100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juliusheld1

BMW i3 AUC-Sensor-Fehler verursacht üble Gerüche im Innenraum

Hallo Autoliebhaber, ich habe einige Probleme mit meinem BMW i3 Hybrid von 2021 (31k km) und brauche eure Meinung. Ich werde im Verkehr mit üblen Gerüchen konfrontiert, vor allem, wenn die Umluftfunktion eingeschaltet sein sollte. Das Gebläse ist komplett tot und es gibt einen Fehlercode, der auf den AUC-Sensor hinweist. Mein letzter Werkstattbesuch war nicht besonders gut, daher zögere ich ein wenig, wieder hinzugehen. Hat jemand mit ähnlichen Problemen mit dem AUC-Sensor zu tun? Gibt es Empfehlungen zu den Reparaturkosten oder der Komplexität? Ich schätze Ihre Erkenntnisse sehr! Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW i3 Hybrid Baujahr 2021 hatte unangenehme Gerüche im Fahrgastraum und einen nicht funktionierenden Gebläsemotor, wobei ein Fehlercode auf ein Problem mit dem AUC-Sensor hinwies. Das Problem wurde auf einen defekten Anschluss und Wasserschäden im Bereich des Sensors zurückgeführt. Ein zertifizierter Mechaniker behob das Problem, indem er die Sensoranschlüsse reinigte, die Gebläsefunktion wiederherstellte und die Gerüche beseitigte. Die Reparatur war unkompliziert und kostengünstig und verbesserte die Luftqualität und den allgemeinen Fahrkomfort des Fahrzeugs deutlich.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hermannmayer96

Hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem 2018er BMW i8 Hybrid. Der AUC-Sensor (Automatic Recirculated Air Control) war auch bei mir kaputt. Als ich ihn endlich überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass das Hauptanschlusskabel korrodiert war und den Kontakt zur Sensoreinheit verloren hatte. Der Gebläseausfall war eigentlich eine Sicherheitsreaktion auf die fehlerhaften Sensorwerte. Es war keine große Reparatur, erforderte aber definitiv professionelle Aufmerksamkeit, da es hinter mehreren Komponenten im HVAC-System versteckt ist. Meine Reparatur erforderte den Austausch sowohl des Sensors als auch des Kabelbaums. Der Mechaniker fand außerdem einige Ablagerungen, die den externen Lufteinlass blockierten, was zum Geruch beitrug. Es dauerte etwa 3 Stunden, um alles fertigzustellen. Ehrlich gesagt, ist es nichts, was man ignorieren sollte, schlechte Luftqualitätssensoren können schädliche Abgase eindringen lassen. Ich würde vorschlagen, dafür einen zertifizierten BMW-Techniker zu suchen. Nicht die komplexeste Reparatur, aber erfordert richtige Diagnosetools und Fachwissen.

(community_translated_from_language)

juliusheld1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es freut mich zu hören, dass die Reparatur nicht sehr kompliziert war. Ich bin neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie das Ganze gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

hermannmayer96

Hallo nochmal! Ich helfe wirklich gerne! Tatsächlich habe ich meinen i8 letzte Woche wegen genau diesem Problem aus der Werkstatt zurückbekommen. Tolle Neuigkeiten, jetzt läuft alles perfekt! Der AUC-Sensor funktioniert einwandfrei und diese üblen Gerüche sind komplett verschwunden. Meine Reparatur war viel einfacher, als ich zunächst dachte. Anders als in meinem Fall, in dem sowohl Sensor als auch Verkabelung ausgetauscht werden mussten, haben Sie hier dasselbe Problem wie zuerst, nur eine wackelige Kabelverbindung. Der Mechaniker hat mir nur 95 € berechnet, um die fehlerhafte Verbindung zu reparieren, was viel weniger war, als ich erwartet hatte. Seit der Reparatur läuft der Lüfter wieder normal und die Luftqualitätskontrolle ist genau richtig. Ich habe überhaupt keine anderen Probleme bemerkt, es ist, als hätte ich wieder ein brandneues Auto! Die automatische Umluft funktioniert genau so, wie sie soll, und wechselt perfekt zwischen Frisch- und Umluft. Wenn Sie immer noch unentschlossen sind, ob Sie es reparieren lassen sollen, würde ich sagen, tun Sie es auf jeden Fall. Es ist eine relativ kleine Investition für etwas, das einen so großen Unterschied für Ihren Fahrkomfort macht. Außerdem möchten Sie sich nicht mit einer möglicherweise schlechten Luftqualität in Ihrem Auto herumschlagen.

(community_translated_from_language)

juliusheld1 (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen zu Ihrer Reparatur! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und meinen i3 gestern zu einem anderen zertifizierten Mechaniker gebracht. Sie hatten vollkommen recht, es war eine ziemlich unkomplizierte Reparatur. Der Mechaniker fand etwas Dreck um die Sensoranschlüsse herum und einen kleinen Wasserschaden, der das ganze Problem verursachte. Habe mein Auto heute zurückbekommen und was für ein Unterschied! Keine komischen Gerüche mehr, der Gebläse funktioniert einwandfrei und dieser lästige Fehlercode ist weg. Das Ganze hat mich nur etwa 120 Dollar gekostet, was sich ehrlich gesagt wie ein Schnäppchen anfühlt, wenn man bedenkt, wie besorgt ich anfangs war. Wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Der neue Mechaniker war super professionell und hat mir sogar gezeigt, was das Problem verursacht hat. Ich kann nicht glauben, dass ich mir wegen einer so einfachen Reparatur so viele Sorgen gemacht habe! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Entscheidung geholfen haben, das Problem zu lösen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I3