JennyBergFan
BMW Fensterheber defekt: Hilfe bei mehreren Systemfehlern
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 2er Diesel von 2018 erlitt einen plötzlichen Ausfall aller elektrischen Fensterheber, begleitet von einem Fehlercode. Der erste Verdacht lag auf einem Initialisierungsfehler des Fensterhebers. Aufgrund ähnlicher Erfahrungen liegt das Problem jedoch wahrscheinlich an einer defekten Batterie, da die Originalbatterie von 2018 das Ende ihrer typischen Lebensdauer erreicht. Der träge Anlasser unterstützt diese Diagnose zusätzlich. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Batterie zu testen und gegebenenfalls auszutauschen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß im Computersystem des Fahrzeugs registriert wird, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JennyBergFan (community.author)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein BMW hat 68871 KM und hatte seinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass mein Anlasser in letzter Zeit etwas schwergängig ist, besonders morgens. Die Fensterheber funktionierten während der Fahrt fast auf einmal nicht mehr. Flackernde Lichter hatte ich allerdings noch nicht. Die Batterie ist die Originalbatterie aus dem Jahr 2018, es könnte also sein, dass Sie da etwas finden. Ich werde auf jeden Fall zuerst die Batterie überprüfen lassen, bevor ich mich an etwas Komplexeres wage. Es ist besser, mit der einfacheren Lösung zu beginnen!
(community_translated_from_language)
Bergwanderer
Hallo noch mal! Ja, die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Der schwergängige Anlasser ist ein klassisches Zeichen, genau so hat es bei mir angefangen. Wenn du erwähnst, dass es die Originalbatterie aus dem Jahr 2018 ist, bestätigt das meinen Verdacht ziemlich genau. Diese Batterien halten in der Regel etwa 4-5 Jahre, deine liegt also genau in diesem Austauschfenster. In meinem Fall dachte ich zunächst, es könnte auch komplizierter sein, aber es ist lustig, wie oft es auf die Batterie hinausläuft. Nachdem ich meine ausgetauscht hatte, funktionierten nicht nur die Fensterheber wieder einwandfrei, sondern auch die Startschwierigkeiten waren völlig verschwunden. Mein Mechaniker sagte mir, dass BMWs besonders empfindlich auf Spannungsabfälle in der Batterie reagieren. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass derjenige, der die Batterie ersetzt, sie im Computersystem des Fahrzeugs registriert/kodiert. Meiner hat diesen Schritt übersprungen, als er seine Batterie ausgetauscht hat, und das hat zu einigen seltsamen elektrischen Problemen geführt. Die korrekte Registrierung hilft dem Ladesystem, mit der neuen Batterie korrekt zu arbeiten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass dies Ihr Problem lösen wird, so wie es meines gelöst hat!
(community_translated_from_language)
JennyBergFan (community.author)
Vielen Dank für diesen ausführlichen Rat! Ich habe gerade mein örtliches Autoteilegeschäft angerufen und sie können die Batterie morgen kostenlos testen. Vielen Dank für den Tipp mit der Batterieregistrierung, das hätte ich definitiv nicht gewusst! Ich werde es auf jeden Fall erwähnen, wenn ich sie hinbringe. Sie haben mich davor bewahrt, Zeit und Geld damit zu verschwenden, zuerst die Fensterheber zu überprüfen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir jetzt den wahrscheinlichen Schuldigen gefunden haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das war sehr hilfreich!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
2
Bergwanderer
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW 1er Diesel. Die Symptome waren genau wie bei dir, alle elektrischen Fensterheber gingen auf einmal aus, was normalerweise eher auf ein elektrisches als auf ein mechanisches Problem hinweist. Es stellte sich heraus, dass meine Batterie leer war und nicht mehr genug Strom für das System liefern konnte. Ich musste sie in meiner Stammwerkstatt austauschen lassen. Das hat mich rund 290 Euro gekostet, aber damit waren alle Probleme mit den Fenstern und andere elektrische Störungen behoben, die immer wieder auftauchten. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir etwas mitteilen: Haben Sie noch andere elektrische Probleme? (z. B. flackerndes Licht, langsamer Anlasser), Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Trat das Problem schrittweise oder auf einmal auf? Vielleicht sollten Sie die Batterie testen lassen, bevor Sie die Fensterheber austauschen, das könnte Ihnen einiges an Geld sparen!
(community_translated_from_language)