ida_wolf6
BMW Aufhängung versagt: Luftbälge und Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 2er (Baujahr 2015) weist Probleme mit der Federung auf, wobei die Fahrzeughöhe nicht stimmt, Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett angezeigt werden und das Fahrverhalten unbequem ist. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Ventil des Luftfederbalgs zusammenhängt. In einem ähnlichen Fall war ein defektes Luftfederventil die Ursache, das durch den Austausch der Ventilbaugruppe behoben wurde. Zu den Tipps für die vorbeugende Wartung gehören regelmäßige Kontrollen auf Feuchtigkeit oder Korrosion und das Achten auf ungewöhnliche Zischgeräusche. Eine Fachwerkstatt mit Erfahrung in der Reparatur europäischer Autos und Zugriff auf BMW-spezifische Diagnosegeräte kann die Reparatur durchführen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ida_wolf6 (community.author)
Vielen Dank für die Antwort! Mein Auto hat den 2.0L-Turbomotor und die Probleme scheinen schlimmer, nachdem das Auto über Nacht sitzt. Ich habe 51573 KM auf der Uhr und hatte meinen letzten Service vor nur zwei Monaten, wo alles in Ordnung schien. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Ventil ist wie in Ihrem Fall und nicht das gesamte Aufhängungssystem. Hat Ihr Mechaniker etwas über vorbeugende Wartung für diese Probleme erwähnt? Ich möchte nur vermeiden, dass das Problem erneut auftritt, wenn möglich. Und mussten Sie zu einem BMW-Spezialisten gehen, oder konnte eine normale Werkstatt das Problem lösen?
(community_translated_from_language)
lukasneumann4
Hallo nochmal! Danke für die Details über deine 2er-Serie. Ja, das Verhalten über Nacht klingt genau wie das, was ich mit meinem 3er erlebt habe, ein klassisches Symptom für ein defektes Luftfederungsventil. Meiner hat auch den 2.0L-Turbo und fing an, sich um 55000 KM herum zu verhalten, also sind wir in einem ähnlichen Boot. Zu Ihren Fragen: Mein Mechaniker hat mir tatsächlich einige Tipps zur Vorbeugung gegeben. Er empfahl, das Luftfedersystem in regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen, insbesondere auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Korrosion an den Ventilanschlüssen zu achten. Er schlug auch vor, auf ungewöhnliche Zischgeräusche zu achten, wenn das Auto die Höhe einstellt, denn das sei ein frühes Warnzeichen. Ich habe das Problem in meiner Stammwerkstatt beheben lassen, die zwar keine BMW-Spezialisten sind, aber viel Erfahrung mit europäischen Autos haben. Sie mussten allerdings BMW-spezifische Diagnosegeräte verwenden. Das Wichtigste war, dass sie Zugang zu den richtigen Teilen hatten und sich mit Luftfederungssystemen auskannten. Eine Sache, die ich daraus gelernt habe, ist, dass man nicht zu lange warten sollte, wenn man Probleme mit der Federung bemerkt. Als es bei mir anfing, bin ich ein paar Wochen damit gefahren, in der Hoffnung, es würde sich irgendwie von selbst beheben (Spoiler: tat es nicht), und das hat der Situation wahrscheinlich nicht geholfen. Es ist besser, das Problem frühzeitig untersuchen zu lassen, bevor es möglicherweise andere Komponenten beeinträchtigt. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft. Ich bin wirklich neugierig, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist!
(community_translated_from_language)
ida_wolf6 (community.author)
Ich werde die endgültige Antwort schreiben. Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen und die Tipps zur vorbeugenden Wartung mit mir teilen. Es ist wirklich eine Erleichterung zu hören, dass eine normale Werkstatt das erledigen kann. Es gibt eine gute europäische Autowerkstatt in meiner Nähe, der ich vertraue, also werde ich sie morgen anrufen. Sie haben Recht, dass man nicht zu lange warten sollte. Nachdem ich von deinen Erfahrungen gehört habe, werde ich es noch diese Woche überprüfen lassen. Der Tipp mit dem zischenden Geräusch ist besonders hilfreich, denn jetzt, wo Sie es erwähnen, glaube ich, dass ich tatsächlich so etwas höre, wenn ich das Auto morgens starte. 51.000 km scheinen ziemlich früh für diese Art von Problemen zu sein, aber ich denke, dass solche Dinge bei Luftfederungssystemen manchmal vorkommen. Ich werde auf jeden Fall von nun an die von Ihnen erwähnten regelmäßigen Kontrollen durchführen lassen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, mit welcher Reparaturdauer und welchen Kosten ich rechnen muss, das hilft mir, besser zu planen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies alles mitzuteilen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
2
lukasneumann4
Hallo zusammen! Ich kann das nachvollziehen, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW 3er (auch Benziner). Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber ich in der Regel verlassen die komplexen Sachen zu den Profis. Mein Auto zeigte die gleichen Symptome, ungleiche Fahrhöhe, Fehlermeldungen und das von Ihnen erwähnte unangenehme Fahrgefühl. Ich habe es zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defektes Luftfederungsventil war. Sie mussten die Ventilbaugruppe komplett austauschen. Das hat mich rund 590 Euro gekostet, aber die Probleme mit dem Fahrverhalten und der Fahrhöhe waren damit behoben. Die Reparatur dauerte in meiner Werkstatt etwa anderthalb Tage, vor allem weil sie das Teil erst bestellen mussten. Als sie es dann hatten, dauerte die eigentliche Arbeit nicht mehr allzu lange. Bevor ich jedoch genauere Angaben machen kann, könnten Sie mir sagen, welche Motorvariante Sie in Ihrem 2er haben? Ist Ihnen außerdem ein bestimmter Zeitpunkt aufgefallen, zu dem diese Probleme auftreten (z. B. wenn das Auto über Nacht steht oder bei bestimmten Wetterbedingungen)?
(community_translated_from_language)