harald_eis1
BMW Diesel-Lüfterausfall führt zu gefährlicher Überhitzung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um ein Überhitzungsproblem bei einem BMW 6 Diesel von 2003, bei dem der Lüfter des Kühlers nicht funktioniert und die Motorwarnleuchte leuchtet. Das Problem könnte auf einen defekten Lüfter, einen Problem mit dem Drehzahlsensor oder andere elektrische Fehler zurückzuführen sein. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören die Überprüfung der Fehlercodes, die Inspektion des Lüfters auf Steifigkeit und die Konsultation eines Mechanikers, um weitere Schäden zu vermeiden. Der Fahrzeughalter plant, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
2 Kommentar(e)
harald_eis1 (community.author)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Ratschläge! Sie haben definitiv Recht, dass man nicht zu viel fahren sollte. Ich habe bereits meinen normalen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Sicher ist sicher! Die Ähnlichkeiten zwischen Ihrer Erfahrung und meiner sind ziemlich auffällig, insbesondere der unruhige Lauf. Ich bin gerade rausgegangen und habe versucht, den Lüfter von Hand zu drehen, wie Sie vorgeschlagen haben. Er bewegt sich, fühlt sich aber im Vergleich zu dem, was ich von früheren Kontrollen in Erinnerung habe, etwas steif an. Ich bin wirklich froh, dass Sie die Abschleppsituation erwähnt haben. Ich werde das Auto auf jeden Fall stehen lassen, bis ich es in die Werkstatt gebracht habe. Ich habe auch jemanden, der mich morgen mitnehmen kann, also keine Sorge. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich diese Codes gelesen habe und höre, was der Mechaniker sagt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit all diesen Informationen zu helfen. Es ist super hilfreich, jemanden zu haben, der dasselbe durchgemacht hat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
harald_eis1 (community.author)
Danke für Ihre Antwort! Meine letzte Wartung war vor etwa 3 Monaten bei 181385 km. Ich habe sowohl das Kühlmittel als auch die Sicherung überprüft, sie scheinen in Ordnung zu sein. Habe die Fehlercodes noch nicht abgerufen, aber ich habe vor, das morgen zu tun. Die Temperaturanzeige beginnt nach dem Start ziemlich schnell zu steigen, und mir ist auch aufgefallen, dass der Motor in letzter Zeit etwas unrund läuft. Guter Punkt mit dem Geschwindigkeitssensor, daran habe ich nicht gedacht. Werde die Codes auf jeden Fall überprüfen lassen und mich wieder melden. Ich bin wirklich dankbar für die detaillierten Angaben!
(community_translated_from_language)