100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

antoniaeis1

BMW Diesel Check Engine + hoher Kraftstoffverbrauch: O2-Sensor?

Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 2013er BMW 2 Diesel. Check-Motor-Licht ist auf, Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich erhöht, und der Fehlerspeicher zeigt Probleme. Ich vermute, dass es der O2-Sensor ist, der sein Alter zeigt, aber wollte von denen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu tun haben. Hat jemand dieses Problem beheben lassen? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, die mir helfen, das Problem zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 2 Diesel von 2013 zeigt eine Motorwarnleuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, was den Verdacht auf einen alternden O2-Sensor aufkommen lässt. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er Diesel von 2015 ergab jedoch, dass das Problem auf eine lose Kabelverbindung zum Motorsteuergerät und nicht auf den O2-Sensor zurückzuführen war. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, alle Sensorverbindungen auf Lockerheit zu prüfen, da dies eine kostengünstigere Reparatur sein könnte. Das Auto zeigt außerdem eine träge Beschleunigung, was mit dem vorherigen Fall übereinstimmt und die Empfehlung, die Verbindungen zu überprüfen, bevor Teile ausgetauscht werden, verstärkt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

louis_mueller1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte tatsächlich etwas sehr Ähnliches mit meinem 2015er BMW 3er Diesel. Hatte die gleichen Symptome, Motorkontrollleuchte, verbrauchte mehr Benzin als üblich. Habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht, wo sie das Problem diagnostiziert haben. Es stellte sich heraus, dass es nicht der O2-Sensor war, sondern eine lose Kabelverbindung zur Motorsteuerungseinheit. Der Mechaniker reparierte die Verbindung und löschte die Fehlercodes. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, dass ich befürchtete, dass es etwas Ernstes sein könnte. Bevor ich genauere Details mitteile, könnten Sie mir sagen, welche Motorvariante Sie in Ihrer 2er-Reihe haben? Und war der Anstieg des Benzinverbrauchs allmählich oder plötzlich? Diese Details würden mir helfen, besser zu verstehen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben wie ich. Übrigens, falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie vielleicht die spezifischen Fehlercodes auslesen lassen, das hilft wirklich dabei, die Sache einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

antoniaeis1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Auto hat 133.619 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs trat ziemlich plötzlich auf, etwa innerhalb einer Woche. Es handelt sich um die 2,0-l-Dieselmotorvariante. Das mit der losen Verbindung ist interessant, definitiv billiger, als ich erwartet hatte, für den Austausch eines O2-Sensors zu zahlen! Ich werde zuerst meinen Mechaniker die Verbindungen überprüfen lassen. Gab es noch andere Symptome, die Ihnen aufgefallen sind, bevor Sie es reparieren ließen? Und ist das Problem nach der Reparatur jemals wieder aufgetreten?

(community_translated_from_language)

louis_mueller1

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Auto. Ja, das kann ich definitiv nachvollziehen, da mein 3er einen ähnlichen Kilometerstand hatte, als das passierte (ca. 140.000 km). Jetzt wo Sie den plötzlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs erwähnen, ist es bei meinem tatsächlich genau so passiert. Und ja, mir sind noch ein paar andere Dinge aufgefallen, das Auto fühlte sich beim Beschleunigen etwas träge an, insbesondere zwischen 2000 und 3000 U/min, und gelegentlich zögerte es leicht, wenn es kalt anfuhr. Nachdem sie diese lose Verbindung repariert hatten, traten keine Probleme mehr auf, das ist jetzt ungefähr 18 Monate her. Aber ich bin ehrlich, ich war anfangs auch überzeugt, dass es der O2-Sensor war! Was mich besonders froh machte, dass ich es richtig überprüfen ließ, war, dass mein Mechaniker das Verbindungsproblem bei einer gründlichen Inspektion entdeckte. Er sagte, dass sich diese Verbindungen mit der Zeit aufgrund von Motorvibrationen lösen können. Da Sie die gleiche Motorenfamilie wie ich haben (2,0-l-Diesel), würde ich definitiv empfehlen, diese Verbindungen zuerst überprüfen zu lassen, bevor Sie irgendwelche Teile austauschen. Das könnte Ihnen eine Menge Geld sparen! Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der es überprüft, alle Sensorverbindungen überprüft, nicht nur die offensichtlichen. Manchmal können diese Dinge wirklich schwer zu erkennen sein. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker findet, ich bin gespannt, ob es das gleiche Problem ist!

(community_translated_from_language)

antoniaeis1 (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Wissen Sie, was verrückt ist? Ich erlebe tatsächlich genau dieselbe Trägheit beim Beschleunigen, die Sie erwähnt haben, insbesondere in diesem Drehzahlbereich. Ich habe nicht daran gedacht, es früher zu erwähnen, weil ich dachte, ich wäre einfach nur paranoid! Ich habe meinen Mechaniker bereits angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich werde auf jeden Fall zuerst alle Verbindungen überprüfen lassen, bevor ich zu teuren Ersatzteilen greife. Es ist so eine Erleichterung zu hören, dass Ihr Auto seit 18 Monaten nach der Reparatur einwandfrei läuft, das gibt mir Hoffnung, dass es nicht so teuer wird, wie ich befürchtet habe! Ich werde Ihnen eine Nachricht schreiben, sobald ich das Urteil vom Mechaniker habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich drücke die Daumen, dass es nur eine lose Verbindung ist, wie bei Ihnen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

2