paul_kaiser8
BMW i3 Leistungsverlust: Alarm für defekten Verteilersensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i3 Hybrid Modell von 2017 erfuhr einen Leistungsverlust und einen verringerten Kraftstoffverbrauch, wobei eine Kontrollleuchte auf ein mögliches Problem mit dem Manifolddrucksensor hinwies. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i8 zeigte, dass ein Vakuumleck im Ansaugsystem, nicht der Sensor selbst, die Ursache war. Die Lösung umfasste die Reparatur des Vakuumlecks, den Austausch verschlechterter Dichtungen und die Reinigung von Kohlenstoffablagerungen. Nach der Behebung dieser Probleme wurden die Leistung und der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs wiederhergestellt, was die Bedeutung rechtzeitiger Reparaturen zur Verhinderung weiterer Komplikationen unterstreicht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paul_kaiser8 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist super hilfreich! Die Diagnose Vakuumleck ergibt angesichts dessen, was mit meinem i3 passiert ist, absolut Sinn. Ich bin erleichtert zu hören, dass Sie das Problem richtig gelöst haben. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel die gesamte Reparatur letztendlich gekostet hat? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Würde es gerne wissen, da ich versuche, die Kosten für diese Reparatur zu kalkulieren und sicherstellen möchte, dass ich auf mögliche Folgeprobleme vorbereitet bin.
(community_translated_from_language)
kurtmoore1
Hallo noch mal! Ja, ich informiere dich gerne über die Details. Ich komme gerade vom Mechaniker zurück. Sie haben den defekten Verteilerdrucksensor gefunden und repariert, aber der Hauptverursacher war tatsächlich das Unterdruckleck, das ich zuvor erwähnt hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 235 € für die ganze Arbeit, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit sie zu tun hatten. Seit der Reparatur läuft mein i8 absolut fantastisch, wie ein völlig anderes Auto! Es gibt keine Leistungsprobleme mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und die lästige Motorkontrollleuchte hat sich nicht mehr blicken lassen. Es sind jetzt etwa sechs Wochen vergangen, und ich habe keinerlei Probleme oder Macken zu verzeichnen. Die Werkstatt hat wirklich gründliche Arbeit geleistet, alles gesäubert und sogar die Drosselklappe gereinigt, wie ich bereits erwähnt habe. Manchmal können sich diese Probleme zu größeren Problemen auswachsen, wenn man sie nicht behebt, deshalb bin ich froh, dass ich es rechtzeitig in Ordnung gebracht habe. Glauben Sie mir, Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie Ihren Motor repariert haben!
(community_translated_from_language)
paul_kaiser8 (community.author)
Danke für die vielen Details! Ich habe gerade selbst den Mechaniker verlassen und wollte mitteilen, wie es gelaufen ist. Fand einen seriösen Shop und sie haben einen fantastischen Job. Du hattest Recht, dass das Vakuumleck das Hauptproblem ist. Lustigerweise fanden sie auch einige Kohlenstoffablagerungen, die gereinigt werden mussten. Die ganze Reparatur hat etwa vier Stunden gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt. Die Gesamtkosten waren etwas höher als bei Ihnen, weil sie auch ein paar verschlissene Schläuche ersetzen mussten, aber ich bin einfach froh, dass es behoben ist. Das Auto fühlt sich jetzt ganz anders an, viel reaktionsfreudiger, und der Kraftstoffverbrauch hat sich drastisch verbessert. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das herauszufinden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich fühle mich jetzt viel sicherer, das Auto reparieren zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Jetzt weiß ich auch genau, worauf ich in Zukunft achten muss!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
kurtmoore1
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW i8 Hybrid. Meine Symptome entsprachen genau Ihre, Leistungsverlust, erhöhter Kraftstoffverbrauch, und die gefürchtete Check Engine Licht. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht und sie haben ein großes Vakuumleck im Ansaugsystem diagnostiziert. Der Ladedrucksensor zeigte aufgrund des Lecks falsche Werte an, aber das war nicht die Ursache. Es stellte sich heraus, dass die Dichtung zwischen dem Ansaugkrümmer und dem Zylinderkopf ziemlich stark beschädigt war. Es handelte sich um eine ernsthafte Arbeit, bei der ein großer Teil des Motorraums zerlegt werden musste, um an die Dichtung heranzukommen und sie ordnungsgemäß zu reparieren. Die Mechaniker mussten den Ansaugkrümmer komplett ausbauen, um die Dichtung auszutauschen und nach weiteren möglichen Lecks zu suchen. Dabei reinigten sie auch die Drosselklappe, da diese Anzeichen von Kohlenstoffablagerungen aufwies. Das Auto läuft jetzt wie neu, die Leistung ist wieder da, der Kraftstoffverbrauch ist normal, und die Motorleuchte leuchtet nicht mehr auf. Basierend auf Ihren Symptomen würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor es möglicherweise weitere Probleme verursacht.
(community_translated_from_language)