SilBeck87
BMW Audio System knistert und bricht ab, Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein Problem mit dem Audiosystem eines BMW 1er aus dem Jahr 2015, bei dem der Subwoofer aussetzt und die Lautsprecher Knackgeräusche produzieren. Als mögliche Ursachen werden ein defekter Verstärker, lose Kabelverbindungen oder feuchtigkeitsbedingte Korrosion diskutiert. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören die Überprüfung des Verstärkers und des Kabelbaums. Ein Benutzer hat ein ähnliches Problem durch den Austausch eines defekten Lautsprechers behoben, ein anderer durch die Behebung einer losen Verbindung. Die Bedeutung einer zeitnahen Behebung des Problems, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden, wird hervorgehoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SilBeck87 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt definitiv wie das, womit ich zu tun habe. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Haben Sie noch andere Audioprobleme gehabt, seit das Gerät repariert wurde? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe! Dan
(community_translated_from_language)
SandyFish
Hey! Schön, von dir zu hören! Ich habe mein Auto gerade letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen. Das Problem war ein anderes, als ich zunächst dachte. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defekter Basslautsprecher war und nicht die Verstärkereinheit, die ich zuvor erwähnt hatte. Sie haben ihn ausgetauscht, und jetzt funktioniert das Soundsystem wieder einwandfrei, kein Knistern und keine Aussetzer mehr! Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 € für das Teil und die Arbeit, was weniger war, als ich nach meinen früheren Erfahrungen erwartet hatte. Und nein, seit der Reparatur habe ich keine Audioprobleme mehr, alles ist jetzt kristallklar, selbst bei hoher Lautstärke. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind, lohnt es sich vielleicht, das System überprüfen zu lassen. Diese BMW-Soundsysteme sind in der Regel recht zuverlässig, wenn man das zugrunde liegende Problem behoben hat. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen!
(community_translated_from_language)
SilBeck87 (community.author)
Danke für die vielen Infos! Schnelles Update, ich habe tatsächlich Ihren Rat befolgt und mein Auto gestern überprüfen lassen. Der Mechaniker fand heraus, dass es nur ein Wackelkontakt im Kabelbaum war, viel einfacher als ich erwartet hatte! Sie haben es in etwa einer Stunde repariert und mir 95 € für die Arbeit berechnet. Das Soundsystem funktioniert jetzt einwandfrei, es knistert nicht mehr und fällt nicht mehr aus. Was für eine Erleichterung, dass es nicht die Verstärkereinheit war! Ich schätze, ich habe mir umsonst Sorgen gemacht, zu einem neuen Mechaniker zu gehen. Der Mann schien sich wirklich gut mit den elektrischen Systemen von BMW auszukennen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es überprüfen zu lassen. Es gibt nichts Besseres als einen guten Sound während der Fahrt! Passen Sie auf sich auf.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
SandyFish
Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 2er. Die Symptome waren fast identisch, intermittierende Subwoofer Schnitte und knisternde Geräusche. Es stellte sich heraus, dass die Verstärkereinheit ausgefallen war, und es gab auch eine lose Verbindung im Kabelbaum. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass Feuchtigkeit in den Verstärker eingedrungen war, was zu Korrosion auf der Platine führte. Es war keine schnelle Lösung, sie mussten den Verstärker ersetzen und einige Verbindungen neu verdrahten. Das Problem war so gravierend, dass man spezielle Diagnosegeräte brauchte, um das Problem genau zu lokalisieren. Mein Soundsystem funktioniert jetzt einwandfrei, aber ich würde empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Diese Probleme verschlimmern sich in der Regel, wenn man sie nicht behebt, und können auch andere elektrische Komponenten beeinträchtigen. Viel Glück bei der Reparatur!
(community_translated_from_language)