JHerrmann88
BMW Audio System bricht ab & knistert, Reparatur Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW 6er aus dem Jahr 2018 mit Audioproblemen, darunter ein aussetzender Subwoofer, Knackgeräusche und manchmal kein Ton. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung eines defekten Verstärkers und korrodierter Verkabelung gelöst, was diese als mögliche Ursachen nahelegt. Eine andere Lösung bestand darin, einen defekten Basslautsprecher und lose Verstärkerverkabelung zu reparieren, was die Bedeutung einer richtigen Diagnose hervorhebt. Es wird empfohlen, sich an einen zertifizierten BMW-Spezialisten zu wenden, um weitere Komplikationen zu vermeiden und eine dauerhafte Reparatur zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JHerrmann88 (community.author)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Das hört sich genau so an, wie das, womit ich gerade zu tun habe. Weißt du noch, wie viel du am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Ich versuche, dafür ein Budget einzuplanen, und frage mich, ob ich damit rechnen sollte, dass noch andere Probleme auftauchen, seit du deine repariert hast. Der Wasserschaden macht mir ein wenig Sorgen.
(community_translated_from_language)
BenjiFink
Hallo nochmal! Ich wollte euch nur über meine Reparaturkosten informieren, da ihr danach gefragt habt. Ich habe es letzten Monat in einer zertifizierten Werkstatt reparieren lassen, und es stellte sich heraus, dass es viel einfacher (und billiger) war als meine erste Reparatur vom letzten Jahr. Der Mechaniker stellte fest, dass es nur ein defekter Basslautsprecher war, der das Problem verursachte, kein Wasserschaden oder komplizierte Verkabelung, zum Glück! Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 € für den Austausch des Lautsprechers und die Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert das Audiosystem perfekt, es gibt keine Aussetzer oder Knackgeräusche mehr. Was für eine Erleichterung! Meiner Erfahrung nach bleiben diese Audio-Probleme, wenn sie einmal richtig diagnostiziert und behoben wurden, in der Regel auch behoben. Sie sollten sich keine Sorgen machen müssen, dass später ähnliche Probleme auftreten. Ich würde Ihnen raten, es lieber früher als später überprüfen zu lassen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(community_translated_from_language)
JHerrmann88 (community.author)
Hallo zusammen! Vielen Dank für die hilfreichen Informationen über die Reparaturkosten und Ihre Erfahrungen. Ich habe meinen BMW gestern tatsächlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, nachdem ich Ihre Nachrichten gelesen hatte. Wie sich herausstellte, hatten Sie Recht, es war eine ziemlich einfache Reparatur. Der Mechaniker fand einen Wackelkontakt in der Verkabelung des Verstärkers und einen durchgebrannten Lautsprecher. Beide Probleme wurden in etwa zwei Stunden behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 350 €, ein bisschen mehr als bei Ihnen, aber immer noch nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Das Audiosystem funktioniert jetzt perfekt, es knistert nicht mehr und fällt nicht mehr aus. Was für eine Erleichterung, wieder einen anständigen Sound zu haben! Der Mechaniker hat auch nach Anzeichen von Wasserschäden gesucht, aber zum Glück keine gefunden. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Geschichte erzählt haben. Das hat mir Mut gemacht, die Sache in die Hand zu nehmen, anstatt sie aufzuschieben. Manchmal sind diese Dinge einfacher, als wir befürchten, nicht wahr? Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
BenjiFink
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW 4 Series letztes Jahr. Die Symptome waren fast identisch, Subwoofer Ausschalten und knisternde Töne durch die Lautsprecher. Es stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus einem defekten Verstärker und einigen korrodierten Kabelverbindungen in der Nähe des Kofferraums, wo sich der Verstärker befindet, war. Ich musste den Verstärker austauschen und den Kabelbaum reparieren lassen. Es war keine einfache Reparatur, da sie mehrere Innenverkleidungen entfernen mussten, um an alles heranzukommen. Die Feuchtigkeit war im Laufe der Zeit in die Verbindungen eingedrungen, was offenbar nicht ungewöhnlich ist. Ich will Sie nicht beunruhigen, aber das sollten Sie nicht ignorieren, denn ein Wasserschaden kann sich auf andere elektrische Komponenten ausbreiten, wenn er nicht behoben wird. Ich würde Ihnen raten, das von einem zertifizierten BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen. Es ist bekannt, dass die Probleme mit dem Verstärker in diesen Modellen genau diese Symptome verursachen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(community_translated_from_language)