100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FabKah

BMW Diesel 2016: Schwarzer Rauch, Leistungsabfall und fehlgeschlagene DPF-Regeneration

Hat jemand von euch schon mal Probleme mit einem 2er BMW Diesel 2016 gehabt, bei dem schwarzer Rauch bei Beschleunigung aus dem Auspuff kommt, die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung abnimmt und die DPF Regeneration fehlschlägt? Ich habe auch einen starken Auspuffgeruch bemerkt. Ich denke, es könnte am partiellen Dieselpartikelfilter (DPF) liegen, der stark beladen ist. Könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen, besonders wie ihr das in der Werkstatt behoben habt? Welche Tipps könnt ihr zur Fehlerbehebung geben?

4 Kommentar(e)

PSchwarz86

Also, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 3er Diesel 2014. Wie gesagt, ich bin kein Mechaniker, aber es könnte tatsächlich am Dieselpartikelfilter liegen. Bei mir war der Dieselpartikelfilter aufgrund hoher Laufleistung defekt. Ich musste ihn in einer Werkstatt reparieren lassen und habe dafür 1550 Euro bezahlt. Es war keine angenehme Erfahrung, aber seitdem läuft mein Wagen wieder einwandfrei. Um genaue Details zu geben, bräuchte ich mehr Informationen über dein Fahrzeug. Sind die Probleme plötzlich aufgetreten oder hast du sie schon länger bemerkt? Wie hoch ist die Laufleistung? Mit mehr Informationen kann ich dir möglicherweise besser helfen.

FabKah (Autor)

Danke für deine Antwort! Ja, die Probleme sind auf einmal aufgetaucht. Vorher war alles in Ordnung, zumindest habe ich nichts bemerkt. Die Laufleistung beträgt jetzt 90850 km. Ich habe gehört, dass der DPF nach einer bestimmten Kilometerzahl oft Probleme bereitet... daher meine Vermutung. 1550 Euro klingt natürlich nicht so gut, aber wenn das das Problem tatsächlich löst, werde ich wahrscheinlich keine andere Wahl haben. Kennst du vielleicht eine gute Werkstatt, die du mir empfehlen könntest? Und welche Informationen sind noch wichtig, um dir genauere Details zu geben?

HeiSchwa

Hi, denke ich kann vielleicht noch was dazu beitragen. Deine Laufleistung passt meiner Erfahrung nach tatsächlich zu einem möglichen Problem mit dem DPF. Bei mir war es ähnlich, so um die 90000 bis 100000 km herum hatten wir das gleiche Theater. Dein Verdacht könnte also ziemlich gut passen. Die 1550 Euro waren zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber seitdem rennt die Karre wie ein Kätzchen. Die Werkstatt, die ich damals aufgesucht habe, war die Meisterhaft Autoreparatur in meiner Stadt. Was die genau gemacht haben, kann ich dir nicht sagen – irgendwas mit DPF-Reinigung und noch ein paar andere Wartungsarbeiten, aber was genau, kann ich dir so aus dem Stehgreif nicht sagen. Was andere Infos angeht, vielleicht wäre es noch hilfreich zu wissen, ob du meist auf der Autobahn oder in der Stadt fährst – das kann wohl manchmal Auswirkungen haben. Übrigens, hast du schon probiert, eine längere Tour mit konstant hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zu fahren? Manchmal kann das helfen, den DPF ein bisschen frei zu brennen. Natürlich nur, wenn du dich damit wohl fühlst und die Karre dadurch nicht noch weiteren Schaden nimmt! Sicherheit geht vor. Viel Glück in jedem Fall!

FabKah (Autor)

Danke für deinen Ratschlag! Meistens fahre ich in der Stadt, da ich in der Nähe meiner Arbeit wohne. Das mit der längeren Autobahnfahrt habe ich auch schon gehört, aber ehrlich gesagt, hatte ich Angst, dass es die Sache schlimmer machen könnte. Nach deinem Kommentar sollte ich das vielleicht doch mal probieren. Aber ja, du hast recht, Sicherheit geht vor. Ich denke, ich werde zuerst versuchen, die Werkstatt zu kontaktieren und sehen, was sie dazu sagen. Vielleicht kann ich ihnen auch deine Tipps weitergeben. Bisher war ich mit ihrer Arbeit immer zufrieden. Es beruhigt mich ein wenig zu hören, dass Leute ähnliche Probleme hatten und eine Lösung gefunden haben. Ich danke dir für deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: