100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

moritzmoore1

BMW i3 Hybrid: Navigationssystem und elektrische Systemkrise

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu meinem 2016er BMW i3 Hybrid (70.000 km). Die Elektrik meines Autos macht Probleme, die Navigation ist komplett tot und ich bekomme überall allgemeine elektrische Fehler. Ich denke, es könnte damit zusammenhängen, dass der Transportmodus aktiv hängen bleibt, bin mir aber nicht sicher. Ich habe mit meinem vorherigen Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und bin mir daher nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem i3 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für alle Informationen!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW i3 Hybrid von 2016 hat Probleme mit dem elektrischen System, darunter ein ausgefallenes Navigationssystem und allgemeine elektrische Fehler. Das Problem könnte mit einem möglicherweise aktivierten Transportmodus zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i8 Hybrid zeigte, dass solche Probleme von einem defekten Batteriemanagementsystem oder einem einfacheren Problem mit dem Transportmodus herrühren können. Die empfohlene Lösung ist, sich an eine zertifizierte BMW-Servicestation zu wenden, da diese Hybridsysteme spezielles Wissen und Equipment für eine genaue Diagnose und Reparatur benötigen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lindaschmid1

Hallo! Ich habe einen 2019er BMW i8 Hybrid und hatte letzten Monat mit ähnlichen elektrischen Problemen zu kämpfen. Die Symptome waren nahezu identisch: Ausfall des Navigationssystems und mehrere elektrische Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass das Hauptbatteriemanagementsystem eine Fehlfunktion hatte und kaskadierende Ausfälle bei anderen elektrischen Komponenten verursachte. Es lag nicht nur am Transportmodus, die Grundursache war schwerwiegender. Das Steuermodul musste ausgetauscht und neu kalibriert werden. Für die Reparatur waren spezielle Diagnosegeräte speziell für BMW-Hybride erforderlich. Ich würde dringend empfehlen, ein zertifiziertes BMW-Servicecenter zu finden, das regelmäßig mit Fahrzeugen der i-Serie arbeitet. Aufgrund der Komplexität der elektrischen Hybridsysteme sollte sich kein allgemeiner Mechaniker darum kümmern. Mein Auto war drei Tage in der Werkstatt, während sie es reparierten. Es war durch die erweiterte Garantie abgedeckt, aber sonst wäre es eine erhebliche Reparatur gewesen. Die gute Nachricht ist, dass nach der Reparatur alles seitdem perfekt funktioniert. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, in die richtige Richtung zu gehen.

(community_translated_from_language)

moritzmoore1 (community.author)

Das hört sich genau so an, wie das, was vor einiger Zeit mit meinem i3 passiert ist! Die Diagnose des Batteriemanagementsystems war genau richtig, diese elektrischen Probleme können sehr frustrierend sein. Wie viel hat es Sie am Ende aus eigener Tasche gekostet? Und ist seit der Reparatur alles stabil geblieben? Ich bin nur neugierig, weil ich ein paar Wochen nach der Reparatur ein paar kleinere Probleme hatte, aber zum Glück keine größeren.

(community_translated_from_language)

lindaschmid1

Hallo nochmal! Danke für die Nachfrage! Nachdem ich Ihren ersten Beitrag gesehen hatte, den ich erwähnen wollte, stellte sich mein Fall tatsächlich viel einfacher heraus, als ich zunächst dachte. Obwohl ich mir wegen des Batteriemanagementsystems Sorgen machte, war es in Wirklichkeit nur der Transportmodus, der aktiv feststeckte. Der zertifizierte BMW-Techniker hat das superschnell gelöst, und da mein i8 noch unter Garantie war, hat es mich überhaupt nichts gekostet. Seitdem läuft er perfekt, keine Probleme, keine elektrischen Störungen, nichts! Das Navigationssystem funktioniert großartig, und all diese Warnleuchten, die mich verrückt gemacht haben, sind weg. Ich bin wirklich froh, dass ich meinen örtlichen Mechaniker nicht daran herumbasteln ließ, denn diese Hybridsysteme erfordern Fachwissen. Interessant, dass Sie nach Ihrer Reparatur einige kleinere Probleme hatten. Welche Art von Problemen hatten Sie? Ich frage nur, damit ich weiß, worauf ich achten muss, obwohl es für mich bisher reibungslos lief. Diese Autos der i-Serie sind erstaunlich, wenn sie richtig laufen, nicht wahr?

(community_translated_from_language)

moritzmoore1 (community.author)

Danke für die Frage nach diesen Problemen! Nachdem ich mein Auto von der zertifizierten BMW-Werkstatt zurückbekommen habe, war ich ehrlich gesagt sehr erleichtert. Die endgültige Rechnung belief sich auf etwa 900 €, da meine Garantie abgelaufen war, aber es war jeden Cent wert. Der Techniker fand tatsächlich heraus, dass es neben dem Problem mit dem Transportmodus auch einen Wackelkontakt im Hauptkabelbaum gab, der diese ungewöhnlichen elektrischen Störungen verursachte. Erinnern Sie sich an die kleinen Probleme, die ich erwähnt habe? In der ersten Woche nach der Reparatur flackerten nur ein- oder zweimal die Anzeigen im Armaturenbrett, aber der Techniker erklärte mir, dass das System nur neu kalibriert wird. Er hat mich sogar gebeten, den Wagen ohne Aufpreis für einen kurzen Check zurückzubringen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sie haben absolut Recht mit diesen Autos der i-Serie, sie sind unglaublich, wenn sie richtig gewartet werden. Ich bin nur froh, dass ich Ihren Rat befolgt habe und zu einem zertifizierten BMW Zentrum gegangen bin, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt Geld zu sparen. Lektion gelernt! Mein Navigationssystem funktioniert jetzt einwandfrei, und all diese beängstigenden Warnleuchten sind Geschichte. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, es hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I3