100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

achimkrause9

BMW Hilfe bei mehreren Systemfehlern und fehlerhaften Radarsensoren

Hallo zusammen! Ich habe ernsthafte Probleme mit meinem 2018er BMW 6 Diesel (20.338 km). Das Armaturenbrett leuchtet wie ein Weihnachtsbaum mit mehreren Systemfehlern und mein Radarsensor scheint zu spinnen. Ich erhalte Warnmeldungen auf der Tachoanzeige und mehrere Fahrzeugfunktionen funktionieren nicht richtig. Ich hatte keine so guten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker und zögere daher, wieder zu ihm zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Radarsensor in seinem BMW? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich wäre für Empfehlungen zum weiteren Vorgehen dankbar. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfredschaefer2

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW 5er Diesel. Der Radarsensor lieferte aufgrund von angesammeltem Schmutz und Straßenschmutz falsche Messwerte. Anfangs befürchtete ich, dass es sich um einen schwerwiegenden elektronischen Fehler handeln könnte, aber es stellte sich als weniger dramatisch heraus. Der Sensor musste gründlich gereinigt und neu kalibriert werden. In meinem Fall mussten sie die vordere Stoßstange entfernen, um richtig auf den Sensor zugreifen zu können. Der Techniker stellte fest, dass Salz und Straßenschmutz einen dünnen Film auf der Sensoroberfläche gebildet hatten, der diese ungewöhnlichen Warnungen und Systemstörungen verursachte. Der Reinigungsvorgang war ziemlich aufwändig und sie mussten spezielle Kalibrierungsgeräte verwenden, damit alles wieder richtig funktionierte. Nach der Wartung verschwanden alle Warnleuchten und die Systeme (adaptive Geschwindigkeitsregelung, Kollisionswarnung) funktionierten einwandfrei. Kein ernstes Problem, aber es bedarf definitiv professioneller Aufmerksamkeit. Ich würde vorschlagen, zu einer spezialisierten BMW-Werkstatt zu gehen, da diese über die richtigen Diagnosewerkzeuge und Kalibrierungsgeräte verfügt.

(Übersetzt von Englisch)

achimkrause9 (Autor)

Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, zu wissen, wie die Reinigung und Neukalibrierung die Probleme mit Ihrem Radarsensor behebt. Ich kann mir nur fragen, ob Sie mir sagen könnten, wie viel der gesamte Service Sie gekostet hat. Hatten Sie außerdem seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Sensor? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob es sich wahrscheinlich um eine einmalige Reparatur handelt oder ob es etwas ist, das regelmäßiger Aufmerksamkeit bedarf. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

manfredschaefer2

Hallo nochmal! Gerne helfe ich mit diesen Details. Also habe ich Ihren Rat befolgt und bin letzte Woche zu einer spezialisierten BMW-Werkstatt gegangen. Es stellte sich heraus, dass Sie goldrichtig lagen, es war nur Schmutzablagerung auf dem Sensor! Die Reinigung und Kalibrierung hat mich nur 45 € gekostet, was eine große Erleichterung war, da ich befürchtet hatte, dass es etwas Ernstes sein könnte. Das Beste ist, dass jetzt alles perfekt funktioniert, keine Warnleuchten oder Systemfehler mehr. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Kollisionswarnung funktionieren wieder normal. Seit der Reparatur ist ungefähr eine Woche vergangen und ich hatte überhaupt keine Probleme. Der Mechaniker meinte, dass es zwar gut ist, den Sensorbereich sauber zu halten, er aber nicht häufig gewartet werden muss, es sei denn, Sie fahren regelmäßig unter wirklich schmutzigen Bedingungen. Nur zur Info: Der Techniker hat empfohlen, den vorderen Sensorbereich bei regelmäßigen Autowäschen vorsichtig abzuwischen, um Ablagerungen zu vermeiden. Viel billiger, als zu warten, bis es wieder ein Problem wird! Ich bin wirklich froh, dass ich die Überprüfung nicht aufgeschoben habe.

(Übersetzt von Englisch)

achimkrause9 (Autor)

Was für eine Erleichterung, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören! Ich habe es gestern endlich geschafft, meinen BMW zum Mechaniker zu bringen. Sie hatten absolut Recht, zu einem Spezialisten zu gehen, das hat den Unterschied gemacht! Mein Problem stellte sich jedoch als etwas anders heraus. Ich hatte eine fehlerhafte Kabelverbindung, die diese ungewöhnlichen Warnleuchten verursachte. Die Reparatur war teurer als Ihre, etwa 300 Dollar einschließlich Diagnosekosten, aber zumindest ist es jetzt erledigt. Der Mechaniker hat alles sehr gut erklärt und mir sogar die beschädigte Verkabelung gezeigt. Ich bin wirklich froh, dass ich mich entschieden habe, es überprüfen zu lassen, anstatt es noch länger aufzuschieben. Wie Sie sagten, läuft das Auto jetzt perfekt, kein Weihnachtsbaum-Armaturenbrett mehr! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das hat mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, um es umgehend reparieren zu lassen. Ich schätze, manchmal erweisen sich diese Dinge als einfacher als wir befürchten, selbst wenn sie etwas mehr kosten als erhofft. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: