AndiBraun
BMW i3 Hybrid bleibt im Notfallmodus stecken, Tipps zum Getriebe?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AndiBraun (Autor)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein i3 hat 65680 km auf dem Buckel und wurde erst letzten Monat gewartet. Ich habe keine elektrischen Probleme oder flackernde Lichter bemerkt, aber das Getriebeproblem begann plötzlich letzte Woche während meiner morgendlichen Fahrt. Interessant, dass Ihr Problem mit dem Spannungsregler zusammenhängt, das werde ich auf jeden Fall überprüfen lassen. Die Symptome sind denen, die Sie beschrieben haben, sehr ähnlich. Hat Ihr Auto auch ungewöhnliche Geräusche gemacht, bevor das Getriebe in den Notlaufmodus ging? Ich hoffe, dass die Reparatur nicht zu teuer wird, wenn man bedenkt, dass das Auto noch relativ neu ist.
(Übersetzt von Englisch)
DriveRichter
Hallo nochmal! Ja, jetzt, wo du es erwähnst, hat mein i8 ein leichtes Jammern gemacht, kurz bevor er in den Notlaufmodus ging, eine Art hochfrequentes Brummen, das vorher nicht da war. Es fing bei 58000 KM an, also ziemlich genau da, wo du jetzt bist. Da Sie erst letzten Monat eine Inspektion durchführen ließen, würde ich auf jeden Fall noch einmal in die Werkstatt gehen und die elektrische Anlage überprüfen lassen. Das plötzliche Auftreten ohne andere elektrische Symptome ist genau das, was mir passiert ist. Das Tückische an diesen Hybridsystemen ist, dass sie elektrische Probleme verschleiern können, bis sie einen kritischen Punkt erreichen. Interessant ist, dass Sie das Problem direkt nach einer Wartung haben. Wurden bei der Wartung irgendwelche Arbeiten am Hybridsystem durchgeführt? In meinem Fall wurde festgestellt, dass sich eine der Verbindungen nach einer Routinewartung leicht gelockert hatte, was zu dem Spannungsproblem führte. Ich würde empfehlen, das bald überprüfen zu lassen, denn zu lange im Notlaufmodus zu fahren, ist nicht gut für das Getriebe. Die Reparatur meines Wagens dauerte etwa einen Tag, nachdem das Problem festgestellt worden war, und die Werkstatt hat mir einen vollständigen Bericht mit den Spannungswerten davor und danach ausgehändigt. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was sie herausfinden!
(Übersetzt von Englisch)
AndiBraun (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das jammernde Geräusch, das Sie erwähnten, habe ich in den letzten Tagen tatsächlich auch bemerkt, obwohl ich anfangs dachte, ich sei nur paranoid. Sie haben absolut Recht, wenn Sie es schnell überprüfen lassen. Ich habe bereits in der Werkstatt angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Bei der letzten Wartung wurde das Kühlsystem der Hybridbatterie repariert, daher kommt mir Ihre Bemerkung über lose Verbindungen nach der Wartung sehr gelegen. Ich werde das dem Mechaniker gegenüber erwähnen, ebenso wie das Problem mit dem Spannungsregler, das Sie hatten. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass die Reparatur relativ einfach war und nicht allzu lange gedauert hat. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir all diese Informationen mitzuteilen. Dadurch weiß ich jetzt viel besser, was mich erwartet und was ich mit der Werkstatt besprechen muss. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, wie es bei mir weitergeht. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein ähnliches Spannungsproblem ist und nichts Schlimmeres!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
DriveRichter
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW i8 Hybrid. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe! Zunächst dachte ich auch, es sei das Getriebeöl, aber es stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem im elektrischen System war. Meine Werkstatt führte eine vollständige Diagnose durch und stellte fest, dass die Spannung unter den erforderlichen Schwellenwert fiel, wodurch der Notmodus des Getriebes als Sicherheitsmaßnahme ausgelöst wurde. Die Reparatur hat mich rund 240 Euro gekostet. Sie mussten den Spannungsregler neu kalibrieren und alle Anschlüsse des Hybridsystems überprüfen. Jetzt läuft er einwandfrei, keine Warnleuchten oder Schaltschwierigkeiten mehr. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand, und haben Sie andere elektrische Probleme wie flackernde Lichter oder einen langsamen Anlasser festgestellt? Wann genau sind diese Symptome aufgetreten? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen aufgrund meiner Erfahrung genauere Ratschläge zu geben.
(Übersetzt von Englisch)