LeoMueller
BMW Airbag-Warnleuchte defekt? Das sollten Sie überprüfen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen BMW 2 Diesel aus dem Jahr 2017, bei dem die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und darauf hinweist, dass der Fahrerairbag nicht funktioniert. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung einer fehlerhaften Kabelverbindung unter dem Fahrersitz behoben, die lose und leicht korrodiert war, möglicherweise verschlimmert durch eine kürzlich durchgeführte Fahrzeugaufbereitung. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Verkabelung umgehend prüfen und reparieren zu lassen, um potenzielle Sicherheitsrisiken, wie z. B. ein unerwartetes Auslösen des Airbags, zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LeoMueller (community.author)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Habe meinen Service letzten Monat bei 107.416 km durchführen lassen. Tatsächlich höre ich dieses Klickgeräusch, wenn ich den Sitz verstelle! Mir ist kein Wasserschaden bekannt, aber ich habe ihn vor etwa drei Wochen gründlich untersuchen lassen. Ich bin etwas erleichtert zu hören, dass es sich vielleicht nur um ein Verkabelungsproblem handelt und nicht darum, das gesamte Airbagsystem austauschen zu müssen. Konnten Sie fahren, während Sie auf die Reparatur warteten, oder hat Ihnen der Mechaniker davon abgeraten?
(community_translated_from_language)
WaltFish
Hallo noch mal! Schön, von dir zu hören. Ja, das klickende Geräusch ist genau das, was ich erlebt habe, es ist normalerweise ein verräterisches Zeichen für das von mir erwähnte Problem mit der Verkabelung. Da Sie den Wagen vor kurzem detailliert haben warten lassen, ist es gut möglich, dass etwas Feuchtigkeit in den Stecker unter dem Sitz eingedrungen ist. Das passiert öfter, als man denkt! In meinem Fall habe ich das Auto etwa eine Woche lang gefahren, bevor ich es reparieren ließ, aber ehrlich gesagt, würde ich das nicht empfehlen. Mein Mechaniker hat mich später dafür gescholten, weil es offenbar nicht nur darum geht, dass der Airbag nicht funktioniert, sondern dass ein kleines Risiko besteht, dass er unerwartet auslöst, wenn die Verkabelung wirklich durcheinander ist. Im Nachhinein betrachtet ist es das Risiko nicht wert. Die Reparatur selbst war ziemlich schnell, sie dauerte etwa eine Stunde, nachdem sie sich der Sache angenommen hatten. Da Sie 107.000 km gelaufen sind, ist das ungefähr derselbe Kilometerstand, bei dem ich mein Problem hatte. Diese Stecker neigen dazu, sich mit der Zeit zu lockern und zu korrodieren, vor allem, wenn sich der Sitz bewegt. Kleiner Tipp: Während Sie auf die Reparatur warten, versuchen Sie, die Sitzposition nicht zu sehr zu verstellen. Das Klickgeräusch bedeutet, dass sich der Kabelbaum bewegt, was das Problem verschlimmern könnte. Lassen Sie das Problem bald untersuchen, denn Sie wollen es auf keinen Fall zu lange aufschieben!
(community_translated_from_language)
LeoMueller (community.author)
Vielen Dank für all diese Informationen, Sie haben mich wirklich beruhigt! Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und so schnell wie möglich einen Blick darauf werfen. Ich denke, ich werde gleich morgen meinen Mechaniker anrufen und bis dahin nicht mehr an den Sitzeinstellungen herumspielen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders wenn es um Airbags geht! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir eine Menge Sorgen erspart, dass ich möglicherweise ein ganz neues Airbagsystem brauche. Ich werde mich wahrscheinlich wieder bei Ihnen melden, nachdem ich den Wagen überprüfen lassen habe, nur um Ihnen mitzuteilen, ob es das gleiche Problem war. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
2
WaltFish
Hey! Ich weiß genau, wovon du sprichst. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW 3er Diesel (habe auch kurz an einem BMW 5er gearbeitet). Die Airbag-Warnleuchte hat mich auch verrückt gemacht! Es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung unter dem Fahrersitz war. Mein Mechaniker stellte fest, dass der Steckverbinder locker und leicht korrodiert war. Die gesamte Reparatur, einschließlich Diagnose und Reparatur, hat mich 95 Euro gekostet. Könnten Sie mir sagen, ob Sie beim Hin- und Herschieben des Sitzes ein Klickgeräusch unter dem Sitz hören? Hatte Ihr Auto auch einen Wasserschaden oder wurde es kürzlich gewartet? Diese Details würden helfen, festzustellen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben. Fahren Sie mit diesem Problem jedoch nicht zu lange herum, Sicherheit geht vor! Was ist die genaue Modellspezifikation Ihres Autos? Das würde mir helfen, Ihnen spezifischere Ratschläge zu geben.
(community_translated_from_language)