem bei meinem 4er. Jetzt, wo du die Temperaturempfindlichkeit und den Fehlercode erwähnst, klingelt es bei mir tatsächlich. Meiner hat auch eher morgens reagiert, besonders wenn es kühler war. Die CC-ID 236 ist genau das, was ich auch habe, und ja, diese Batteriewarnleuchte ist super nervig. Interessant ist, dass ich nach meiner Reparatur gelernt habe, dass die Temperaturempfindlichkeit oft ein verräterisches Zeichen für ein Verdrahtungsproblem und nicht für einen kompletten Sensorausfall ist. Das macht Sinn, da sich Kabelverbindungen bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen können. In meinem Fall war das Auto zwar gut gewartet (ich hatte etwa 58000 km zurückgelegt, als das Problem auftrat), aber solche Probleme können auch bei normalem Gebrauch auftreten. Durch die Vibrationen beim Fahren können sich die Verbindungen im Laufe der Zeit lockern. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe: Bevor ich den Wagen in die Werkstatt brachte, habe ich versucht, die Batterie für etwa 15 Minuten abzuklemmen, um das System zurückzusetzen. Das hat das Problem zwar nicht gelöst, aber es könnte einen Versuch wert sein, während Sie auf Ihren Termin warten. Lassen Sie mich wissen, wie es in der Werkstatt läuft. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem wie bei mir ist!

(Übersetzt von Englisch)

rainerfeuer3 (Autor)

Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Dass die Temperaturempfindlichkeit mit Verdrahtungsproblemen zusammenhängt, ist super hilfreich, das ergibt absolut Sinn. Ich werde auf jeden Fall den von Ihnen erwähnten Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobieren, bevor ich in die Werkstatt gehe. Das Auto ist für nächste Woche angemeldet und ich fühle mich jetzt, da ich weiß, was mich erwartet, viel sicherer. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir Ihre Erfahrung zu schildern, insbesondere, da Sie mit genau demselben Fehlercode zu tun hatten. Es ist beruhigend zu wissen, dass es wahrscheinlich nur ein Verdrahtungsproblem und nichts Ernsteres ist. Ich werde Sie wissen lassen, was sie gefunden haben, sobald es überprüft wurde. Vielleicht hilft es anderen BMW-Besitzern, die auf dasselbe Problem stoßen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: