antonialion29
BMW Fensterheizung defekt: Heimwerker-Hilfe erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die anfängliche Besorgnis galt einem BMW 3er Serie aus dem Jahr 2004 mit nicht funktionierender Heckscheibenheizung und unregelmäßiger Frontscheibenheizung, begleitet von einem Fehlercode. Ein ähnliches Problem wurde gemeldet, bei dem eine defekte Batterie zu elektrischen Fehlfunktionen führte, was darauf hindeutete, die Sicherungen zu überprüfen und batteriebedingte Probleme in Betracht zu ziehen. Die Lösung bestand im Austausch der Batterie und dem Zurücksetzen des elektrischen Systems, wodurch die Heizungsprobleme behoben wurden. Letztendlich wurde das Problem auf korrodierte Batteriepole und beschädigte Verkabelung zurückgeführt, was zu einer erfolgreichen Reparatur und Behebung der Heizungs- und Fehlercodeprobleme führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antonialion29 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich, da unsere Situationen klingen ziemlich ähnlich. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seitdem alles einwandfrei, oder haben Sie noch andere elektrische Probleme festgestellt, die aufgetaucht sind? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss.
(community_translated_from_language)
max_weiss9
Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, da du nach den Kosten gefragt hast. Ich habe 290 € für den Batteriewechsel und den System-Reset bezahlt. Und ehrlich gesagt, es hat sich absolut gelohnt, seitdem funktioniert alles einwandfrei, einschließlich der Heckscheibenheizung, die mir vorher Kummer bereitet hat. Was für eine Erleichterung! Nachdem sie die neue Batterie eingebaut und alles zurückgesetzt hatten, verschwanden all diese elektrischen Macken vollständig. Es ist jetzt über ein Jahr her und ich hatte kein einziges Problem. Die Heckscheibenheizung springt sofort an, wenn ich sie brauche, und alle anderen elektrischen Systeme funktionieren reibungslos. Ich weiß, dass es auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen mag, aber wenn man bedenkt, wie viele Probleme eine schlechte Batterie verursachen kann, würde ich sagen, dass es besser ist, das richtig zu regeln. Außerdem ist es viel billiger, als mehrere elektrische Komponenten reparieren zu müssen, wenn man das Problem zu lange hinauszögert. Geh einfach in eine Werkstatt, die sich wirklich mit BMWs auskennt, es macht einen großen Unterschied, wenn sie diese speziellen elektrischen Systeme verstehen. Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung!
(community_translated_from_language)
antonialion29 (community.author)
Danke für das ausführliche Update! Habe gestern endlich mein Auto überprüfen lassen. Sie hatten vollkommen recht, es stellte sich als ein Batterieproblem heraus, aber mein Fall war ein bisschen anders. Der Mechaniker fand korrodierte Batterieklemmen und einige beschädigte Kabel. Die gesamte Reparatur belief sich auf 340 €, einschließlich einer gründlichen Überprüfung des elektrischen Systems. Der Typ war wirklich großartig. Er hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte und alles klar erklärt, eine ganz andere Erfahrung als bei meinem letzten Mechaniker! Habe das Auto heute Morgen abgeholt und wow, was für ein Unterschied! Die Heckscheibenheizung springt jetzt sofort an und dieser lästige Fehlercode ist weg. Bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ihr Rat hat mir geholfen zu wissen, worauf ich achten muss, und hat mir das Vertrauen gegeben, es mit einem neuen Mechaniker zu versuchen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, das hat mich definitiv vor potenziell größeren Problemen in der Zukunft bewahrt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
max_weiss9
Hallo zusammen. Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 5er Diesel. Zunächst dachte ich, es sei nur eine durchgebrannte Sicherung, aber es stellte sich heraus, dass die Batterie stark entladen war. Das elektrische System des Fahrzeugs zog mehr Strom als üblich, um die schwache Batterie auszugleichen, was zu einer Fehlfunktion der Heizelemente führte. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, wurde eine vollständige Diagnose durchgeführt. Die Batterie hatte im Grunde das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und hielt die Ladung nicht mehr richtig. Dies wirkte sich auf mehrere elektrische Systeme aus, nicht nur auf die Heizung. Sie mussten die Batterie ersetzen und das elektrische System neu einstellen. Das war ein ernstes Problem, denn eine defekte Batterie kann andere elektrische Komponenten beschädigen, wenn sie nicht kontrolliert wird. Außerdem möchte man keine Probleme mit der Heizung haben, wenn man sie am dringendsten braucht. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, sollten Sie zunächst die Sicherungen überprüfen, denn normalerweise gibt es eine spezielle Sicherung für die Heckscheibenheizung. Aber angesichts der zahlreichen Heizungsprobleme und des Fehlercodes ist es wahrscheinlich etwas Wichtigeres, wie das, was ich mit dem Batteriesystem erlebt habe.
(community_translated_from_language)