ScholzGeorg
BMW i3 Hybrid Probleme mit dem Getriebe: Warnleuchte & Schleifen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i3 Hybrid Modell 2022 hat Getriebeprobleme, mit einer leuchtenden Warnleuchte, aktiviertem Notlaufmodus, rauem Schalten und Schleifgeräuschen. Das Problem könnte auf einen defekten Getriebedrucksensor oder einen niedrigen Getriebeölstand zurückzuführen sein. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Getriebeölstands und die Inspektion des Drucksensors vorgeschlagen, da ähnliche Symptome bei anderen Fahrzeugen durch die Behebung dieser Probleme behoben wurden. Um weitere Schäden zu vermeiden, wird eine schnelle Reparatur empfohlen. Die Reparaturkosten können zwischen 365 und 850 Euro liegen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ScholzGeorg (community.author)
Hey, danke für deine ausführliche Antwort! Mein i3 hat derzeit 172.986 KM und hatte seinen letzten Service vor etwa 4 Monaten. Eigentlich leuchten keine anderen Warnlampen auf, nur die des Getriebes, was mich auf die Idee brachte, dass es der Drucksensor sein könnte. Das schleifende Geräusch ist aber definitiv besorgniserregend. Gut zu wissen, welche Erfahrungen Sie mit dem Ölstandsproblem gemacht haben. Der von Ihnen genannte Preis klingt viel besser als das, was ich erwartet hatte. Es könnte sich lohnen, zunächst die Flüssigkeitsstände zu überprüfen, bevor man das Schlimmste annimmt. Hat Ihr Auto das Schleifgeräusch auch speziell beim Gangwechsel gemacht oder war es eher konstant?
(community_translated_from_language)
MarkusFriedrichRacer
Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, in meinem Fall war das Schleifgeräusch beim Schalten am deutlichsten zu hören, besonders beim Schalten vom 2. in den 3. Es ist interessant, dass sich deine Symptome so gut mit meinen decken. Bei meinem i4 begann das Geräusch ziemlich unauffällig, wurde aber mit der Zeit immer schlimmer. Da Ihr letzter Service erst vor 4 Monaten stattfand, wäre ich überrascht, wenn es sich nur um ein Problem mit dem Flüssigkeitsstand handelt, wie es bei mir der Fall war. Aber es lohnt sich trotzdem, das zu überprüfen, denn manchmal sind diese Hybride etwas durstig nach Getriebeflüssigkeit, vor allem, wenn es irgendwo ein kleines Leck gibt. Wissen Sie, was seltsam ist? Nachdem ich meinen reparieren ließ, sprach ich mit einem anderen i4-Besitzer, der fast identische Symptome hatte, aber in seinem Fall war es tatsächlich der Drucksensor. Das hat ihn etwas mehr gekostet als meine Reparatur, etwa 850 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Aber wenigstens war es kein kompletter Getriebeumbau! Ich würde aber empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Diese Getriebe sind ziemlich robust, aber man will keine weiteren Schäden riskieren. Als ich mit meinem ein paar Wochen lang gewartet habe, wurde das Schleifen definitiv schlimmer. Übrigens, wie ist das Schalten bei Kälte? Scheint es schlimmer zu sein, wenn das Auto noch nicht richtig aufgewärmt ist? Ich versuche nur, das Problem anhand meiner Erfahrungen einzugrenzen!
(community_translated_from_language)
ScholzGeorg (community.author)
Vielen Dank für all diese Informationen! Sie haben mir tatsächlich ein viel besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation gegeben. Das Knirschen ist definitiv schlimmer, wenn das Auto kalt ist, jetzt wo Sie es erwähnen. Mir ist aufgefallen, dass es während der ersten 10 Minuten der Fahrt am Morgen besonders schlimm ist. Tatsächlich habe ich gerade meine Wartungsunterlagen überprüft, und sie haben beim letzten Service nicht ausdrücklich erwähnt, dass die Getriebeflüssigkeit überprüft werden muss, also könnte das definitiv der Übeltäter sein. Ich denke, ich werde es für nächste Woche buchen und sie bitten, sowohl die Flüssigkeitsstände als auch den Drucksensor zu überprüfen. Ich möchte es lieber frühzeitig erkennen, als größeren Schaden zu riskieren, besonders nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe. Die Preisspanne, die Sie genannt haben, gibt mir auch eine gute Vorstellung davon, was mich erwartet, alles zwischen 365 und 850 Euro scheint viel überschaubarer, als ich mir vorgestellt hatte! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir definitiv geholfen zu verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun habe. Ich werde dafür sorgen, dass es in Ordnung gebracht wird, bevor es noch schlimmer wird. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
MarkusFriedrichRacer
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW i4 Hybrid im vergangenen Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber Getriebe Probleme sind definitiv außerhalb meiner Komfort-Zone. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, stellte man fest, dass der Ölstand im Getriebe zu niedrig war, was diese Schleifgeräusche und die Warnleuchte verursachte. Die gesamte Reparatur hat mich 365 Euro gekostet, einschließlich Arbeit und frischem Getriebeöl. Könnten Sie mir, bevor Sie weitermachen, mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres i3? Wann war Ihr letzter Getriebeservice? Gibt es noch andere Warnleuchten, die aufleuchten? Ich besitze auch einen BMW 330e, bin also mit deren Hybridsystemen gut vertraut. Teilen Sie mir diese Details mit, dann kann ich Ihnen vielleicht gezielter helfen. Mit freundlichen Grüßen
(community_translated_from_language)