HPKlein
BMW Drosselklappen-Probleme: Ruckeln und Startschwierigkeiten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
HPKlein (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Mein Auto hat 98.908 km auf dem Tacho und wurde letzten Monat gewartet. Es leuchten keine Warnleuchten, aber das Ruckeln tritt hauptsächlich auf, wenn der Motor warm ist, insbesondere beim Beschleunigen. Auch der erhöhte Kraftstoffverbrauch ist ziemlich deutlich zu spüren. Guter Hinweis, zuerst eine richtige Diagnose zu machen. Ich möchte auf keinen Fall Geld für den Austausch der falschen Teile verschwenden. Ich werde es richtig überprüfen lassen und den Thread aktualisieren, sobald ich mehr weiß. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Beschleunigungsmodul ist, wie in Ihrem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
HeidiSchmiddy
Hallo nochmal! Schön, dass Sie mit diesen Einzelheiten zurückgekommen sind. Ja, die Symptome, die Sie beschreiben, insbesondere das Ruckeln beim Warmbeschleunigen, sind genau das, was ich auch erlebt habe. Die Tatsache, dass Sie keine Warnleuchten sehen, ähnelt auch meiner Situation damals. Nach der Reparatur meines Gaspedalmoduls hatte ich das Problem tatsächlich etwa 6 Monate später wieder. Aber dieses Mal war es ein verstopftes AGR-Ventil, das ähnliche Symptome verursachte. Das musste auch gereinigt werden. Diese Diesel können mit dem AGR-System etwas pingelig sein. Da Ihr Auto etwa 99.000 km auf dem Tacho hat, könnte es sich lohnen, wenn sie dabei sind, sowohl das Gaspedalmodul als auch das AGR überprüfen zu lassen. Mein Mechaniker erklärte, dass diese Probleme häufig bei dieser Kilometerzahl auftreten. Die AGR-Reinigung war tatsächlich billiger als der Modulaustausch und kostete nur etwa 150 Euro inklusive Arbeitskosten. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden. Es ist immer gut, diese Erfahrungen zu teilen, damit andere daraus lernen können. Und wie ich bereits erwähnt habe: Stellen Sie sicher, dass zuerst eine ordnungsgemäße Diagnose durchgeführt wird. So musste ich keine Teile austauschen, die ich nicht hätte austauschen müssen.
(Übersetzt von Englisch)
HPKlein (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Das sind wirklich hilfreiche Informationen zum AGR-Ventil, ich hatte gar nicht daran gedacht, dass das das Problem sein könnte. Sie haben Recht, diese Dieselmotoren sind empfindlich. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, während der Diagnose sowohl das Beschleunigungsmodul als auch das AGR-Ventil zu überprüfen. Der von Ihnen erwähnte ähnliche Kilometerstand macht auch viel Sinn. Diese Art von Informationen ist genau das, was ich mir erhofft hatte, als ich hier gepostet habe. Ich werde auf jeden Fall auf den Thread zurückkommen und mitteilen, was sie herausgefunden haben, das könnte später jemand anderem mit ähnlichen Problemen helfen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu teilen. Es beruhigt mich ein bisschen, zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der mit dieser Art von Problem zu kämpfen hat. Ich werde es morgen zur Diagnose anmelden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HeidiSchmiddy
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2011er BMW 1er Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Mein Auto ruckelte, reagierte langsam und verbrauchte mehr Benzin als üblich. Es stellte sich heraus, dass es nicht die Drosselklappe war, sondern tatsächlich ein defektes Gaspedalmodul. Ich habe es in meiner normalen Werkstatt reparieren lassen, sie haben es schnell diagnostiziert und das Modul ausgetauscht. Das hat mich insgesamt etwa 205 Euro gekostet. Seitdem läuft das Auto wie geschmiert. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Passiert es häufiger, wenn der Motor kalt oder warm ist? Wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Übrigens, wenn Sie unnötige Kosten vermeiden möchten, lassen Sie es zuerst richtig diagnostizieren. Einige Werkstätten könnten Teile überstürzt austauschen, ohne sie richtig zu testen.
(Übersetzt von Englisch)