100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

CZimmer

BMW i3 Hybrid: Auspuffgeräusche und Probleme mit der Klappensteuerung?

Hallo zusammen! Mein 2019er BMW i3 Hybrid macht in letzter Zeit Probleme. Der Motor klingt ungewöhnlich laut, vor allem beim Kaltstart, und die Abgasgeräusche nehmen deutlich zu. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an, und ich kann die Abgasklappen nicht mehr manuell steuern. Ich vermute, dass es mit defekten Auspuffklappen zu tun hat, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur hören und was die Werkstatt getan hat, um das Problem zu beheben. Ich suche nach ein paar Tipps, bevor ich zum Mechaniker gehe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW i3 Hybrid von 2019 macht ungewöhnlich laute Motorgeräusche, insbesondere beim Kaltstart, und erhöhte Abgasgeräusche. Der Fehlercode P2261 deutet auf einen Defekt am Abgasklappenaktuator hin, was mit ähnlichen Problemen bei anderen BMW-Hybridfahrzeugen übereinstimmt. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des defekten Aktuators, eine Reparatur, die in der Regel einige Stunden dauert und den Kraftstoffverbrauch verbessern kann. Es wird empfohlen, die Reparatur im Voraus zu buchen und den Kabelbaum auf Abnutzung zu prüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

xXWolfiXx

Hallo! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW i5 Hybrid. Die Symptome waren ziemlich identisch mit dem, was Sie beschreiben. Ich brachte ihn in die Werkstatt meines Vertrauens und sie diagnostizierten einen defekten Abgasklappenantrieb. Sie mussten ihn komplett austauschen, was mich etwa 190 Euro kostete. Die Reparatur dauerte etwa 2-3 Stunden, aber es hat sich gelohnt. Das laute Geräusch verschwand vollständig und seitdem funktioniert alles reibungslos. Bevor ich genauere Details zum Reparaturprozess teile, könnten Sie mir sagen, ob Sie bestimmte Fehlercodes erhalten? Und wann genau wird das Geräusch schlimmer, nur beim Kaltstart oder auch beim normalen Fahren? Dies würde helfen festzustellen, ob Sie es mit genau demselben Problem zu tun haben wie ich. Ich weiß auch, dass der i8 ein ähnliches System hat, also könnten auch andere mit diesem Modell von ihren Erfahrungen berichten.

(community_translated_from_language)

CZimmer (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich erhalte den Fehlercode P2261 und ja, das Geräusch ist beim Kaltstart am deutlichsten zu hören, tritt aber auch bei normaler Fahrt auf, wenn auch weniger intensiv. Mein i3 hat gerade 79.271 km erreicht und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten, bei der alles in Ordnung schien. Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was ich erlebe. Der Preis scheint angemessen, ich hatte Angst, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Gut zu wissen, dass es auch relativ schnell zu beheben ist. Mussten Sie die Reparatur im Voraus buchen oder konnten sie sie ohne Termin durchführen? Haben Sie außerdem nach der Reparatur Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch bemerkt?

(community_translated_from_language)

xXWolfiXx

Hallo nochmal! Ja, genau diesen P2261-Code hatte ich bei meinem i5. Meiner hatte ungefähr 82.000 km auf dem Tacho, als es passierte, also ziemlich ähnliche Laufleistung wie Ihrer. Es ist interessant, dass diese Probleme immer ungefähr zur gleichen Zeit auftauchen. Für meine Reparatur musste ich tatsächlich im Voraus buchen, sie mussten das Stellgliedteil bestellen. Ich habe ungefähr 4-5 Tage gewartet, aber jetzt könnte es anders sein. Ich würde nicht empfehlen, für dieses spezielle Problem einfach vorbeizukommen, weil sie das Teil wahrscheinlich sowieso bestellen müssen. Und ja! Ich habe nach der Reparatur einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch festgestellt. Vor der Reparatur habe ich etwas mehr Kraftstoff verbraucht als sonst, wahrscheinlich weil die Abgasanlage nicht optimal funktionierte. Nach der Reparatur war mein Kraftstoffverbrauch wieder normal. Außerdem läuft der Motor jetzt viel ruhiger, besonders bei diesen kühlen Morgenstarts. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sie auch den Kabelbaum überprüfen, der mit dem Stellglied verbunden ist. In meinem Fall haben sie geringfügigen Verschleiß an den Kabeln festgestellt und das behoben, während sie dabei waren. Hat nicht viel extra gekostet, hat aber wahrscheinlich zukünftige Probleme verhindert. Sagen Sie mir, wie es läuft, wenn Sie es repariert haben!

(community_translated_from_language)

CZimmer (community.author)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich. Ihr Ratschlag, den Kabelbaum zu überprüfen, ist besonders gut, das werde ich auf jeden Fall erwähnen, wenn ich den Termin buche. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, bin ich viel zuversichtlicher, das in Ordnung zu bringen. Ich werde morgen meine normale Werkstatt anrufen, um die Reparatur zu vereinbaren und nach der Verfügbarkeit von Teilen zu fragen. Es ist besser, das bald reparieren zu lassen, bevor der Winter richtig losgeht und diese Kaltstarts häufiger werden. Auch gut zu wissen, dass die Kraftstoffeffizienz verbessert wurde, ich habe tatsächlich bemerkt, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit gestiegen ist, also wird die Reparatur hoffentlich auch das in Ordnung bringen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und all diese hilfreichen Details zu teilen. Ich werde es wahrscheinlich für nächste Woche buchen und hoffentlich bald wieder zur Normalität zurückkehren! Nochmals vielen Dank für die Anleitung, es war wirklich beruhigend, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I3